Wie züchtet man Mungobohnensprossen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie züchtet man Mungobohnensprossen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mungobohnensprossen sind ein hausgemachtes Gericht, das viele Menschen gerne essen. Da jedoch immer wieder giftige Bohnensprossen auftauchen, haben viele Menschen das Vertrauen in die auf dem Markt verkauften Bohnensprossen verloren. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit trauen sie sich nicht mehr, sie zu kaufen und zu essen. Sie möchten also Bohnensprossen zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich ist die Methode zum Anbauen von Mungobohnensprossen überhaupt nicht kompliziert. Ich werde es aufschreiben und Ihnen später erklären. Ich glaube, Sie werden es nach dem Lesen lernen können.

Materialien und Werkzeuge für den Anbau von Mungobohnensprossen

Wenn Sie Mungobohnensprossen zu Hause anbauen möchten, müssen Sie neben der richtigen Menge Mungobohnen auch Werkzeuge vorbereiten. Die Werkzeuge, die Sie hier benötigen, sind zwei Handtücher und ein Reissieb mit kleinen Löchern oder andere Behälter, aus denen Wasser austreten kann.

Wie man Mungobohnensprossen macht

1. Waschen Sie die vorbereiteten Mungobohnen mit sauberem Wasser und legen Sie sie in ein Becken. Fügen Sie dann ausreichend sauberes Wasser hinzu, um sie einzuweichen. Die Einweichzeit sollte nicht weniger als 24 Stunden betragen. Nach dem Einweichen haben die meisten Mungobohnen Wasser aufgenommen und sich ausgedehnt. Die Größe der Mungobohnen ist stark gewachsen.

2. Befeuchten Sie alle vorbereiteten Handtücher mit klarem Wasser, nehmen Sie eines heraus und legen Sie es in den vorbereiteten Behälter mit Löchern, verteilen Sie die eingeweichten Mungobohnen flach auf dem Handtuch, bedecken Sie die obere Schicht der Mungobohnen mit einem weiteren nassen Handtuch und stellen Sie den Behälter mit den Mungobohnen auf einen größeren Teller, lassen Sie den Boden des Behälters jedoch in der Luft schweben, damit die Mungobohnen besser atmen können.

3. Gießen Sie täglich sauberes Wasser in den Behälter mit den Mungobohnen. Das Wasser saugt die Mungobohnen auf und fließt dann aus den kleinen Löchern am Boden heraus. Normalerweise bilden die Mungobohnen nach 24 Stunden kleine Wurzeln.

4. Nach drei Tagen wachsen den meisten Mungobohnen etwa zwei Zentimeter große Sprossen. Zu diesem Zeitpunkt können sie geerntet und gegessen werden, oder man lässt sie weiterwachsen. In etwa zwei Tagen können die Sprossen 4 bis 5 Zentimeter groß werden, was den im Handel erhältlichen Mungobohnensprossen entspricht.

5. Wenn Sie Mungobohnensprossen sammeln, entfernen Sie das Handtuch an der Oberseite, spülen Sie die Bohnenschale mit klarem Wasser ab, sammeln Sie dann die weißen und prallen Mungobohnensprossen in einem kleinen Becken und kochen oder braten Sie sie je nach Bedarf.

<<:  Die Wirksamkeit, Funktion und Methode von Karottensaft

>>:  Welchen Nährwert haben Mausohren?

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion von gerösteten Orangen

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht, die je...

Der einfachste Weg, Knoblauch einzulegen

Eingelegter Knoblauch ist knusprig, lecker und na...

Der Unterschied zwischen Blütenpilzen und Shiitake-Pilzen

Sowohl Blütenpilze als auch Shiitake-Pilze sind s...

Pflanzzeit und -methode für Frühlingszwiebeln aus Shandong

Pflanzzeit für Frühlingszwiebeln aus Shandong Sha...

Kann ich in meinem Wohnzimmer einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich im Wohnzimmer einen Pfirsichbaum pflanze...

Wie man Reis- und Mungobohnenbrei macht

Reis- und Mungobohnenbrei ist der am häufigsten g...

Können Erdnussschalen als Dünger verwendet werden?

Erdnussschalen als Dünger Erdnussschalen können a...

Die Praxis und Wirksamkeit von grünen Bohnen und Garnelen

Grüne Bohnen und Garnelen sind in unserem täglich...

Muss die Glanzmispel gründlich gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?

Ist das Gießen der Photinia ternata gründlich? Di...

Es ist besser, Schefflera arborvitae alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte Schefflera gegossen werden? Scheff...