Dürfen Schwangere Orangen essen? Worauf sollte man beim Obstverzehr in der Schwangerschaft achten?

Dürfen Schwangere Orangen essen? Worauf sollte man beim Obstverzehr in der Schwangerschaft achten?

Orangen sind süß-sauer, wärmen von Natur aus und wirken lungengängig. Es wirkt appetitanregend, durstlöschend und lungenbefeuchtend. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Blähungen in Brust und Zwerchfell, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magen-Yin-Mangel, Mundtrockenheit, Hitzehusten und übermäßigem Alkoholkonsum verwendet. Orangen sind außerdem sehr nahrhaft. Eine Orange kann fast den Tagesbedarf des menschlichen Körpers an Vitamin C decken. Orangen enthalten mehr als 170 Pflanzenstoffe und über 60 Flavonoide, von denen die meisten natürliche Antioxidantien sind. Die reichhaltigen Nährstoffe in Orangen senken den Blutfettspiegel und wirken Arteriosklerose vor, was sich sehr positiv auf die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt. Orangensaft enthält eine Substanz namens „Nomilin“, die Krebszellen hemmen und abtöten kann und vorbeugend gegen Magenkrebs wirkt.

Dürfen schwangere Frauen Orangen essen?

Schwangere können Orangen essen, aber nicht zu viel. Beschränken Sie die Menge auf maximal 250 Gramm. Der richtige Verzehr einiger Orangen ist sehr gut für Ihren Körper.

Tabus für schwangere Frauen beim Verzehr von Orangen:

1. Kontrollieren Sie die Menge der Nahrung, die Sie zu sich nehmen.

Es wird geschätzt, dass der tägliche Verzehr von drei Orangen den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Menschen decken kann. Bei einem übermäßigen Verzehr und einer zu hohen Vitamin-C-Aufnahme steigt die Menge an im Körper verstoffwechselter Oxalsäure an, wodurch leicht Harnsteine ​​und Nierensteine ​​entstehen können.

2. Orangen sollten nicht zusammen mit Radieschen gegessen werden.

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler durch zahlreiche klinische Beobachtungen herausgefunden, dass Radieschen und andere Kreuzblütler nach der Einnahme durch den menschlichen Körper schnell eine Substanz namens Thiocyanat produzieren können, die rasch zu einer schilddrüsenhemmenden Substanz verstoffwechselt wird – Thiocyansäure. Die Menge dieser produzierten Substanz ist direkt proportional zur aufgenommenen Menge. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Früchte mit einem hohen Anteil an Pflanzenfarbstoffen essen, wie etwa Orangen, Birnen, Äpfel, Weintrauben usw., werden die darin enthaltenen Flavonoide durch Bakterien im Darm zersetzt und in Hydroxybenzoesäure und Ferulasäure umgewandelt. Diese beiden können die Wirkung des Thiocyanats bei der Unterdrückung der Schilddrüsenfunktion verstärken und dadurch eine Kropfbildung hervorrufen oder verursachen. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, diese beiden Nahrungsmittel zusammen zu verzehren, insbesondere in Gegenden, in denen Kropf häufig vorkommt, oder für Menschen, die an Kropf leiden.

Darauf sollten Sie beim Obstverzehr in der Schwangerschaft achten:

1. Vermeiden Sie die Verwendung eines Küchenmessers zum Schneiden von Obst:

Da Küchenmesser oft mit rohem Fleisch, Fisch und rohem Gemüse in Berührung kommen, können sie Parasiten oder Parasiteneier auf Früchte übertragen.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Obst, ohne den Mund auszuspülen:

Einige Früchte enthalten verschiedene fermentierte Zucker, die die Zähne stark schädigen. Wenn Sie Ihren Mund nach dem Essen nicht ausspülen, können die Fruchtreste in Ihrem Mund leicht Karies verursachen.

3. Vermeiden Sie zu viel Obst:

Eigentlich ist es unwissenschaftlich, Obst als Mahlzeit zu sich zu nehmen. Obwohl Früchte reich an Nährstoffen sind, stellen sie keinen umfassenden Nährstoffgehalt dar. Insbesondere enthalten sie relativ wenig Protein und Fett, die beide für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus wichtig sind.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von Obst unmittelbar nach einer Mahlzeit:

Der Verzehr von Obst unmittelbar nach einer Mahlzeit kann zu Blähungen und Verstopfung führen. Deshalb ist es am besten, Obst innerhalb von 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder 1 Stunde vor einer Mahlzeit zu essen.

<<:  Gesundheitsvorteile von Orangen und Lagerungsmethoden

>>:  Geschichte und Eigenschaften der Wenzhou-Mandarinen

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können nicht mit Tofu gegessen werden?

Tofu ist das am weitesten verbreitete Sojaprodukt...

So lässt man Karotten schnell sprießen

Keimumgebung für Karotten Nachdem die Karottensam...

Was ist der Ursprung von Sanya? Was sollte ich nach Sanya mitbringen?

Sanya ist ein großartiger Ort für den Tourismus. ...

Es gibt eine Art von Krebs, der durch Verbrennung verursacht wird

Dies ist der 3666. Artikel von Da Yi Xiao Hu Warm...

Wie isst man Zitronen? Wie isst man Zitronen

Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...

Sollten Mailänder Blumen in einen großen oder kleinen Topf gepflanzt werden?

Sollten Mailänder Blumen in einen großen oder kle...

Porridge aus Astragalus und Codonopsis

Ich frage mich, wie viel Sie sich noch an den Bre...

Wie wäre es mit The Braiser? The Braiser Review und Website-Informationen

Was ist The Braiser? The Braiser ist eine Website,...

Wann und wie man Milchkohl pflanzt

Pflanzzeit von Milchkohl Wird Milchkohl in der nö...

Wann treiben Jujube-Bäume im Norden aus und bekommen Blätter?

Knospenzeit des nördlichen Jujube-Baums Die meist...