Herkunft und Sorte der Pfirsiche

Herkunft und Sorte der Pfirsiche

Das beliebteste Obst im Supermarkt ist der Pfirsich. Ich habe gehört, dass der Pfirsich das nahrhafteste Obst ist.

Pfirsich

Man sagt oft, „Pfirsiche nähren den Menschen“, was bedeutet, dass der Verzehr von Pfirsichen gut für die Gesundheit ist. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Pfirsiche eine milde Beschaffenheit und einen hohen Nährwert haben. Der Verzehr von zwei Stücken täglich kann den Stuhlgang unterstützen, die Alterung verzögern und die Immunfunktion verbessern. Als edler Pfirsich erfreut sich der saftige Pfirsich bei den Menschen großer Beliebtheit.

Die Pfirsiche sind saftig, weich, süß und aromatisch. Das Fruchtfleisch ist reich an Saccharose, Glukose, Fruktose, Vitamin C und anderen Nährstoffen und gilt in meinem Land als Schatz unter den Pfirsichen. Darüber hinaus ist die Schale von Pfirsichen sehr dünn und eignet sich zum Rohverzehr. Sie ist glatt und hinterlässt beim Verzehr keine Rückstände. Frisch reife Pfirsiche sind hart und süß, vollreife Pfirsiche hingegen sind weich und saftig. Beim Essen solltest du sie behutsam anheben und die Schale vorsichtig abziehen. Geschmacklich ist er wohl mit den Pfirsichen der Königinmutter vergleichbar. Für ältere Menschen und Menschen mit schlechten Zähnen sind solche Früchte eine seltene Sommerdelikatesse.

Pfirsiche wuchsen ursprünglich in meinem Land und es gibt schriftliche Aufzeichnungen über sie vor dem 10. Jahrhundert v. Chr. Pfirsiche wurden in westlichen Ländern erstmals um 300 v. Chr. entdeckt.

Herkunft

Pfirsiche sind in meinem Land in Shaanxi und Gansu heimisch. Derzeit ist es weit verbreitet, wobei die Hauptanbaugebiete Hebei, Shandong, Peking, Shaanxi, Shanxi, Henan, Gansu, Zhejiang und andere Provinzen und Städte sind. Unter ihnen ist das Gebiet Taihu Yangshan in der Wasserstadt Jiangnan das berühmteste Pfirsichanbaugebiet.

Wachstumsumfeld

Pfirsiche sind lichtliebend, trockenheitsresistent und kältebeständig. Die Temperatur ist der wichtigste Faktor, der die Verbreitung von Pfirsichbäumen beeinflusst. In der Region Shaanxi-Gansu-Ningxia, im Süden von Xinjiang und in Jilin im Nordosten Chinas treten Frostschäden wahrscheinlich auf, wenn die Temperatur im Winter unter -23 bis -25 °C liegt, und von Zeit zu Zeit treten auch Spätfrostschäden im frühen Frühjahr auf. In südlichen Regionen, in denen die Durchschnittstemperatur während der drei Wintermonate 10 °C übersteigt, verspätet sich bei den meisten Sorten der Laubfall, sie verfallen in eine Ruhephase, treiben im folgenden Frühjahr sehr spät aus, blühen ungleichmäßig und verursachen geringere Erträge. Darüber hinaus haben Pfirsichbäume am meisten Angst vor Staunässe. Eine Überflutung von 24 Stunden führt zum Absterben der Pflanze.

Daher ist es ideal, zum Bepflanzen einen sandigen, leicht sauren Boden mit guter Drainage und einer tiefen Erdschicht zu wählen.

Vielfalt

Es gibt viele Pfirsichsorten, zum Beispiel Da Baifeng, Xiao Baifeng, Hujing usw. Nach der Reifezeit können Pfirsiche in Frühpfirsiche und Spätpfirsiche unterteilt werden. Frühe Pfirsiche reifen im Juni, während späte Pfirsiche im Juli und August reifen.

<<:  Nährwertanalyse von Pfirsichen

>>:  Pfirsich pflanzen

Artikel empfehlen

Was tun gegen Haarausfall?

Ich habe heute mit einer Freundin gechattet und s...

Welche Nährwerte haben gelbe Pfirsiche?

Welche Nährwerte haben gelbe Pfirsiche? Ich glaub...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfeffersalz und die Anwendung von Pfeffersalz

Pfeffer und Salz sind ein weit verbreitetes Gewür...

Kann sich jeder einer Myopie-Operation unterziehen? Worauf muss ich achten?

In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Ver...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich

Grüner Efeu kann die Luft reinigen und eignet sic...