Wie kocht man süße Orangen? Wie isst man süße Orangen?

Wie kocht man süße Orangen? Wie isst man süße Orangen?

Jeder weiß, dass die süße Orange eine köstliche Frucht ist, aber wissen Sie, wie man sie zubereitet? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

Süße Orange – Gesunde Rezepte

1. Orangenkuchen: je 1000 Gramm frische Orangen (halb gelb und ganz) und weißer Zucker. Die Orange waschen, die Ränder mit einem Messer einschneiden, in klares Wasser legen (täglich das Wasser wechseln), bis der saure Geschmack verschwindet, herausnehmen, wenn sie weich geworden ist (nach etwa 1 bis 2 Tagen) und das Kerngehäuse herauspressen. Noch 1 bis 2 Tage einweichen lassen und herausnehmen; eine dreischneidige Nadel in die Spalten stechen, um das innere Fruchtfleisch zu zerdrücken, dann in einen Topf geben und mit klarem Wasser kochen, bis es zu 70 bis 80 % gar ist, dann herausnehmen; noch heiß mit weißem Zucker vermischen und in der Sonne trocknen. Wenn der Zucker aufgebraucht ist, mit mehr weißem Zucker vermischen und in der Sonne trocknen, bis der gesamte Zucker aufgebraucht ist, dann leicht flach drücken und zur späteren Verwendung in Flaschen füllen. 1 bis 2 Finsternisse pro Tag. Dieser Kuchen hat eine entspannende Wirkung auf den Brustkorb und eine Regulierung des Qi, eine harmonisierende Wirkung auf den Magen, eine Anregung des Appetits sowie eine Förderung der Speichelproduktion und ein Löschen des Dursts. Es eignet sich bei Beschwerden wie Husten und Auswurf, Übelkeit, Appetitlosigkeit, trockenem Hals und Mund.

2. Orangensuppe: 1500 Gramm Orangen, 250 Gramm Ingwer, 10 Gramm geröstetes Lakritzpulver und 25 Gramm Sandelholzpulver. Nachdem Sie die Orange gewaschen haben, schneiden Sie sie mit einem Messer auf, drücken Sie das Kerngehäuse heraus und schneiden Sie sie mit der Schale in Scheiben. Waschen und schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie ihn in Scheiben. Geben Sie beides in einen sauberen Sandtopf und zerstampfen Sie es zu einer Paste. Fügen Sie dann Lakritzpulver und Sandelholzpulver hinzu, kneten und kneten Sie es zu Kuchen, backen Sie es trocken und mahlen Sie es zu feinem Pulver. Nehmen Sie jedes Mal 3 bis 5 Gramm, fügen Sie ein wenig Salz hinzu und trinken Sie es mit kochendem Wasser. Diese Suppe hat eine lindernde Wirkung bei Engegefühl in der Brust, erleichtert die Atmung und macht nüchtern. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Blähungen und Trunkenheit eingesetzt werden.

3. Süßer Orangen-Reiswein-Saft: 2 frische süße Orangen, 1 bis 2 Esslöffel Reiswein. Die Orangen waschen, mit einem Messer aufschneiden und das Kerngehäuse herauspressen, mit der Schale in einen Entsafter geben und anschließend mit Reiswein beträufeln. 1 bis 2 Mal täglich einnehmen. Dieser Saft hat eine Qi-regulierende, abschwellende, laktationsfördernde und schmerzlindernde Wirkung. Es eignet sich für Personen im Frühstadium einer akuten Mastitis, bei geschwollenen und schmerzenden Brüsten und einem Milchstau.

4. Mehrere geräucherte Orangen (im Vorjahr getrocknet). Geben Sie die Orangen in ein Fass und räuchern Sie sie, bis sie gar sind. 4 mal täglich jeweils ein halbes Stück einnehmen. Diese Orange hat eine entzündungshemmende, blutstillende, abschwellende und schmerzlindernde Wirkung und ist eine wirksame Begleitbehandlung bei geschwollenen und schmerzhaften Hämorrhoiden.

5. Sommerorangenfruchtsaft: 100 Gramm Sommerorange, 1 Esslöffel Honig, 100 ml Sodawasser. Die Sommerorangen waschen und schälen, den Saft mit einem Entsafter auspressen und in einen Mixer geben. Honig hinzufügen und leicht umrühren. Eine angemessene Menge Eis hinzufügen, 20 bis 30 Minuten umrühren und langsam Sodawasser hinzugießen. Trinken Sie täglich nach Lust und Laune. Shangshui hat eine hitzeableitende und speichelfördernde Wirkung. Im Sommer getrunken kann es Unruhe und Durst lindern und Müdigkeit beseitigen.

6. 4 frische Orangen, 4 Eier und die entsprechende Menge Zucker. Die Orangen in zwei Drittel schneiden, die Schale als Behälter aufbewahren und die Ränder zur späteren Verwendung abschneiden (die Ränder dieser vier Orangen wurden von LG mit einem Messer eingeschnitten, obwohl sie etwas rau waren); das Fruchtfleisch entfernen und den Saft auspressen; Eier und weißen Zucker zum Fruchtfleischsaft geben und gleichmäßig verrühren; durch ein Sieb passieren und in die Orangenschale gießen (die Menge des weißen Zuckers kann je nach Geschmack erhöht oder verringert werden); die Orangenschale mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Zahnstocher einige Löcher in die Folie stechen; den Dampfgarer bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Orangen 12–15 Minuten dämpfen, dabei den Deckel während des Dämpfens mit einem Essstäbchen abstützen, zehn Minuten köcheln lassen und dann den Deckel öffnen. Es kann die Darmperistaltik fördern, den Darm reinigen, Verstopfung lindern und schädliche Substanzen im Körper beseitigen. Es hat außerdem eine reparierende Wirkung auf Lebergewebeschäden.

Süße Orange – Ätherisches Öl aus süßer Orange

Das ätherische Öl der Süßorange hat die Eigenschaften von strahlendem, warmem Sonnenschein und sein sanftes, süßes Aroma kann Anspannung und Stress vertreiben und durch Angst verursachte Schlaflosigkeit lindern. Da die Süßorange viel Vc enthält, kann sie Erkältungen vorbeugen, den Säure- und Salzgehalt der Haut ausgleichen und die Kollagenbildung unterstützen.

Aromatischer Geruch

Frischer und erfrischender süßer Orangengeschmack.

Hauptvorteile

Schönheit: Es wirkt feuchtigkeitsspendend auf die Haut, kann den pH-Wert der Haut ausgleichen und unterstützt die Kollagenbildung. Nach der Anwendung nicht dem Sonnenlicht aussetzen.

Körperliche Aspekte: Es kann Erkältungen vorbeugen, hat eine gute Wirkung auf das Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe und kann die Schweißbildung fördern und so verstopfter Haut helfen.

Es trägt dazu bei, Giftstoffe aus der Haut auszuscheiden und ist hilfreich für Menschen mit fettiger, zu Akne neigender oder trockener Haut.

Psychologischer Aspekt: ​​Süßorange ist eines der wenigen ätherischen Öle, von denen nachgewiesen wurde, dass sie eine beruhigende Wirkung haben. Das ätherische Süßorangenöl mit süßem Orangenduft kann Anspannung und Stress abbauen und durch Angst verursachte Schlaflosigkeit lindern.

Mit ätherischen Ölen

Zimt, Koriander, Gewürznelken, Zypresse, Weihrauch, Geranie, Jasmin, Wacholder, Lavendel, Orangenblüte, Muskatnuss, Bitterorange, Rose, Rosenholz

Formel des ätherischen Öls der Süßorange

1. Mit Duft einschlafen: Wenn Sie aufgrund von Depressionen nicht einschlafen können, hilft Ihnen die Aromatherapie mit süßer Orange dabei, gut gelaunt einzuschlafen.

3 Tropfen ätherisches Süßorangenöl, 3 Tropfen ätherisches Ylang-Ylang-Öl, 2 Tropfen ätherisches Grapefruitöl

Anwendung: Alle ätherischen Öle in das Aromatherapiegerät geben und eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen im Schlafzimmer verteilen.

2. Entgiftendes und sorgenlösendes Bad: Geben Sie beim Baden ätherisches Süßorangenöl zum Duschgel hinzu, um Ihre Stimmung zu verbessern und die Entgiftung zu unterstützen!

3 Tropfen ätherisches Orangenöl, 1 Tropfen ätherisches Neroliöl, entsprechende Menge unparfümiertes Duschgel

Anwendung: Mischen Sie das ätherische Öl mit dem Duschgel und waschen Sie sich wie gewohnt (beachten Sie, dass Sie es am besten abends verwenden, um Lichtempfindlichkeit beim Sonnenbaden nach dem Baden zu vermeiden).

3. Xiangxiang Home Furnishing: Es hat desodorierende und antibakterielle Wirkungen. Tragen Sie es auf Möbel auf, um sie sauber und wohlriechend zu machen.

10 Tropfen ätherisches Orangenöl, 1 Becken Wasser

Anwendung: Geben Sie etwas ätherisches Süßorangenöl in ein Waschbecken, tränken Sie einen Lappen darin, wringen Sie ihn aus und tragen Sie es dann auf die Möbel auf.

Anwendung

Anwendung für Schönheit/Massage: Für die Gesichtspflege müssen Sie das ätherische Öl mit Basisöl auf weniger als 1–3 % verdünnen. Am besten verwenden Sie nach der abendlichen Reinigung 3–5 Tropfen des verdünnten ätherischen Öls, tragen es gleichmäßig auf das Gesicht auf und massieren es sanft ein, bis es eingezogen ist. Wenn sich die Haut nach der Anwendung fettig anfühlt, können Sie ein warmes Handtuch auf Ihr Gesicht legen, um die Aufnahme der ätherischen Öle zu fördern und das fettige Gefühl zu lindern.

Körper-/Massageanwendung: Bei der Verwendung zur Körpermassage müssen Sie ein Basisöl verwenden, um das ätherische Öl auf weniger als 1–5 % zu verdünnen. Nach der Reinigung des Körpers ist es am besten, wenn ein professioneller Aromatherapeut die Aromatherapietechniken durchführt und gemäß den Verfahren massiert. Nach der Massage warten Sie am besten 30 Minuten mit der Körperreinigung, um die Wirkung der ätherischen Öle zu erleichtern. Die Wirkung wird besser, wenn Sie die fünf Sinne entsprechend der Umgebung koordinieren. Bei der Massage älterer Menschen und Kinder müssen die Ratschläge des Aromatherapeuten befolgt werden.

Psychologische/aromatherapeutische Anwendung: Verwenden Sie ein Aromatherapie-Gerät, kombiniert mit entspannender Musik, probieren Sie warmen und erfrischenden Kräuterfrüchtetee, entspannen Sie Körper und Geist beim Meditieren, lassen Sie weltliche Sorgen los, lassen Sie Ihren Geist frei fliegen und geben Sie sich ein Gefühl der Wiedergeburt.

Süße Orange - Pharmakologische Wirkungen

1. Reduziert die Kapillarbrüchigkeit. Das in frischen Orangenfrüchten enthaltene Hesperidin kann die Kapillarbrüchigkeit reduzieren und mikrovaskuläre Blutungen verhindern. Die reichhaltigen Vitamine C und P sowie die organischen Säuren haben eine deutlich regulierende und hemmende Wirkung auf den menschlichen Stoffwechsel und können die Widerstandskraft des Körpers stärken.

2. Süße Orange kann die Leber beruhigen, Qi regulieren und den Milchfluss fördern. Es ist ein Nahrungsmittel zur Behandlung von Milchstau und roten, geschwollenen und schmerzenden Brüsten.

3. Wirkung auf das Verdauungssystem: Der Sud aus der Schale süßer Orangen hemmt die Bewegung der glatten Muskeln des Magen-Darm-Trakts (und der Gebärmutter) und lindert dadurch Schmerzen, stoppt Erbrechen und stoppt Durchfall. Das in der Schale enthaltene Pektin fördert die Darmperistaltik, beschleunigt den Durchgang der Nahrung durch den Verdauungstrakt, ermöglicht eine schnellere Ausscheidung von Stuhlfett und Cholesterin mit dem Stuhl und verringert die Aufnahme von exogenem Cholesterin, verhindert Blähungen und Aufblähungen des Magen-Darm-Trakts und fördert die Verdauung.

4. Wirkung auf die Atemwege: Orangenschalen haben eine Brustweite, senken das Qi, lindern Husten und reduzieren Schleim. Experimente haben gezeigt, dass Orangenschalen O enthalten. 93% bis 1,95% Orangenschalenöl wirkt bei chronischer Bronchitis und wird von den Patienten gut akzeptiert. Das in der süßen Orangenfrucht enthaltene Narkotin hat eine hustenstillende Wirkung ähnlich der Codein, allerdings ohne die Hemmung des zentralen Nervensystems und ist nicht krebserregend.

5. Das Fruchtfleisch und die Schale der süßen Orange können Fisch- und Krabbenvergiftungen lindern und Trinker nüchtern machen.

Rezeptaufzeichnungen

[Quelle] Aus der überarbeiteten Ausgabe von „Southern Yunnan Materia Medica“.

【Pinyin-Name】Tián Chénɡ

【Englischer Name】Frucht der süßen Orange

[Alias] Gelbe Frucht, Orange, Xinhui-Orange, Guang-Orange, Schneeorange, Robbenorange, Guang-Orange.

Heilstoffquelle: Die Frucht der Süßorange, einer Pflanze aus der Familie der Rautengewächse.

Lateinischer Pflanzen-, Tier- und Mineralname: Citrus sinensis (L.) Osbeck

Ernte und Lagerung: Pflücken Sie die Früchte reif im November und Dezember und verwenden Sie sie frisch oder trocknen Sie sie für die spätere Verwendung.

【Art und Geschmack】 Würzig; süß; leicht bitter; leicht warm

[Meridian] Jueyin Lebermeridian

[Funktionen und Indikationen] Beruhigt die Leber und fördert den Qi-Fluss; löst Stagnation und stimuliert die Milchproduktion; lindert den Alkoholkonsum. Es wird hauptsächlich bei Schmerzen in den Rippen eingesetzt, die durch eine Stagnation des Leber-Qi verursacht werden; bei Blähungen im Bauchraum; bei Milchstau bei Gebärenden; bei Schwellungen und Schmerzen in den Brüsten; bei Trunkenheit

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Mahlen Sie das trockene Produkt zu einem feinen Pulver (6 g); oder nehmen Sie die entsprechende Menge des frischen Produkts und zerdrücken Sie es zu Saft.

[Zusätzliches Rezept] Zur Behandlung von Brustverstopfung, Rötung, Schwellung, Verhärtung, Schmerzen, Schüttelfrost und Fieber bei Frauen: 2 Qian getrocknete Orangenschale. Wenn es frisch ist, zerdrücken Sie es zu Saft und geben Sie etwas Wasser oder Wein dazu. (Die folgenden Meridiane stammen aus „Southern Yunnan Materia Medica“)

<<:  Einführung in süße Orangen und ihre Funktionen

>>:  Dürfen schwangere Frauen süße Orangen essen?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Immergrün

Catharanthus roseus ist auch als Yan Lai Hong, Ri...

Wie man Granatapfelblüten züchtet Tipps zum Züchten von Granatapfelblüten

Granatapfel ist eine Topfpflanze, die viele Mensc...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ingwer

Ingwer ist die häufigste Würzzutat im Leben. Er s...

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Schwalbenschwanzpalme zu beschneiden?

Die Wirkung des Beschneidens des Vogelnests Die V...

BI-Umfrage: Der Videokonsum auf Tablets steht kurz vor einer Explosion

Die Popularität mobiler Smartgeräte hat in vielen...

Wie oft sollte man Azaleen gießen?

Wie oft sollte man Azaleen gießen? Im Frühjahr is...

Nährwertanalyse von Kakteen und wie man Kakteen herstellt

Kakteen sind mittlerweile ein beliebtes Nahrungsm...

Wie man kandierte Datteln aus Eselshautgelatine herstellt

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Eselshautg...

Wie kultiviert man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Viele Menschen haben von Dendrobium gehört und wi...

Nährwert von Yamsbrei

Ich frage mich, ob jeder den Nährwert von Yamsbre...

Eigelb enthält viel Cholesterin, deshalb können wir es nicht essen?

Menschen mit „drei Hochs“ sollten Nahrungsmittel ...

Wie man Jakobsmuscheln isst Tipps zum Verzehr von Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind ein sehr leckeres Nahrungsmit...