Für Feinschmecker dürften magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten ein Begriff sein. Man kann sogar sagen, dass sie zu Hause oder auf Reisen ein Must-have sind. Was soll ich tun, wenn ich mich unwohl fühle, weil ich satt bin? Nehmen Sie einige magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten ein. Sie schmecken sauer und süß. Sie schmecken nicht nur gut, sondern fördern auch die Verdauung. Man kann einfach nicht aufhören, sie zu essen! Aber Feinschmecker aufgepasst! Magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden! Experten bemängeln, dass viele Menschen magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten wie Snacks betrachten: Wenn die konkrete Ursache der Verdauungsbeschwerden nicht erkannt wird und blind große Mengen verdauungsfördernder Medikamente eingenommen werden, kann dies zu Symptomen wie Sodbrennen und Säurereflux führen. Denn magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten sind Arzneimittel und unterscheiden sich grundsätzlich von Snacks. Die auf dem Markt erhältlichen Verdauungstabletten bestehen hauptsächlich aus Pseudostellaria baicalensis, Mandarinenschale, Yamswurzel, Malz (gebraten) und Weißdorn. Wichtigster Inhaltsstoff ist Weißdorn, da Weißdorn aufgrund seines sauren Geschmacks die Magensäuresekretion und Enzymaktivität steigern und so die Verdauung unterstützen kann. Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von zu viel Weißdorn Magensteine verursachen und Magengeschwüre verschlimmern kann. Daher glauben sie fälschlicherweise, dass auch die Einnahme zu vieler magenstärkender und verdauungsfördernder Tabletten diese Symptome hervorrufen kann. Darüber hinaus seien „alle Arzneimittel bis zu einem gewissen Grad giftig “. Kommt es zu keiner Nahrungsansammlung im Magen-Darm-Trakt, werden jedoch magenstärkende und verdauungsfördernde Tabletten im Übermaß eingenommen, so schwächt dies die Milz- und Magenfunktionen, stört das dynamische Gleichgewicht des Magen-Darm-Trakts und kann sogar zu einer Verschlechterung der Verdauungsfunktion nach Absetzen des Medikaments führen. Hinweis: Die Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich als populärwissenschaftliches Material. Sollten Sie einen Verstoß feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. |
<<: Rehabilitationswissenschaft I Lumbale Spinalkanalstenose
>>: Was ist das Geheimnis von Anti-Aging und „langsamem Altern“?
Der Schaden von Passivrauchen und Dritthandrauche...
Wasserapfel, auch als Duftfrucht oder Wachsapfel ...
Erdnüsse sind eine häufige Lebensmittelzutat. Sie...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...
Einführung in die Frau des Dichters, Rose Im Früh...
Wintermelonen-Fleischbällchensuppe eignet sich be...
Im Mai reifen die Kirschen. Kirschen haben ein re...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: K...
Hämoptyse, leichtes Fieber, Atemnot, Brustschmerz...
Wann sollte man Luffa pflanzen? Luffa kann das ga...
Ausländischen Medienberichten zufolge fällt es Fa...
Meeresfrüchte sind ein Nahrungsmittel, das viele ...
Einführung in das Löwenzahnwachstum Löwenzahn kan...
Open Clipart Library_Was ist Openclipart? Openclip...
Der Brei aus Maulbeersamen und Nelken schmeckt gan...