Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Tinea capitis bei Kindern, diese fünf Worte können Ihnen helfen!

Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Tinea capitis bei Kindern, diese fünf Worte können Ihnen helfen!

Autor: Li Ruoyu, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Yang Rongya, Chefarzt, Seventh Medical Center, PLA General Hospital

Tinea capitis tritt hauptsächlich bei Kindern auf. Wird die Krankheit nicht frühzeitig erkannt und behandelt und die beste Behandlungsphase versäumt, kann es zu dauerhaftem Haarausfall kommen.

Denn bei der Tinea capitis handelt es sich nicht nur um eine oberflächliche Infektion der Kopfhaut und der Haare. Die Erreger können auch in die Haarwurzeln eindringen und die Haarfollikel zerstören. Sind die Haarfollikel erst einmal vollständig zerstört, ist eine Wiederherstellung des normalen Zustands schwierig und es kann kein neues Haar mehr wachsen. Daher muss die Tinea capitis aktiv behandelt werden.

Die Behandlung der Tinea capitis ist eine sehr professionelle Angelegenheit. Dermatologen sind mit diesem Wissen bestens vertraut. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren fassten sie das Fünf-Wort-Prinzip zur Behandlung von Tinea capitis zusammen: „Auftragen, auftragen, rasieren, waschen und ausscheiden.“ Tatsächlich ist diese Fünf-Wort-Politik auch heute noch anwendbar.

Kleidung:

Nehmen bedeutet, Medizin einzunehmen.

Derzeit werden in den „Leitlinien“ vier Medikamente empfohlen, darunter das erfahrenste Medikament Griseofulvin, das seit den 1950er und 1960er Jahren verwendet wird. Jahrelange klinische Anwendung hat bewiesen, dass Griseofulvin für verschiedene Arten von Tinea capitis geeignet ist, darunter weißer Ringelflechte, gelber Ringelflechte, schwarzer Ringelflechte usw., insbesondere für durch Tiere verursachte weiße Ringelflechte bei Kindern, und dass seine Sicherheit relativ gut ist.

Die anderen drei Medikamente sind Itraconazol, Fluconazol und Terbinafin.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Unter diesen sind Azol-Medikamente, Itraconazol und Fluconazol besser für Trichophyton- und Microsporum-Infektionen geeignet. Insbesondere Itraconazol ist ein Breitband-Antimykotikum und kann daher zur Behandlung von weißem Ringelflechte und schwarzem Ringelflechte verwendet werden.

Terbinafin ist auch bei der Behandlung von Dermatophyten und bestimmten anderen Pilzinfektionen sehr wirksam und hat eine fungizide Wirkung. Allerdings ist seine antibakterielle Wirkung gegen Microsporum, den Haupterreger der Tinea Vitiligo, relativ schwach, sodass Terbinafin häufig als Zweitlinienbehandlung bei Tinea Vitiligo eingesetzt wird. Bei Schwarzflecken- und Gelbflechte ist die Wirkung jedoch immer noch sehr positiv.

Darüber hinaus handelt es sich bei diesen drei Arzneimitteln um Antimykotika der neuen Generation mit besserer Sicherheit. So sind beispielsweise Nebenwirkungen wie Leber- und Nierenschäden im Vergleich zu früheren Antimykotika deutlich reduziert. Da es sich um relativ sichere Arzneimittel handelt, besteht bei ihrer Anwendung zur Behandlung von Tinea capitis kein Grund zur Sorge hinsichtlich der Sicherheit.

Allerdings sollten die Vor- und Nachteile jedes Medikaments abgewogen werden. Fragen Sie daher unbedingt einen Krankenhausspezialisten, ob orale Medikamente für Ihr Kind geeignet sind. Der Arzt nimmt eine umfassende Beurteilung auf Grundlage des Krankheitsbildes des Kindes, seiner Krankengeschichte, seiner Arzneimittelallergien in der Vorgeschichte, seiner Leber- und Nierenfunktion sowie seiner körperlichen Verfassung vor, um das am besten geeignete Medikament auszuwählen.

aufmalen:

Unter „Anwenden“ versteht man die äußerliche Anwendung von Medikamenten.

Es gibt viele Arten von topischen Antimykotika, wie Azolcremes und -lösungen wie Ketoconazol, Miconazol, Luliconazol, Terbinafincreme und einige Desinfektionsmittel wie Jod.

Alle Cremes und Lösungen, die äußerlich zur Behandlung von Ringelflechte angewendet werden können, können auch zur Behandlung von Tinea capitis eingesetzt werden. Allerdings sind äußerlich anzuwendende Medikamente nicht die Hauptmaßnahme zur Behandlung von Tinea capitis. Die wichtigste Maßnahme besteht weiterhin in der oralen Einnahme von Medikamenten. Da orale Medikamente tief in den Haarschaft und sogar in die Haarwurzeln eindringen und dort ihre Wirkung entfalten können, können sie zu einer vollständigen Heilung der Tinea capitis beitragen, während topische Medikamente bei der Lösung einiger Probleme auf der Kopfhautoberfläche helfen können.

Rasur:

Beim Rasieren werden die erkrankten Haare abgeraspelt, am besten alle Haare.

Da es Haare gibt, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind und möglicherweise Keime tragen, können auch die Haare und die Kopfhaut rund um die Tinea capitis mit Keimen kontaminiert sein. Werden nur die mit bloßem Auge sichtbaren Haare rasiert, können an anderen bakterienbefallenen Stellen neue Läsionen entstehen und es kann zu Neuinfektionen kommen. Daher wird Patienten mit Tinea capitis empfohlen, den gesamten Kopf zu rasieren. Darüber hinaus ist es einfacher, Medikamente anzuwenden und die Wirksamkeit der Medikamente zu beobachten, wenn die Haare kurz rasiert sind.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

waschen:

Waschen bedeutet, die Haare häufig zu waschen.

Unter den gegenwärtigen hygienischen Bedingungen kann das tägliche Haarewaschen dazu beitragen, einige Krankheitserreger auszuwaschen.

entfernen:

Desinfektion bedeutet Entkeimung und Isolierung.

Der Zweck der Desinfektion und Isolierung besteht darin, eine gründlichere Heilung zu erreichen und gleichzeitig die weitere Ausbreitung der Tinea capitis zu verhindern und einem erneuten Auftreten vorzubeugen.

Neben der Desinfektion der betroffenen Stellen mit Jodtinktur müssen auch die Haarschneidewerkzeuge desinfiziert werden. Zur Desinfektion können Methoden wie Einweichen in Alkohol, Dämpfen und Kochen verwendet werden.

Daher fasst die fünf Wörter umfassende Leitlinie den Behandlungsprozess von Tinea capitis sehr gut zusammen und enthält auch einen Hinweis auf die Prävention, der für Patienten mit Tinea capitis nach wie vor sehr gut anwendbar ist.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen einem 20-Yuan-Entsafter und einem 2.000-Yuan-Mixer? Stimmt es wirklich, dass teurer besser ist?

>>:  Wenn Sie Haustiere haben, achten Sie auf Tinea capitis!

Artikel empfehlen

Spring Guardian Guide: Wie gehe ich mit Pollenallergien um?

Der März soll eine schöne Zeit sein, in der alles...

Milchfischbrei

Ich glaube, dass Sie im Alltag oft Milchfischbrei...

Wo pflanzt man Pfingstrosen am besten?

Pfingstrosenpflanzplatz Pfingstrosen wachsen im A...

Enten-Congee

Ich glaube, jeder weiß viel über Entenfleischbrei...

Mag Klee lieber Schatten oder Sonne?

Mag Klee lieber Schatten oder Sonne? Klee ist rel...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Mispelwurzel

Wilde Mispelwurzeln haben einen hohen medizinisch...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Durianbaum Früchte trägt?

Durianbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflan...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode der chinesischen Yamswurzel

Huaishan ist reich an Proteinen und Kohlenhydrate...

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne? C...

Was ist der Unterschied zwischen jungem und altem Ingwer?

Ingwer ist eine häufige Zutat in unserem tägliche...