Schweineleber

Schweineleber

Unter Schweineleber versteht man die Leber eines Schweins. Die Leber ist ein wichtiges Organ zur Speicherung von Nährstoffen und zur Entgiftung bei Tieren. Sie ist reich an Nährstoffen und eines der idealsten Bluttonika. Sie hat die Funktion, die Leber zu ernähren und das Sehvermögen zu verbessern, das Blut zu ernähren und die Gesundheit zu fördern. Sie kann zur Behandlung von Symptomen wie Blutmangel und Chlorose, Nachtblindheit, roten Augen, Ödemen und Fußpilz eingesetzt werden.

Schweineleber ist die größte Giftumschlagsstation und das größte Entgiftungsorgan im Körper des Schweins. Verschiedene giftige Metaboliten und bestimmte giftige Substanzen, die in Lebensmitteln enthalten sind, wie etwa Pestizide, sammeln sich in der Leber an, daher muss Schweineleber vor dem Verzehr entgiftet werden.



Nährwert von Schweineleber

Leber ist reich an Eisen und das am häufigsten verwendete blutstärkende Nahrungsmittel. Insbesondere Schweineleber hat einen mehr als zehnmal höheren Nährstoffgehalt als Schweinefleisch. Der Verzehr von Schweineleber kann die physiologische Funktion des hämatopoetischen Systems bei anämischen Patienten regulieren und verbessern.
Der Vitamin-A-Gehalt in Tierleber übersteigt den in Milch, Eiern, Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln bei weitem. Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des normalen Wachstums und der Fortpflanzungsfunktion; es kann die Augen schützen, die normale Sehkraft aufrechterhalten und trockenen Augen und Müdigkeit vorbeugen; es erhält eine gesunde Hautfarbe und ist für die Schönheit der Haut von großer Bedeutung.
Der regelmäßige Verzehr von Tierleber kann auch Vitamin B2 ergänzen, das eine wichtige Rolle bei der Ergänzung wichtiger Coenzyme des Körpers und der vollständigen Entgiftung einiger toxischer Bestandteile spielt. Die Leber enthält außerdem Vitamin C und das Spurenelement Selen, die in herkömmlichen Fleischprodukten nicht enthalten sind. Sie kann die Immunreaktion des Körpers verbessern, Oxidation verhindern, der Hautalterung vorbeugen und die Produktion von Tumorzellen hemmen.
≮Anwendbare Personen≯
Für die meisten Menschen ist es essbar.
Es eignet sich besonders für Menschen mit Anämie und für diejenigen, die häufig vor dem Computer arbeiten.
≮Anwendbarer Betrag≯
Jedes Mal 50 Gramm.
≮Besondere Tipps≯
Die Leber ist die größte Giftumschlagstation und das größte Entgiftungsorgan im Körper. Kaufen Sie also frische Leber nicht voreilig. Die Leber sollte 10 Minuten lang unter fließendem Wasser gespült werden. Dann 30 Minuten in Wasser einweichen. Die Garzeit darf nicht zu kurz sein. Mindestens 5 Minuten bei starker Hitze braten, bis die Leber vollständig graubraun ist und kein Blut mehr zu sehen ist.
Spinat eignet sich am besten zur Behandlung von Anämie.
≮Gesunde Ampeln≯
Tierleber enthält mehr Cholesterin.
Patienten mit hohem Cholesterinspiegel, Lebererkrankungen, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit sollten weniger essen.
Tierleber sollte nicht zusammen mit Arzneimitteln wie Vitamin C, Antikoagulanzien, Levodopa, Parecholin und Phenelzin eingenommen werden.

Die Wirksamkeit und Funktion der Schweineleber

Nährt die Leber, verbessert die Sehkraft und nährt das Blut. Es wird bei Symptomen wie Blutmangel, Chlorose, Nachtblindheit, roten Augen, Ödemen und Fußpilz eingesetzt.
[Geeignete Nahrung] Geeignet für Menschen mit schwachem Qi und Blut, fahler Haut und Eisenmangelanämie; geeignet für Menschen mit verschwommenem Sehen aufgrund von Leber-Blut-Mangel, Nachtblindheit, trockenem Auge-Syndrom, Hornhauterweichung nach Masern, innerem und äußerem Katarakt und anderen Augenerkrankungen; geeignet für Krebspatienten und solche nach Strahlen- und Chemotherapie.
„Qianjin·Ernährungstherapie“: „Es verbessert die Sehkraft.“
[Vermeiden Sie den Verzehr] Menschen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit, da der Cholesteringehalt in der Leber hoch ist. Es ist nicht ratsam, kranke, verfärbte oder knotige Schweineleber zu essen. Nach bisherigen Erfahrungen sollte Schweineleber nicht zusammen mit Fasanenfleisch, Spatzenfleisch und Fisch gegessen werden.
In der „Sui Xi Ju Diät“ heißt es: „Schweineleber verbessert das Sehvermögen und heilt verschiedene Blutkrankheiten. Andere Krankheiten sind kontraindiziert. Normale Menschen sollten sie nicht essen.“ In den „Ernährungshinweisen“ heißt es: „Essen Sie sie nicht zusammen mit Fasanenfleisch, Spatzenfleisch oder Fisch-Sashimi, da dies Karbunkel verursachen kann.“
[Anmerkung] Schweineleber ist reich an Eisen und Phosphor, die unverzichtbare Rohstoffe für die Hämatopoese sind. Schweineleber ist reich an Eiweiß, Lecithin und Spurenelementen, die sich positiv auf die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern auswirken. Schweineleber ist reich an Vitamin A. Der regelmäßige Verzehr von Schweineleber kann Augenkrankheiten allmählich beseitigen.

Laut moderner medizinischer Forschung enthält Schweineleber eine Reihe krebshemmender Substanzen wie Vitamin C und Selen. Darüber hinaus verfügt die Leber über eine starke krebshemmende Wirkung und enthält spezielle Substanzen, die Müdigkeit vorbeugen. Die Leber ist ein Organ, das Nährstoffe speichert und gleichzeitig ein Entgiftungsorgan ist, das ständig seine Entgiftungsfunktion ausübt. Nach der Verstoffwechselung durch die Leber können Giftstoffe und Entgiftungsprodukte mit der Gallensekretion aus dem Körper ausgeschieden werden. Daher ist eine normale Leber selbst ungiftig und kann bedenkenlos gegessen werden.
Schweineleber kann in folgende Kategorien eingeteilt werden: Gelbsandleber, Ölleber, Sauleber und Blutleber.
Gelbe Sandleber: Die Leber ist weich und leicht gelb.
Fettleber (Baumwollleber): Die Leber ist sehr weich und glänzend.
Sauenleber: Die Leber ist rau und hart, oft mit netzartigem Muster und einer leicht bläulichen Wurzelfarbe.
Blutige Leber: Der Körper ist gestaut, häufig tritt Blut aus, die Leber ist leicht bläulich gefärbt und riecht fischig.

Medizinischer Wert der Schweineleber

Schweineleber enthält: 1. Reich an Eiweiß und Cholesterin, weniger Fett und Kohlenhydrate. 2. Schweineleber enthält viel Vitamin A, weit mehr als Fisch, Fleisch, Eier, Milch und andere Lebensmittel. 3. Schweineleber ist reich an Spurenelementen, insbesondere Kalzium, Eisen, Phosphor, Zink, Selen, Kalium usw.


Nebenwirkungen und Kontraindikationen beim Verzehr von Schweineleber

Schweineleber enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin A und die Spurenelemente Eisen, Zink und Kupfer. Sie ist zart und lecker, allerdings muss die Schweineleber vor dem Verzehr entgiftet werden. Die Schweineleber ist die größte Giftumschlagsstation und das größte Entgiftungsorgan im Körper des Schweins. Verschiedene giftige Metaboliten und bestimmte in Lebensmitteln enthaltene Giftstoffe wie Pestizide sammeln sich in der Leber an und werden von ihr entgiftet und ausgeschieden oder nach chemischer Verarbeitung zu den Nieren transportiert und über den Urin ausgeschieden. Auch in der Leber kann es zu Entzündungen und sogar Leberkrebs kommen. Darüber hinaus können Erkrankungen wie Leberparasiten vorliegen.
Wenn die Leber verschiedene Giftstoffe nicht vollständig ausscheiden kann oder ihre Entgiftungsfunktion nachlässt, verbleiben die Giftstoffe im Blut in der Leber, was zu Krebs, Leukämie und anderen Krankheiten führen kann.
Da sich das giftige Blut in der Schweineleber in Zehntausenden von Lebersinusoiden verteilt und zurückhält, sollten Sie die Schweineleber nach dem Kauf unter fließendem Wasser abspülen und anschließend 1 bis 2 Stunden in einem Becken einweichen, um das restliche Blut zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Leber vollständig mit Wasser bedeckt ist. Wenn die Zubereitung der Schweineleber schnell gehen muss, kann man diese, je nach Größe, in 4 bis 6 Stücke schneiden, in einer Schüssel vorsichtig waschen, anschließend in einen Netzkorb legen und unter fließendem Wasser abspülen.
Versuchen Sie außerdem nicht, die Schweineleber beim Braten zart zu machen, da sonst weder Giftstoffe wirksam entfernt noch Bakterien und Parasiteneier abgetötet werden.

Wie man Schweineleber lecker macht

Die erste: Nachtduftblume mit Schweineleber und magerer Fleischsuppe

Tuberose wird auch Nachtjasmin genannt, aber ist Tuberose nicht giftig? Wie kann es gegessen werden? ! Tatsächlich gibt es zwei Pflanzenarten, die gemeinhin als Nachtjasmin bezeichnet werden. Die eine, deren Blüten als Gemüse verwendet werden können, ist eine Kletterpflanze, die im Perlflussdelta üblicherweise „Nachtduftblume“ genannt wird. Sie hat nicht nur einen schwachen Orchideenduft und einen guten Geschmack, sondern hat auch die medizinische Wirkung, Hitze zu beseitigen und die Sehkraft zu verbessern; die andere ist ein holziger, aufrecht stehender Strauch, dessen Blüten tatsächlich giftig sind. Heute werden wir aus Tuberose eine Suppe aus Schweineleber und magerem Fleisch zubereiten und einen Topf köstliche Suppe mit „duftenden Blumen und süßem Fleisch“ kochen.
Würze:
Sojasauce: 2 Esslöffel Öl: 1 Esslöffel Maisstärke: 1/2 Esslöffel Weißer Pfeffer: 1/4 Esslöffel Salz: nach Bedarf Anleitung:

1. Die Leber waschen, in dünne Scheiben schneiden und 30 Minuten in kaltem oder leicht gesalzenem Wasser einweichen, bis das Wasser klar ist. Zwischendurch das Wasser 2-3 Mal wechseln;
2. Das magere Fleisch waschen, in dünne Scheiben schneiden, mit der eingeweichten Schweineleber vermischen, Sojasauce, Öl, Pfeffer und Maisstärke hinzufügen und marinieren;
3. Den Kelch der Nachtlilie entfernen und waschen;
4. Gießen Sie sauberes Wasser in einen Tontopf mit breiter Öffnung, bringen Sie es zum Kochen, geben Sie Ingwerscheiben und Tuberose hinzu und lassen Sie es bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln. Fügen Sie Schweineleber und Fleischscheiben hinzu und kochen Sie es, bis es durchgegart ist. Probieren Sie und würzen Sie mit Salz, bevor Sie es servieren.
Wirkung:
Verbessern Sie die Sehkraft, vertreiben Sie Wind und Kälte, nähren Sie das Blut und stärken Sie die Leber. Schwangere sollten es mit Vorsicht einnehmen.

Die zweite Art: Wolfsbeere, Schweineleber und Spinatbrei

Zutaten: Spinat, Schweineleber, Ingwer, Reis, Salz, Hühneressenz, Sesamöl, Wolfsbeere, Schalotte, Pfeffer. Zubereitung:
1. Reis waschen und zu Brei kochen
2. Die Leber in Scheiben schneiden, blanchieren, herausnehmen und den Blutschaum zur späteren Verwendung abspülen
3. Den Ingwer in Streifen schneiden, die Frühlingszwiebel hacken, die Wolfsbeere in Wasser einweichen, den Spinat in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in Stücke schneiden (um die Oxalsäure im Spinat zu entfernen)
4. Den Brei zum Kochen bringen, Schweineleberscheiben, Spinat und geriebenen Ingwer hinzufügen, Salz, Hühneressenz und Pfefferpulver zum Würzen hinzufügen, Wolfsbeere hinzufügen, in einer Schüssel servieren, mit etwas Sesamöl beträufeln und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Die dritte Art: Schweineleber-Spinat-Suppe

Zutaten: Schweineleber (250g), Spinat (150g), Ingwer (3 Scheiben), Hühnersuppe (1 Schüssel)
Gewürze: Öl (2 Esslöffel), Salz (1/3 Esslöffel), Kochwein (1/2 Esslöffel), konzentrierte Hühnersoße (1/3 Esslöffel)
üben
1. Die Schweineleber waschen, abtrocknen und mit dem Messer in dünne Scheiben schneiden.
2. Spinatwurzel lösen, waschen und halbieren, Ingwer schälen und in Streifen schneiden.
3. Die Schweineleberscheiben in kochendes Wasser geben und 10 Sekunden blanchieren, um das Blut zu entfernen. Wasser abgießen und beiseite stellen.
4. 2 Esslöffel Öl erhitzen, geriebenen Ingwer anbraten, 1 Schüssel Hühnersuppe und 1 Schüssel Wasser hinzufügen, 1/3 Esslöffel Salz, 1/2 Esslöffel Kochwein und 1/3 Esslöffel konzentrierten Hühnersaft hinzufügen, gut umrühren und bei starker Hitze kochen.
5. Spinat hinzufügen, gut vermischen und bei mittlerer Hitze kochen. Dann die Schweineleberscheiben hineingeben und gut verrühren, dann servieren.

<<:  Schweineherz

>>:  Schweinefüße

Artikel empfehlen

Porridge mit Lilien, Ingwer und Knoblauch

Wie gut kennen Sie sich mit Lilien-, Ingwer- und ...

Was sollte man nicht mit Kakis essen?

Kakis sind weit verbreitete Früchte mit hohem Näh...

Kürbis-Hochertragstechnologie, wie man die Kürbisproduktion steigert

Um einen hohen Kürbisertrag zu erzielen, muss das...

Ist die Pflanze eher schatten- oder sonnenliebend?

Bevorzugt Jade Dew Schatten oder Sonne? Jade ist ...

Anleitung zum Einlegen von gewürztem getrockneten Rettich

Wie das Sprichwort sagt, essen Sie im Winter Rett...

Die Vor- und Nachteile des Einweichens frittierter Datteln in Wasser

Im Leben braten viele Menschen gerne rote Datteln...

Wie wäre es mit NHN? NHN-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NHN? NHN Co., Ltd. (엔에이치엔주식회사) ist das grö...