Wachstumsgewohnheiten der GeldschnurDer Geldbaum mag eine feuchte und warme Umgebung und ist nicht sehr kältebeständig. Im Winter muss es im Haus gehalten werden. Während der heißen Sommermonate beginnt der Winterschlaf, im Herbst und Winter beginnt die Wachstumsperiode. Der Geldbaum mag lockere und atmungsaktive Erde und gibt am besten etwas gut verrotteten organischen Dünger hinzu. Das Umtopfen erfolgt am besten im Frühjahr und im Herbst, zweimaliges Umtopfen im Jahr reicht aus. Wie man eine Geldschnur züchtetAnforderungen an die Topferde: Versuchen Sie, sandigen Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und guter Drainage zu wählen, vorzugsweise leicht sauer. Die Wurzeln des Geldbaums sind knollenförmig, daher ist ein regelmäßiger Austausch der Erde unerlässlich, da sonst die Gefahr der Wurzelfäule sehr groß ist. Lichtbedarf: Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Ort, damit sie täglich Sonnenlicht erhält. Beachten Sie, dass im Sommer die Temperaturen hoch und die Sonneneinstrahlung stark ist. Achten Sie daher zu dieser Zeit auf die Beschattung, da es sonst leicht zu Verbrennungen neuer Äste kommen kann. Bewässerungsmethode: Im Frühling steigt die Luftfeuchtigkeit. Überprüfen Sie daher etwa alle 15 Tage die Blumenerde, um festzustellen, ob sie gegossen werden muss. im Sommer wachsen die Pflanzen kräftig, gießen Sie sie daher etwa alle 10 Tage; im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, weniger gießen und die Blumenerde trocken halten. Wenn Sie beim Gießen feststellen, dass die Oberfläche der Erde im Topf weiß wird oder Risse aufweist, bedeutet dies, dass die Erde im Topf gegossen werden muss. Düngemethode: Düngen Sie den Geldbaum nach der Methode „Dünndünger und häufige Anwendung“. Im Winter sollte der Geldbaum mindestens einmal gedüngt werden. Wenn die Blütezeit kommt, beträgt die Düngehäufigkeit ein- bis zweimal pro Woche. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, die Mutterzweige zum Sammeln der Blüten zu kultivieren und die Blütenknospen an den dünnen Zweigen abzuschneiden. Schnittmethode: Der Rückschnitt des Geldbaums kann nach dem Frost oder wenn gerade neue Knospen ausgewachsen sind, erfolgen. Schneiden Sie die Zweige oberhalb der Knospen ab. Tragen Sie nach dem Beschneiden zur Desinfektion eine Schicht Weißleim oder Holzasche auf die Schnittstelle auf. Abgestorbene Äste sollten umgehend beschnitten werden; Schwache oder quer wachsende Äste und Blätter sollten beschnitten werden, dünne Äste sollten sauber von der Wurzel abgeschnitten werden. Entfernen Sie verwelkte Blüten und entfernen Sie Unkraut rund um die Pflanzen. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von GeldschnurVermeiden Sie übermäßiges Beschneiden: Wenn der Geldbaum zu lang wird, kann ihn ein richtiger Schnitt verschönern, übermäßiges Beschneiden kann jedoch nur nach hinten losgehen. Der Blumentopf darf nicht zu groß oder zu klein sein: Wenn der Blumentopf zu groß ist, werden die Wurzeln der Pflanze instabil; Ist der Blumentopf zu klein, können sich die Wurzeln nicht ausbreiten, was das Wachstum beeinträchtigt. |
Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sin...
Kosmetika sind zu einem unverzichtbaren Gegenstan...
Im Alltag sind Bambussprossen eine sehr beliebte ...
Wie man Goldfische züchtet Die Goldfisch-Grünlili...
Ananas, auch als Ananas bekannt, ist eine der häu...
Es ist wieder Frühling und die Zeit der Pfirsichb...
Die Wuchshöhe der Roselin-Rose beträgt 120 cm, ih...
Zucchini sind ein sehr gutes Melonengemüse. Wir f...
Wenn die Australische Tanne eine gewisse Wuchshöh...
Spinat ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. ...
Wenn Sie den Namen Windmühle sehen, assoziieren S...
Was ist die Website des Wissenschaftlichen Ausschu...
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...