Pflanzmethoden und -techniken für Pfingstrosen-Topfpflanzen (Pflegemethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfingstrosenblüten)

Pflanzmethoden und -techniken für Pfingstrosen-Topfpflanzen (Pflegemethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfingstrosenblüten)

Wie man Pfingstrosen in Töpfen züchtet

Die Pfingstrose ist eine kältebeständige, mehrjährige krautige Blume. In meinem Land werden hauptsächlich Pfingstrosen mit einzelnen Blütenblättern angebaut. Der Anbau als Heilmittel ist die Haupteinnahmequelle der Bauern in den Anbaugebieten.

Wir können Pfingstrosen auch zu Hause in Töpfen züchten, und die Blüten der Pfingstrosen sind einfach bezaubernd. Ich kenne viele Blumenliebhaber, die sie gerne anbauen. Wenn Sie nach dem Kauf diese 5 Dinge tun, können sie kräftig wachsen und mehr blühen.

Wählen Sie zunächst den Topf aus:

Pfingstrosen haben sehr dicke, fleischige Knollen und ihr Wurzelsystem verfügt über eine starke Ausdehnungsfähigkeit. Bei der Topfwahl sollten Sie am besten auf einen breiten, großen und tiefen Topf achten. Große Blumentöpfe und viel Erde verringern die Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Dann werden auch an das Material des Blumentopfes höhere Anforderungen hinsichtlich Luftdurchlässigkeit und Wasserdurchlässigkeit gestellt.

Es wird empfohlen, Tontöpfe oder violette Sandtöpfe zu verwenden.

Zweitens, Boden:

Pfingstrosen sind nicht wählerisch, was den Boden angeht, aber bei Topfpflanzen muss man versuchen, ihren Wachstumseigenschaften gerecht zu werden. Sorgen Sie für einen lockeren und atmungsaktiven Boden mit guter Drainage, leichtem Dünger und einer leichten Säure.

Beim Pflanzen können Sie auf eine Mischung verschiedener Erden zurückgreifen, indem Sie jeweils ein Drittel Gartenerde, Humuserde und Flusssand nehmen und miteinander vermischen. Beim Pflanzen kann die Erde am Boden des Blumentopfs mit einer kleinen Menge organischem Schafsmistdünger vermischt und am Boden des Blumentopfs vergraben werden.

Drittens, Umwelt:

Die beste Wachstumstemperatur für Pfingstrosen liegt zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Sie vertragen keine hohen Temperaturen und keine Sonneneinstrahlung. Beim Pflanzen von Pfingstrosen sollten diese im Anfangsstadium etwa 10 Tage lang an einem hellen Ort stehen und anschließend die Lichtmenge schrittweise erhöht werden.

Nachdem die neuen Triebe ausgewachsen sind, können sie morgens oder abends etwa 3 Stunden Licht erhalten. Wenn die neuen Triebe 20 cm groß sind, können sie an einem vollsonnigen Standort gehalten werden. Achten Sie auf Wärmeerhaltung und meiden Sie Sonneneinstrahlung.

Viertens, Bewässerung:

Die meisten Pfingstrosen werden durch Teilung der fleischigen Knollenwurzeln gezüchtet, daher sind die Wunden groß und verfaulen leicht zusammen. Gießen Sie frisch gepflanzte Pfingstrosen einfach, um die Erde leicht feucht zu halten, und besprühen Sie sie, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen, damit die Pfingstrosen normal wachsen und keimen können.

Etwa 15 Tage nach dem Einpflanzen heilt die Wunde und das Gießen kann auf der Trockenheit des Bodens basieren, wobei das Ziel erreicht wird: „Nicht gießen, wenn es nicht trocken ist, und gründlich gießen, wenn es trocken ist.“

Fünftens, Befruchtung:

Es wird nicht empfohlen, in den ersten zwei Monaten nach dem Pflanzen einer Pfingstrose Dünger auszubringen. Warten Sie, bis die Pflanze 35 cm groß ist und eine volle Krone hat, bevor Sie Dünger auftragen. Die Ausgangsnährstoffe werden überwiegend durch Mischerde und einen Teil Basisdünger zugeführt. Zu frühes Düngen kann leicht zu Wurzelbrand und Absterben führen.

Es empfiehlt sich, bei der täglichen Düngung organischen Dünger zu verwenden. Lockern Sie die oberflächliche Erdschicht auf und vergraben Sie die „fermentierten Schafsmistbällchen“ flach in der Erdschicht des Blumentopfs. Achten Sie beim Düngen darauf, dass Sie den Dünger nicht in die Mitte des Blumentopfs geben, sondern entlang des Topfrandes.

Vor der Blüte ist eine Ergänzung der Elemente „Phosphor und Kalium“ erforderlich. Es wird empfohlen, die Blätter dreimal hintereinander mit der 1200-fachen Menge „Kaliumdihydrogenphosphat“ zu düngen, jeweils im Abstand von 8 Tagen.

<<:  Welches Fußbad aus der chinesischen Medizin ist am gesundheitsförderndsten? Was sind die Tabus des Fußbades der chinesischen Medizin

>>:  Können im Haus angebaute Feigen im Winter Früchte tragen? (So ​​pflegen Sie Feigen-Topfpflanzen im Winter)

Artikel empfehlen

Wie man Gelbe Umbrine kocht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Gelber...

Die Wirksamkeit und Verwendung von Pfingstrosenblüten

Viele Menschen mögen Pfingstrosenblüten. Sie habe...

Die Vorteile des Verzehrs von Yams

Yamswurzeln sind große Kartoffelsorten mit knuspr...

4 Dinge, die Eltern über die Gehirnentwicklung ihres Babys wissen müssen

Der Zeitraum von 0 bis 6 Jahren ist eine kritisch...

Kann Topinambur gebraten werden? So machen Sie Topinambur lecker

Die Leute lernen Topinambur oft zum ersten Mal du...

Ist der Kirschanbau rentabel? Wie hoch sind die Kosten und der Gewinn pro Acre?

Ist der Kirschanbau rentabel? Der Marktpreis für ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Milchmelone

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Wirkungen...

Wie hoch sind Latexkissen generell? Was tun, wenn das Latexkissen zu hoch ist

Latexkissen werden aus dem Saft von Gummibäumen h...