Worauf sollten Patienten nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation in Bezug auf Ernährung, Hygiene und Aktivitäten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus und ihrer Rückkehr nach Hause achten?

Worauf sollten Patienten nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation in Bezug auf Ernährung, Hygiene und Aktivitäten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus und ihrer Rückkehr nach Hause achten?

Autor: Yan Xia, stellvertretende Oberschwester, Volkskrankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Ren Dajiang, stellvertretender Chefarzt des Siebten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Innerhalb eines halben Jahres nach der hämatopoetischen Stammzelltransplantation ist der Körper tatsächlich noch recht fragil und muss sich allmählich erholen. Worauf sollten Patienten nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation hinsichtlich Ernährung, Hygiene und Aktivitäten zu Hause nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus achten? Lasst uns gemeinsam lernen.

Zuallererst: Ernährung. Nach der Entlassung von Patienten nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation aus dem Krankenhaus sollte der Darm allmählich seine normale Funktion wiederherstellen und eine normale Flora annehmen können, was bei der Vorbeugung einer Graft-versus-Host-Krankheit in der Zukunft hilfreich sein wird. Daher müssen Sie nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus und Ihrer Rückkehr nach Hause keine übermäßigen Ansprüche an Ihre Ernährung stellen. Achten Sie lediglich darauf, dass sie sauber, frisch und hygienisch ist. Den Patienten wird geraten, zu Hause zu essen, weniger auswärts zu essen und darauf zu achten, dass die Mahlzeiten vor dem Essen gekocht sind. Das Schneidebrett sollte in einer belüfteten Umgebung aufbewahrt und trocken gehalten werden, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, keine zu harten Speisen wie Rippchen und Krabben zu essen. Es wird empfohlen, die Knochen vor dem Verzehr zu entfernen, um Verletzungen der Mundschleimhaut und die Entstehung von Geschwüren zu vermeiden. Da sich die Immunfunktion noch nicht vollständig erholt hat, können Geschwüre eine systemische Infektion verursachen.

Der zweite Punkt ist die persönliche Hygiene. Patienten, die sich einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation unterzogen haben, wird empfohlen, nach der Entlassung aus dem Krankenhaus täglich ein Bad zu nehmen. Die Badedauer sollte nicht zu lang sein und das erste Bad sollte fünf Minuten nicht überschreiten. Sie sollten auf einem Hocker sitzen und sich beim Baden von Familienmitgliedern helfen lassen. Sie sollten sich nicht zu sehr anstrengen, da sie sich in einer heißen Umgebung möglicherweise unwohl fühlen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Hände sauber zu halten und daran zu denken, sie jederzeit zu waschen. Waschen Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser und verwenden Sie Handdesinfektionsmittel, Seife usw., wenn Sie mit etwas in Kontakt kommen.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der dritte Punkt sind Aktivitäten. Patienten, die eine hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten haben, wird geraten, sich nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus zu bewegen und früh auszugehen. Dies trägt zur Vorbeugung von Lungeninfektionen bei, wirkt sich sehr positiv auf die geistige und körperliche Genesung aus und trägt auch dazu bei, in Zukunft früher wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Zu Beginn können Sie im Haus umhergehen, um festzustellen, ob Sie sich müde, ängstlich oder erschöpft fühlen. Wenn Sie sich müde fühlen, ruhen Sie sich schnell aus und reduzieren Sie Ihre Aktivität am nächsten Tag, denn Müdigkeit verringert Ihre Widerstandskraft und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung und von Lungenproblemen. Wenn Sie mit den Aktivitäten zu Hause keine Probleme haben, empfiehlt es sich, zunächst jeweils für 10 Minuten hinauszugehen und nach 10 Minuten wieder zurückzukommen. Warten Sie nicht, bis Sie müde sind, um zurückzukommen. Erhöhen Sie die Dauer nach einer Woche schrittweise auf 20–30 Minuten. Nach einer weiteren Woche können Sie 30–40 Minuten im Haus bleiben und zum Entspannen in einen nahegelegenen Park gehen. Beachten Sie jedoch, dass das Tragen einer Maske beim Ausgehen sehr wichtig ist.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wann ist die beste Zeit zum Ausgehen? Im Winter beispielsweise, wenn die Luftqualität ausgezeichnet oder gut ist, ist es besser, zwischen 14 und 16 Uhr nach draußen zu gehen; Im Sommer sollten Sie es vermeiden, zwischen 14 und 16 Uhr rauszugehen, da es in dieser Zeit relativ heiß ist. Außer in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ist bei guter Luftqualität auch zu anderen Zeiten das Ausgehen möglich; Im Frühling und Herbst können Sie jederzeit nach draußen gehen, solange die Luftqualität gut ist und nicht zu viele Pollen draußen sind. Wenn die Anzahl der Blutplättchen und roten Blutkörperchen niedrig ist, sollten Sie nicht an Aktivitäten teilnehmen, sondern einfach zu Hause bleiben.

Wie lange es dauert, bis man nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation wieder normal studieren und arbeiten kann, ist ebenfalls von Person zu Person unterschiedlich. Bei einem guten Allgemeinzustand können Sie versuchen, täglich einen halben Tag zu arbeiten. Der Patient mit der kürzesten Zeit konnte neun Monate nach der Transplantation wieder arbeiten. Bei manchen Patienten treten nach der Transplantation Komplikationen auf, sodass sie möglicherweise die ganze Zeit zu Hause bleiben müssen.

Nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation ist es am besten, wenn keine schwerwiegenden Komplikationen auftreten, 1–3 Monate lang zweimal wöchentlich eine Kontrolluntersuchung durchzuführen, da eine kontinuierliche Beurteilung erforderlich ist. Manchmal hat der Patient das Gefühl, dass kein Problem vorliegt, aber bei der Beurteilung treten Probleme auf. drei bis sechs Monate nach der Transplantation einmal wöchentlich kontrollieren; sechs Monate bis ein Jahr nach der Transplantation einmal im Monat kontrollieren; ein bis zwei Jahre nach der Transplantation alle drei Monate kontrollieren; Zwei bis fünf Jahre nach der Transplantation einmal jährlich kontrollieren. Generell sind Nachuntersuchungen alle fünf Jahre erforderlich. Nach fünf Jahren sind bei stabilem Zustand und Beschwerdefreiheit keine Nachuntersuchungen mehr notwendig.

<<:  Worauf sollten Patienten nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation bei ihrer Ernährung während des Aufenthalts in der Sterilkabine achten? Darf ich Obst essen?

>>:  Müssen Patienten nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus alleine leben? Worauf sollten wir in unserem Wohnumfeld achten?

Artikel empfehlen

Wie man Dendrobium züchtet

Dendrobium-Wachstumsbedingungen Dendrobium mag ei...

Handelt es sich um eine Herzerkrankung, wenn mein Herz nachts im Schlaf juckt?

Wenn der Patient nervös ist oder unter zu hohem D...

Wie man Hahnenkamm züchtet Wie man Hahnenkamm züchtet

Hahnenkamm ist eine Zierpflanze, die den Menschen...

Wie viel wissen Sie über chronische Nephritis, den stillen Gesundheitskiller?

Was ist chronische Nephritis? In der Ambulanz hör...

Anbau von Mungobohnen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie das Gemüse anbau...

Hirschgeweih

Einführung in das Hirschgeweih Unter Hirschgeweih...

So schneiden Sie kleinblättrigen Buchsbaum

Schnittzeitpunkt von Buchsbaum Im Frühjahr muss d...

Wie man Schwarztee-Rosenbrei macht

Wie viele Freunde kennen die Schritte zur Zubereit...

Wo könnten sich in unserem Leben Karzinogene verbergen?

Überall in unserem Alltag lauern gefährliche Karz...

So machen Sie eingelegte Rettichstreifen mit Sojasauce

Eingelegte Rettichstreifen mit Sojasauce sind ein...

Es ist besser, Anthurium alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich die Anthurie gießen? Bei der P...