Dies ist der 5299. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie an einer Knotenstruma leiden, haben Sie möglicherweise viele Fragen: Was ist eine Knotenstruma? Habe ich eine vergrößerte Schilddrüse? Werde ich eine Schilddrüsenüberfunktion haben? Tatsächlich handelt es sich bei der Knotenstruma jedoch nicht um die „vergrößerte Schilddrüse“, die Sie sich vorstellen, sondern um das Wachstum von Knoten oder kleinen Knoten in der Schilddrüse. Es handelt sich nicht um ein exaktes Gleichnis von einem Kropf und in manchen Fällen handelt es sich nicht einmal um eine Schilddrüsenerkrankung. Obwohl die meisten Knoten kein ernstes Problem darstellen, ist es dennoch wichtig, Knotenstruma richtig zu erkennen und zu verstehen. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was ein Knotenstruma ist, wann Sie sich Sorgen machen müssen und wann Sie beruhigt sein können. Was ist ein Knotenstruma? Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse, die sich vorne am Hals unterhalb des Rachens befindet. Es handelt sich um eine der wichtigsten endokrinen Drüsen im menschlichen Körper und ist für die Synthese und Sekretion mehrerer wichtiger Hormone verantwortlich, von denen das Schilddrüsenhormon das wichtigste ist. Durch die Ausschüttung von Hormonen spielt die Schilddrüse eine sehr wichtige Rolle bei vielen physiologischen Prozessen des menschlichen Körpers, insbesondere bei der Steuerung des Stoffwechsels, des Energieverbrauchs, der Regulierung der Körpertemperatur sowie des Wachstums und der Entwicklung. Man kann sagen, dass die Schilddrüse im Körper eine ähnliche Rolle spielt wie ein „Regulator“, der dafür sorgt, dass verschiedene Mechanismen des Körpers normal funktionieren. Unter Knotenstruma versteht man das Wachstum kleiner Knoten oder Knoten in der Schilddrüse. Diese Knoten können einzeln oder mehrfach im Schilddrüsengewebe auftreten und können normalerweise durch eine Ultraschalluntersuchung erkannt werden. Im Gegensatz zum „Kropf“ geht der Knotenstruma nicht zwangsläufig mit einer Vergrößerung der Schilddrüse einher. Tatsächlich handelt es sich bei „Knoten“ um lokalisierte Gewebewucherungen innerhalb der Schilddrüse. In den meisten Fällen verursacht ein Knotenstruma keine Veränderungen der Schilddrüsenfunktion. Ursachen von Knotenstruma Es gibt viele Ursachen für einen Knotenstruma. Die häufigsten sind die folgenden: 1. Jodmangel Jod ist ein Schlüsselelement bei der Synthese von Schilddrüsenhormonen. Wenn die Ernährung über einen längeren Zeitraum jodarm ist, kann es aufgrund der unzureichenden Hormonsynthese zu einer Vermehrung der Schilddrüse und zur Bildung von Knoten kommen. 2. Schilddrüsenentzündung Erkrankungen wie die chronische Thyreoiditis können zu lokalen Veränderungen des Schilddrüsengewebes und zur Bildung von Knoten führen. 3. Genetische Faktoren Bei Personen mit einer entsprechenden familiären Belastung besteht ein höheres Risiko, Schilddrüsenknoten zu entwickeln. 4. Abnormale Schilddrüsenfunktion Wenn beispielsweise die Schilddrüse über- oder unteraktiv ist, kann es zu einer lokalen Gewebewucherung und zur Bildung von Knoten kommen. 5. Abnormales Wachstum und Entwicklung Aufgrund des schnellen Wachstums und der Entwicklung während der Pubertät, die zu einem relativen Jodmangel im Körper führt, können Schilddrüsenknoten entstehen. 6. Alter und Geschlecht Die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten nimmt mit dem Alter zu, insbesondere bei Frauen. Ist ein Knotenstruma gesundheitsschädlich? Die meisten Knotenkropferkrankungen sind gutartig und stellen keine ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Insbesondere wenn diese Knoten symptomlos verlaufen, ist in der Regel keine sofortige Behandlung erforderlich. Ob es tatsächlich gesundheitsschädlich ist, hängt jedoch von der Art, Größe und Anzahl der Knoten ab und davon, ob es zu Veränderungen der Schilddrüsenfunktion kommt. Lassen Sie uns die verschiedenen Situationen im Detail analysieren: 1. Gutartige Knoten Die meisten Knotenkropferkrankungen sind gutartig und harmlos. Diese gutartigen Knoten beeinträchtigen normalerweise nicht die normale Funktion der Schilddrüse und verursachen keine Schmerzen oder andere offensichtliche Symptome. Bei vielen Menschen treten aufgrund dieser Knoten im Laufe ihres Lebens keine gesundheitlichen Probleme auf. Daher ist bei dieser Erkrankung in der Regel keine spezielle Behandlung erforderlich, sondern lediglich regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überwachung der Veränderungen der Knoten. 2. Bösartige Knoten (Schilddrüsenkrebs) Obwohl die meisten Knoten gutartig sind, können einige bösartig sein, z. B. Schilddrüsenkrebs. Das Risiko bösartiger Knoten ist relativ gering, wenn sie jedoch nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden, kann es zur Ausbreitung von Schilddrüsenkrebs kommen und die Gesundheit beeinträchtigen. Daher befürworten wir eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung bösartiger Knoten. Ärzte können die Art der Knoten durch Methoden wie Ultraschalluntersuchungen und Feinnadelaspirationsbiopsien bestätigen. 3. Knoten, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen Einige Knoten können die normale Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen. Beispielsweise können manche Knoten dazu führen, dass die Schilddrüse zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormone ausschüttet, was zu einer Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) führt. Diese Veränderungen des Hormonspiegels können eine Reihe gesundheitlicher Probleme verursachen: Eine Schilddrüsenüberfunktion kann beispielsweise Symptome wie beschleunigten Herzschlag, Gewichtsverlust, Angstzustände und vermehrtes Schwitzen hervorrufen. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Depressionen und trockene Haut verursachen. Wenn die Knoten eine Funktionsstörung der Schilddrüse verursachen, müssen sie möglicherweise mit Medikamenten oder einer Operation behandelt werden. 4. Die Knoten sind zu groß oder komprimieren das umliegende Gewebe Wenn die Knötchen größer werden, können sie auf das umliegende Gewebe (wie etwa die Luftröhre, die Speiseröhre usw.) drücken und so unangenehme Symptome wie Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Heiserkeit verursachen. Bei dieser Erkrankung ist normalerweise eine Operation erforderlich, um den Knoten zu entfernen oder den Druck zu lindern. 5. Komplikationen von Knoten In seltenen Fällen kann es bei dem Knoten zu Komplikationen wie Blutungen oder Infektionen kommen und er kann lokale Schmerzen oder andere Symptome verursachen. Wie wird ein Knotenstruma diagnostiziert? 1. Ultraschalluntersuchung Zur Untersuchung von Schilddrüsenknoten ist Ultraschall die am häufigsten verwendete und effektivste nicht-invasive Untersuchungsmethode. Es kann Ärzten dabei helfen, Größe, Form, Anzahl und andere Informationen zu den Knoten zu erkennen und so das Risiko von Knoten einzuschätzen. 2. Schilddrüsenfunktionstest Durch die Untersuchung der Hormonwerte im Blut, wie TSH, T3, T4 usw., können Ärzte die Funktion der Schilddrüse verstehen und feststellen, ob Knoten die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. 3. Feinnadelaspirationsbiopsie Wenn die Ultraschalluntersuchung darauf schließen lässt, dass der Knoten bösartig sein könnte (z. B. unregelmäßige Form und undeutliche Begrenzung), empfiehlt der Arzt möglicherweise eine Feinnadelaspirationsbiopsie. Bei diesem Test werden mit einer feinen Nadel Zellproben aus dem Knoten entnommen und zur pathologischen Untersuchung eingesandt. Dadurch kann festgestellt werden, ob es sich bei dem Knoten um Schilddrüsenkrebs handelt. Was sollten wir tun, wenn ein Knotenstruma diagnostiziert wird? Viele Menschen sind beunruhigt oder fühlen sich unwohl, wenn sie erfahren, dass sie an Knotenstruma leiden. Tatsächlich sind die meisten Knotenstruma jedoch gutartig und stellen keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, umgehend einen Arzt aufzusuchen, die Art des Knotens durch eine Untersuchung festzustellen und auf Grundlage des Rats des Arztes die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. 1. Regelmäßige Nachsorge und Beobachtung Bei den meisten gutartigen Knotenstruma wird Ihr Arzt Ihnen in der Regel regelmäßige Nachuntersuchungen empfehlen. Wenn der Knoten nach einer ersten Untersuchung gutartig ist und keine Symptome verursacht, behandelt Ihr Arzt ihn möglicherweise nicht sofort, sondern plant stattdessen regelmäßige Tests, beispielsweise jährliche Ultraschalluntersuchungen, um auf Veränderungen am Knoten zu achten. 2. Ergreifen Sie Behandlungsmaßnahmen Wenn der Knoten groß ist oder die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigt (z. B. eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse verursacht) oder wenn der Knoten auf benachbarte Organe drückt (z. B. die Luftröhre oder die Speiseröhre), kann eine Behandlung erforderlich sein, die Folgendes umfasst: (1) Medikamentöse Behandlung : Wenn der Knoten eine abnorme Schilddrüsenfunktion verursacht, kann der Arzt Medikamente einsetzen, um den Schilddrüsenhormonspiegel zu regulieren und die normale Funktion wiederherzustellen. (2) Chirurgische Behandlung : Wenn der Knoten groß ist, umliegende Organe beeinträchtigt oder sich bei der Untersuchung als bösartig herausstellt, kann eine Operation zur Entfernung des Knotens oder eines Teils der Schilddrüse erforderlich sein. 3. Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil Obwohl die Entwicklung eines Knotenstrumas nicht ausschließlich durch die Lebensgewohnheiten bestimmt wird, kann die Aufrechterhaltung einer gesunden Lebensführung dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Schilddrüse zu erhalten. (1) Ausgewogene Ernährung : Nehmen Sie nicht leichtfertig jodfreies Salz zu sich. Sorgen Sie für eine ausreichende Jodzufuhr, um Jodmangel vorzubeugen. (2) Regelmäßige Kontrolluntersuchungen : Personen mit Schilddrüsenerkrankungen in der Familie sollten sich regelmäßigen Schilddrüsenuntersuchungen unterziehen, um Probleme möglichst frühzeitig zu erkennen. (3) Bewahren Sie Ihre geistige Gesundheit : Vermeiden Sie übermäßige Angst. Regelmäßige körperliche Untersuchungen können dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und unnötige Sorgen zu vermeiden. Zusammenfassen Bei einem Knotenstruma handelt es sich nicht um eine Vergrößerung der Schilddrüse. es handelt sich lediglich um einen Knoten in der Schilddrüse. Die meisten Knotenkropfe sind gutartig und es besteht kein Grund zur Sorge. Eine kleine Anzahl von Knoten kann jedoch bösartig sein. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen sehr wichtig. Wenn Sie feststellen, dass Sie Schilddrüsenknoten haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und befolgen Sie den Rat Ihres Arztes, sich den notwendigen Untersuchungen und Behandlungen zu unterziehen. Sie können normalerweise kontrolliert und behandelt werden. Wenn wir uns mit dem Thema Knotenstruma vertraut machen, können wir gesundheitsbezogenen Schilddrüsenproblemen rationaler begegnen. Wenn bei Ihnen Symptome von Schilddrüsenknoten auftreten oder bei Ihnen ein Knotenstruma diagnostiziert wurde, denken Sie daran, umgehend einen Arzt aufzusuchen und den Rat Ihres Arztes hinsichtlich regelmäßiger Kontrolluntersuchungen und Behandlungen zu befolgen. Autor: Sui Xin Rezensent: Qian Mingping |
<<: Der Blutzucker ist instabil. Ernähren Sie sich richtig?
>>: Diese Symptome können ein Anzeichen für ein Lymphom sein
Rotweintrinken ist Ausdruck des persönlichen Gesc...
Gelée Royale ist ein hochwertiges Bienenprodukt u...
Die Rolle des Spinatdüngers Spinat hat einen lang...
Pfirsichblütenwasser ist ein Gesundheitsgetränk m...
Was ist die Website der Konkuk-Universität in Kore...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat die Leistungsfä...
Welcher Monat eignet sich zum Bohnenanbau? Bohnen...
Pflanzzeit für Rosmarin Die beste Zeit zum Anbau ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Das Holzohr wird oft als „menschlicher Staubsauge...
Viele Menschen haben schon Knoblauchsprossen gege...
Orangenkonserven sind ein praktisches Lebensmitte...
Grünkohl stammt aus der südlichen Hälfte Europas....
Poria cocos, ein Heilpilz der Gattung Poria, Poly...
Drachenfrucht ist eine weit verbreitete tropische...