Langzeitanwendung von Ticagrelor, diese 5 Medikamentendetails müssen bekannt sein

Langzeitanwendung von Ticagrelor, diese 5 Medikamentendetails müssen bekannt sein

Bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom und nach PCI ist die duale antiretrovirale Therapie die Grundlage der antithrombotischen Therapie. Unter diesen wird in der klinischen Praxis häufiger Aspirin in Kombination mit einem P2Y12-Rezeptorhemmer verwendet. Der erste in den Leitlinien empfohlene P2Y12-Rezeptorhemmer ist Ticagrelor. Deshalb müssen bei einer Langzeiteinnahme von Ticagrelor diese fünf Medikamentendetails beachtet werden, sonst ist die Einnahme vergeblich.

1. Indikationen

In Kombination mit Aspirin wird es bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte und mindestens einem Hochrisikofaktor für Arteriosklerose und Thrombose angewendet.

2. Anwendung und Dosierung

Die Aufnahme dieses Arzneimittels wird durch Nahrung nicht beeinträchtigt, es kann also vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tablette sollte im Ganzen geschluckt werden. Patienten, die die Tablette nicht im Ganzen schlucken können, können sie zerkleinern und einnehmen oder über einen Nasenkatheter verabreichen.

Bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom beträgt die Anfangsdosis 180 mg und die Erhaltungsdosis 90 mg zweimal täglich über ein Jahr; Bei Patienten mit einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte beträgt die empfohlene Dosis zweimal täglich 60 mg.

3. Nebenwirkungen

Dyspnoe ist eine häufige Nebenwirkung, die möglicherweise mit der Erhöhung der Adenosinkonzentration im Plasma zusammenhängt. Daher sollten Patienten mit Asthma oder COPD dieses Medikament mit Vorsicht anwenden.

Bei der Langzeitanwendung von Ticagrelor ist das Blutungsrisiko höher als bei Clopidogrel. Es können beispielsweise intrakraniale Blutungen, gastrointestinale Blutungen, Hämaturie, subkutane Blutungen, Nasenbluten usw. auftreten. Wenn Sie während der Einnahme von Ticagrelor einen chirurgischen Eingriff benötigen, beispielsweise eine Zahnextraktion oder einen Katarakt, müssen Sie Ihren Arzt rechtzeitig informieren.

4. Interaktion

Ticagrelor wird hauptsächlich durch CYP3A4 und in geringerem Maße durch CYP3A5 metabolisiert. Daher sollte während der Anwendung eine Kombination mit Induktoren des CYP3A4-Enzyms (wie Rifampicin, Carbamazepin, Phenobarbital usw.), Inhibitoren (Voriconazol, Ketoconazol, Clarithromycin usw.) oder Substraten (Atorvastatin) vermieden werden, um Schwankungen der Arzneimittelkonzentrationen im Blut zu vermeiden.

5. Behandlung vergessener Dosen

Während der Behandlung sollten Sie versuchen, das Auslassen von Dosen zu vermeiden. Wenn Sie versehentlich eine Dosis vergessen haben, müssen Sie diese nicht nachholen. Nehmen Sie es einfach wie gewohnt zum nächsten geplanten Zeitpunkt ein.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Essens während der Dialyse. In diesen drei Situationen nicht essen!

>>:  Häufige Ursachen für Herzinsuffizienz bei der Dialyse, zusammengefasst in einem Artikel!

Artikel empfehlen

Bananenessig Rezept und Wirkung

Viele Menschen haben schon von Bananenessig gehör...

Warum erkranken auch Nichtraucherinnen an Lungenkrebs?

Die Vorstellung, dass Männer häufiger an Lungenkr...

Songhua Muschelbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie e...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Shiitake-Pilzen?

Einführung in das Wachstum von Shiitake-Pilzen Sh...

Was ist der Unterschied zwischen Agaricus blazei und Matsutake?

Im Leben betrachten viele Menschen Agaricus blaze...

Ist die Zwiebel eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mögen Zwiebeln lieber Schatten oder Sonne? Zwiebe...