Wie bereitet man köstliche Hühnerleber zu? Was sollte man nicht mit Hühnerleber essen?

Wie bereitet man köstliche Hühnerleber zu? Was sollte man nicht mit Hühnerleber essen?

Bei Hühnerleber handelt es sich um die Leber des Huhns, in der viele Nährstoffe aufgenommen werden. Der Verzehr von Hühnerleber kann die Leber nähren und Qi auffüllen, Qi und Blut regulieren und zur Verbesserung der Sehkraft beitragen. Der Verzehr von Tierleber kann zu einem hohen Cholesterinspiegel führen, Hühnerleber ist jedoch ein relativ seltenes Innereienprodukt mit niedrigem Cholesteringehalt, sodass ältere Menschen sie bedenkenlos essen können. Schauen wir uns an, wie man leckere Hühnerleber zubereitet und erklären Ihnen auch, was man nicht zusammen mit Hühnerleber essen sollte.

Wie bereitet man köstliche Hühnerleber zu? Was sollte man nicht mit Hühnerleber essen?

1. Wie man köstliche Hühnerleber macht

Schritt 1: Reinigen Sie die Hühnerleber und legen Sie sie zwei Stunden lang in sauberes Wasser. Wenn sich das Wasser während dieser Zeit in Blut verwandelt, ersetzen Sie es durch frisches Wasser.

Schritt 2: Die Hühnerleber in Stücke schneiden und den Mais mehrmals mit Wasser waschen und einweichen.

Schritt 3: Die zerkleinerte Hühnerleber in einen Topf mit kaltem Wasser geben, Zwiebel und Ingwer hinzufügen und gut kochen, anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 4: Mais ins Wasser geben und zum Kochen bringen, dann zerkleinerte Hühnerleber in den Brei geben und die Hitze abstellen, wenn die zerkleinerte Hühnerleber braun wird.

Schritt 5: Wenn der Brei fertig ist, würzen Sie ihn mit gehackten Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer und schon können Sie Hühnerleber-Mais-Brei zubereiten.

2. Was sollte man nicht zu Hühnerleber essen?

Zunächst einmal ist Hühnerleber nicht zum Verzehr mit Flussgarnelen geeignet. Der Vitamin-C-Stoff in Hühnerleber und die Bestandteile der Flussgarnelen zersetzen sich und verbinden sich miteinander, wobei giftiges dreiwertiges Arsen entsteht. Arsen kann Vergiftungen verursachen, daher können Flussgarnelen nicht mit Hühnerleber gegessen werden. Hühnerleber kann nicht mit Tee gegessen werden. Hühnerleber enthält viel Eisen, das sich mit den Tanninen im Tee vermischt und dazu führt, dass dieser nicht aufgenommen wird.

<<:  Zutaten und Zubereitung für Rinderhackbällchen

>>:  Was sind die Mikrowellenrezepte? So kochen Sie Lebensmittel in der Mikrowelle

Artikel empfehlen

Wie man Mushu-Schweinefleisch zubereitet

Viele Leute denken, dass Mu Shu Pork eine Art Fle...

Wirksamkeit und Wirkung von Rambutan

Rambutan, auch bekannt als haarige Litschi und ha...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferreis und die Tabus von Haferreis

Haferreis ist eine Reiszutat, die durch das Samme...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken

Bei den Haferflocken, die die Menschen im Alltag ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandelkonfitüre

Mandelkonfitüre wird aus frischen Aprikosen ohne ...

Ab welchem ​​Alter ist eine Latexmatratze 70d geeignet? Was bedeutet 70d85d?

Latexmatratze 70d ist eine Bezeichnung für die Di...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Spargelfarn

Viele Menschen könnten schon beim Hören des Namen...

Hirse-Haferflocken-Porridge

Apropos Hirse-Haferbrei: Essen Sie diesen oft? Im...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Lisianthus

Eustoma-Einführung Lisianthus gehört zur Familie ...