Wann sollte man Ginster beschneiden?Ginster wird im Allgemeinen nach dem Laubfall im Winter, nach der Blüte im Frühling und während seiner kräftigen Wachstumsphase beschnitten. Die abgeschnittenen Zweige können für Stecklinge verwendet werden. Äste mit starkem Wachstum, dicken Zweigen und ohne Krankheiten oder Insektenbefall können in einem 45-Grad-Winkel auf 10–15 cm Länge geschnitten und schnell mit Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden. Bereiten Sie als Substrat schwarzen Feinsand oder sandigen, fruchtbaren Boden vor, gießen Sie ihn vor dem Schneiden mit sauberem, unverschmutztem Wasser und besprühen Sie ihn anschließend zur Desinfektion mit einer Carbendazim-Lösung. Legen Sie die Zweige dann mit einer Neigung von 10–15 Grad in den kleinen Graben, verdichten Sie die Deckerde und gießen Sie sie rechtzeitig. Wie man Ginster beschneidetZeitpunkt des Beschneidens : Beginnen Sie mit dem Beschneiden von Ginsterbüschen im Hoch- und Spätsommer, nachdem die Ginsterblüten geblüht und verblüht sind. Nach dem Beschneiden verfärben sich die Blätter im Herbst normalerweise, die Blüte beginnt jedoch erst im darauffolgenden Frühjahr. Schnittarbeiten : Entfernen Sie tote und absterbende Zweige von der Ginsterpflanze. Durch das Beschneiden beschädigter Äste kann ein gesundes Wachstum wiederhergestellt werden, wobei nur die geraden und notwendigen Äste übrig bleiben. Häufigkeit des Beschneidens : Wenn die Pflanze zusätzliche Zweige hat, sieht sie ungesund oder unordentlich aus. Sie muss daher ebenfalls rechtzeitig beschnitten werden. Schneiden Sie jedoch nicht mehr als ein Viertel der Zweiglänge auf einmal ab, um eine Zerstörung der Pflanze zu vermeiden. Tipps zum Beschneiden von GinsterWichtig ist, dass auf den rechtzeitigen Rückschnitt der Zweige und Blätter des Ginsters geachtet wird. Normalerweise sollten im Frühjahr die verdorrten Zweige abgeschnitten werden, und auch die schwachen und kranken Zweige sollten entfernt werden. Im Winter ist es wichtig, die langen Zweige nach dem Laubfall zu stutzen, um eine unzureichende Nährstoffversorgung oder ein schlechtes Wachstum des Ginsters zu vermeiden. Tipps zum Beschneiden von GinsterWarten Sie mit dem Beschneiden des Ginsters nicht bis zum Spätwinter oder frühen Frühling, da dies die Frühlingsblüte verhindern kann. Beschneiden Sie auch nie nur die Wachstumsspitzen des Ginsters, da dies zu dichtem Wachstum führt und den Licht- und Luftfluss behindert. |
>>: Werden Rosinen aus Weintrauben hergestellt? Wie man Rosinen wählt
Die Purpursternblume ist eine wunderschöne Blumen...
Fußball ist ein Allwettersport. Die grünen Rasenf...
Der Geldbaum ist eine relativ pflegeleichte Pflan...
Gesalzene Orangenkerne sind ein medizinisches Mit...
Planung von Zhong Yanping Visual丨Zhu Hangyue Desi...
Der Geldbaum ist eine mehrjährige, immergrüne Pfl...
Luffa ist ein Sommergemüse. Wenn es in großen Men...
Autor: Hu Bingjie Zhou Yi Xi'an Medical Colle...
In der Welt der Erwachsenen gibt es nichts Einfac...
Wilde Yamswurzeln sind auch eine Yamsart. Im Verg...
Jedes Auto verfügt über einen Benzinfilter, der e...
Yam ist eine Wurzelgemüsezutat mit hervorragender...
Jetzt stelle ich Ihnen die Zubereitungsmethode für...
Frühlingszwiebel-Hühnchenbrei wird mit Frühlingsz...
Topinambur ist eine Ingwerart. Sie gilt als sehr ...