Trauben sind eine Frucht, die jeden Herbst in großen Mengen erhältlich ist. Sie sind süß und saftig und eine besondere Frucht, die direkt gegessen oder zu Wein verarbeitet werden kann. Allerdings ist die Haltbarkeit von Trauben relativ kurz und sie verderben, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Die Lagerung von Trauben im Keller ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Menschen, Trauben zu lagern. Diese Lagermethode kann die Haltbarkeit von Trauben um mehrere Monate oder sogar länger verlängern. Nachfolgend sind die einzelnen Schritte der Weinkellerkonservierung aufgeführt. Wer Hilfe benötigt, kann sich hier informieren. Spezifische Schritte der Weinkeller-Konservierungsmethode1. Bevor Sie Trauben in Kellern lagern, müssen Sie zunächst einen unterirdischen Lagerkeller bauen. Diese Art von Lagerkeller wird meist unterirdisch gebaut und besteht aus Steinen oder Ziegeln. Nach dem Bau gibt es keine Fugen, was dazu beitragen kann, die Luftfeuchtigkeit im Keller zu erhöhen. An den vier Ecken des Lagerkellers sollten Belüftungslöcher vorhanden sein, und die Größe der Belüftungslöcher kann 25 cm im Quadrat betragen. 2. Die Tür des Weinkellers befindet sich auf der oberen Abdeckung, was das Ein- und Aussteigen erleichtert. Bei der Weinlese sollten etwa zehn Zentimeter Fruchtzweige an den Stielen übrig bleiben, was der Lagerung der Weintrauben im Keller förderlich ist. Jedes Jahr werden die Trauben Anfang Oktober in Lagerkellern gelagert und mit Schwefeldioxid begast. Die Begasungszeit darf nicht weniger als sechzig Minuten betragen. 3. Nachdem die Trauben gelagert wurden, sollten sie alle dreißig Tage einmal begast werden. Die Begasungszeit kann zwischen dreißig und sechzig Minuten frei gewählt werden. Nach einem Monat sinkt die Temperatur im Lagerkeller unter Null. Zu diesem Zeitpunkt kann die Begasung einmal im Monat durchgeführt werden. Achten Sie während der Begasung auf die Luftfeuchtigkeit im Keller, die nicht unter neunzig Prozent liegen darf. Wenn sie unter diesem Wert liegt, sollte eine Wasserbesprühung durchgeführt werden. 4. Die Temperatur im Weinkeller kann durch die Belüftungsöffnungen reguliert werden. Wenn der Keller tagsüber geöffnet ist, steigt die Temperatur im Keller. Nachts kann er geschlossen werden, um es warm zu halten. Wenn Trauben auf diese Weise gelagert werden, kann die Haltbarkeit um etwa sechs Monate verlängert werden, und sie verderben erst im April oder Mai des folgenden Jahres. |
<<: Medizinischer Wert von Sapodilla
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Heidelbeerwein
Eine Knöchelverstauchung, allgemein als verstauch...
Roter Urin : Roter Urin kommt sehr häufig vor. Hä...
Bildquelle: Tuchong Creative In letzter Zeit sind...
Jeder isst häufig schwarzen Pilz und kennt ihn. M...
Gramineae, auch als Hirschhornalgen bekannt, ist ...
Wir alle wissen, dass es viele Arten der Hausdeko...
Wachstumsbedingungen für grünen Bambus Grüner Bam...
In jeder Familie erhalten junge Mütter besondere ...
Kürzlich gab es eine Nachricht zur Lebensmittelsi...
Pflanzabstand von Karotten Der Pflanzabstand für ...
Vor einiger Zeit habe ich aus einer Laune heraus ...
Die Haut um unsere Augen ist sehr dünn, man kann ...
Der Gummibaum ist die beliebteste Grünpflanze. Er...