Narzissen sind als Lingbo-Feen bekannt. Sie sind wunderschöne Zierpflanzen mit eleganten Farben und attraktivem Duft. Sie haben einen besonders hohen Zierwert. Sie können drinnen aufgestellt werden, um das Zuhause zu verschönern und Körper und Geist zu erfreuen. Allerdings haben die Menschen kein umfassendes Verständnis für die Pflanz- und Anbaumethoden von Narzissen und wissen nicht, wie man Narzissen richtig anbaut. Heute wird der Herausgeber diesbezüglich eine Einführung geben. Wie man Narzissen pflanzt1. Bodenbepflanzung Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Narzissen anzubauen. Die gängigste Methode ist, sie direkt in die Erde zu pflanzen. Wenn Sie sie in Töpfen anbauen möchten, müssen Sie eine angemessene Menge Lauberde, organischen Dünger und Flusssand vorbereiten und diese zu einer Nährerde vermischen. Pflanzen Sie dann die Narzissenzwiebeln direkt in die Erde und gießen Sie sie ausreichend. Stellen Sie sie in eine geeignete Umgebung und die Narzissen werden normal wachsen. 2. Hydroponischer Anbau Narzissen können auch im Wasser gezüchtet werden. Wenn nötig, können Sie eine saubere Glasflasche vorbereiten, eine angemessene Menge sauberes Wasser hineingeben, dann eine angemessene Menge Nährlösung hineingeben, dann die Narzissenzwiebel verarbeiten, die alte Schale entfernen und sie direkt in die vorbereitete Glasflasche geben. Lassen Sie den Boden in Wasser eintauchen und stellen Sie sie an einen warmen Ort mit viel Sonnenlicht. Wenn sie gewachsen ist, werden neue Wurzeln wachsen und nach sieben bis zehn Tagen werden neue Blätter wachsen. Wie man Narzissen züchtet1. Temperatur Beim Anbau von Narzissen müssen Sie die Umgebungstemperatur gut kontrollieren, da diese Pflanze eine warme und feuchte Umgebung mag und eine gute Kälteresistenz besitzt. Unter normalen Umständen gedeiht sie am besten in einer Umgebungstemperatur von 12 bis 15 Grad. Wenn die Umgebungstemperatur unter 10 Grad liegt, hört sie auf zu wachsen. Nach Beginn der Blütezeit muss die Umgebungstemperatur auf 15 bis 20 Grad angepasst werden. Dadurch kann sie so schnell wie möglich blühen. Nach der Blüte kann eine Senkung der Raumtemperatur die Blütezeit effektiv verlängern. 2. Sonnenlicht und Feuchtigkeit Narzissen brauchen beim Wachsen ausreichend Wasser und Sonnenlicht. Diese Pflanze hat während ihres Wachstums einen hohen Wasserbedarf. Wenn sie in Erde gepflanzt wird, muss sie alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Wenn sie im Wasser kultiviert wird, müssen häufig Wasser und Nährlösung hinzugefügt werden. Narzissen benötigen während ihres Wachstums auch viel Sonnenlicht. Unter normalen Umständen sollten sie täglich 6 Stunden Sonnenlicht bekommen. Oben wird die Pflanzmethode für Narzissen vorgestellt und jeder erhält ein umfassenderes Verständnis der Anbautechniken für Narzissen. Wenn Sie auch Narzissen mögen, versuchen Sie, sie zu Hause anzubauen. |
<<: Wie züchtet man Kalanchoe? Warum verursacht Kalanchoe Krebs?
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Ringelblumenanbau
Was ist Turtle Coast? Turtle Beach Corporation ist...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
In vielen Städten auf der ganzen Welt gibt es Dis...
Die Großblättrige Gardenie ist eine Gardenienart,...
Muscheln leben auf dem flachen Meeresboden und es...
Der von der WHO veröffentlichte „Global Tuberculo...
Aussaatzeit für Bupleurum Bupleurum ist eine Pfla...
Wir geben das nicht nur nur ungern auf, sondern s...
Bodenanforderungen von Vinca rosea Catharanthus r...
Viele Früchte auf dem Markt haben zwar keine Sais...
Schwangere müssen besonders auf ihre Ernährung ac...
Kann ich zu Hause einen Kirschbaum pflanzen? Grun...
Wie gut kennen Sie sich mit Yinqiao-Brei aus? Nach...