Kürzlich wurde der „Expertenkonsens zur Graduierung der Erkennung neuer und aufkommender infektiöser Atemwegserreger (2024)“ im „Union Medical Journal“ veröffentlicht, der vom Fachausschuss für klinische Mikrobiologielabore der chinesischen Krankenhausvereinigung organisiert und von Xu Yingchun vom Peking Union Medical College Hospital und Wang Jianwei vom Peking Union Medical College gemeinsam verfasst wurde. Der „Konsens“ analysiert die Infektiosität und Infektionseigenschaften neu auftretender Atemwegserreger, berücksichtigt die Eigenschaften der Patientenpopulation und entwickelt eine dreistufige Nachweisstrategie, die traditionelle mikrobielle Morphologie, Immunologie, Molekularbiologie und metagenomische Sequenzierung umfasst und die empfohlenen Nachweismethoden für verschiedene Erreger in unterschiedlichen Stadien klarstellt. Der „Konsens“ empfiehlt, den Prozess zur Erkennung respiratorischer Infektionserreger in drei Stufen zu unterteilen. Die erste Ebene umfasst klinisch häufige Infektionserreger, die akute Infektionen der Atemwege verursachen, darunter das Influenza-A-Virus, das Respiratorische Synzytial-Virus usw.; die zweite Ebene sind infektiöse Krankheitserreger, die chronische Infektionen der Atemwege verursachen, und seltene infektiöse Krankheitserreger der Atemwege, darunter Mycobacterium tuberculosis, Masernvirus usw.; Die dritte Ebene betrifft neue und aufkommende infektiöse Atemwegserreger wie das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus, das Nipah-Virus usw. Bei akuten Atemwegsinfektionen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie durch häufige klinische Infektionserreger verursacht werden, empfiehlt der „Konsens“, dass als Testverfahren der ersten Wahl Bakterienausstriche und Isolierungskulturen, Antigene, Antikörper, der Nachweis von Nukleinsäuren für einzelne Pathogene und andere Technologien verwendet werden sollten. Bei chronischen Infektionen der Atemwege und seltenen infektiösen Erregern der Atemwege wird eine pathogenselektive Kultur oder eine zielspezifische Nukleinsäure-Nachweistechnologie empfohlen. Bei Patienten, deren Erreger nicht identifiziert werden können, sollte zur weiteren Abklärung der Diagnose die Technologie der Pathogen-Metagenomsequenzierung (mNGS) oder der gezielten Sequenzierung (tNGS) eingesetzt werden. |
>>: Der Kampf um den Schutz Ihrer fünf Sinne: Ein Überblick über die Gesundheitsrisiken im Urlaub
Die Purpurwurzelorchidee ist eine Zierpflanze, di...
Kann ich zu Hause Maulbeerbäume anbauen? Sie könn...
Das Lied „Die roten Blüten des Rhododendrons blüh...
Feng Shui-Bedeutung von rotem Nan-Bonsai Der rote...
Hühnerfleisch hat von allen Fleischsorten den ger...
Wüstenrose Verwenden Sie einen tiefen oder flache...
Die 13-jährige Yanyan ist eine brave und liebensw...
Im Laufe ihres Lebens leiden manche Menschen häuf...
In den letzten Tagen gab es im Internet explosion...
Kaki ist eine Obstsorte, die jeden Herbst in groß...
Shandong ist eine große Provinz in China und auch...
Lauch ist eines der am häufigsten vorkommenden Ge...
Um sich fortzupflanzen und von Generation zu Gene...
Bewässerungszeit für Wolkenbambus Wolkenbambus ha...
Maojian hat einen milden Geschmack mit süßem Nach...