Wie man Viola yedoensis pflanzt und wie man seine Schädlinge und Krankheiten bekämpft

Wie man Viola yedoensis pflanzt und wie man seine Schädlinge und Krankheiten bekämpft

Viola yedoensis ist ein bekanntes chinesisches Heilmittel. Es kann Hitze ableiten und entgiften, das Blut kühlen und Schwellungen reduzieren und ist oft von sehr hohem Wert. Wie also sollte diese violette Blume unterirdisch gepflanzt werden? Wie können wir Krankheiten und Schädlinge im Alltag vorbeugen und bekämpfen? Ich werde später über die Pflanzmethoden und Methoden zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung schreiben. Wenn Sie Viola yedoensis pflanzen möchten, können Sie ihr besondere Aufmerksamkeit schenken.

Wie man Viola yedoensis pflanzt und wie man seine Schädlinge und Krankheiten bekämpft

1. Aussaat von Viola yedoensis

Viola yedoensis wird normalerweise jedes Jahr im Dezember gesät. Vor der Aussaat können die Samen an einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahrt werden. Nach der Pflanzung keimen sie erst im Februar des zweiten Jahres und können dann im März umgepflanzt werden. Darüber hinaus kann Viola yedoensis auch direkt nach der Samensammlung im Mai gesät werden. Sie keimen schnell und können dann umgepflanzt werden.

2. Management von Viola yedoensis-Setzlingen

Beim Pflanzen von Viola yedoensis ist die Pflege der Setzlinge besonders wichtig. Die Temperatur muss kontrolliert werden, damit die Setzlinge nicht zu hoch wachsen. Es muss ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein und die Temperatur sollte tagsüber bei etwa 15 Grad und nachts zwischen 8 und 10 Grad liegen. Der Boden kann leicht feucht sein. Beim Umpflanzen der Setzlinge müssen die Wurzeln gestreckt und das Bodenwasser gründlich gewässert werden. Im Allgemeinen können die Setzlinge umgepflanzt werden, nachdem sie fünf Blätter haben.

3. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung von Viola yedoensis

Die Pflanze Viola yedoensis kann während der Anbauzeit auch anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein. Rote Spinnmilben sind ein häufiger Schädling, und wenn sie auftreten, kann Kalkschwefel gesprüht werden. Blattflecken sind eine häufige Krankheit, und die Blätter von Viola yedoensis sterben ab, wenn sie auftreten. Die beste Behandlungsmethode zu diesem Zeitpunkt ist das Besprühen mit Chlorothalonil. Es sollte einmal alle sieben Tage und drei- bis viermal hintereinander gesprüht werden, um die Blattfäule verschwinden zu lassen.

<<:  Wie man Bambusbegonien züchtet

>>:  Wie baut man lila Ananas an? Wie baut man lila Ananas an?

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Fischrogen? So lagern Sie Fischrogen

Fischrogen enthält Nährstoffe wie Protein, Kalziu...

So bereiten Sie köstliche Pasta zu. Rezept für hausgemachte Pasta

Pasta ist eine westliche Speise. Sie ist das Grun...

Wie schmeckt Hering aus der Dose? Wie riecht Dosenhering?

Hering in Dosen ist ein traditionelles schwedisch...

Ernährungseffekte und Funktionen der Winterjujube

Winterjujube ist eine köstliche Frucht mit knacki...

Wie wäre es mit TÜV SÜD? TÜV SÜD-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die TÜV SÜD-Website? TÜV SÜD ist ein multi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fünfkrallenapfels

Der Fünfkrallenapfel ist eine besondere Apfelsort...

Wie man die Kaninchenblume gießt

Gießtipps für Kaninchenblumen Die Hasenblume ist ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kiwi gelbes Fleisch

Viele Menschen haben Kiwis gegessen und wissen, d...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Eisenbäume

Zeit, den Boden des Eisenbaums zu verändern Der b...