#千万IP创科普# Bitte sehen Sie sich die Tipps zu Ernährung, Bewegung und Schlaf für Ihre Kinder während der Winterferien an!

#千万IP创科普# Bitte sehen Sie sich die Tipps zu Ernährung, Bewegung und Schlaf für Ihre Kinder während der Winterferien an!

Die Winterferien sind für Kinder und Jugendliche eine besondere Zeit und es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Ruhe beizubehalten. Eine vernünftige Ernährung kann für ausreichende und ausgewogene Nährstoffe sorgen, um den Bedarf für Wachstum und Entwicklung zu decken, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Wissenschaftliches Training kann den Stoffwechsel anregen, die körperliche Fitness verbessern, Ausdauer und Teamgeist fördern und die Zeit verkürzen, die für die Nutzung elektronischer Produkte benötigt wird, um das Sehvermögen zu schützen. Ausreichende Ruhe kann helfen, die körperliche Kraft wiederherzustellen, die Gehirnentwicklung zu fördern, die Lerneffizienz zu verbessern, die Emotionen zu stabilisieren und den Grundstein für das Studium und das Leben im neuen Semester zu legen.

Ernährung: Ausgewogene Ernährung fördert das Wachstum

1. Essen Sie regelmäßig und richtig

Während der Winterferien sollten Kinder und Jugendliche strikt den Grundsatz der regelmäßigen und quantitativen Ernährung bei drei Mahlzeiten am Tag einhalten, auf einen Abstand von 4-6 Stunden zwischen den Mahlzeiten achten und übermäßiges Essen vermeiden.

Die Nahrung muss reichhaltig und abwechslungsreich sein, wobei täglich mindestens 12 verschiedene Nahrungsmittel verzehrt werden müssen, darunter Getreide, Gemüse, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Bohnen usw. Das Grundnahrungsmittel sollte hauptsächlich aus Getreide bestehen, wobei der Schwerpunkt auf der Kombination von groben und feinen Körnern wie Vollkornreis, gedämpftem Maisbrot und gedämpftem Brot liegen sollte, um dem Körper eine stabile Energiequelle zu bieten. Gemüse sollte zu jeder Mahlzeit gehören und möglichst die Hälfte davon sollte dunkles Gemüse sein. Kürbis, Brokkoli, grünes Blattgemüse usw. sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Widerstandskraft des Körpers stärken können. Essen Sie täglich eine moderate Menge Fisch, Garnelen, Fleisch und ein Ei, um Ihre hochwertige Proteinzufuhr zu ergänzen.

2. Kontrollieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme und Ihr Gewicht

Kontrollieren Sie die Nahrungsaufnahme entsprechend Ihrem Alter und Aktivitätsniveau, verhindern Sie eine Gewichtszunahme durch überschüssige Energie und halten Sie Ihr Gewicht gut im Griff.

3. Kontrollieren Sie Snacks und wählen Sie gesunde Lebensmittel

Kontrollieren Sie Ihre Snackaufnahme streng und bevorzugen Sie Obst, Nüsse, Milch, Sojaprodukte und andere Lebensmittel. Achten Sie beim Kauf von Snacks genau auf die Nährwertkennzeichnung und meiden Sie Lebensmittel mit hohem Öl-, Salz- oder Zuckergehalt. Es ist nicht ratsam, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten, eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen oder beim Spielen oder Fernsehen Snacks zu sich zu nehmen, um Appetit und Verdauung für die Hauptmahlzeit nicht zu beeinträchtigen. Putzen Sie Ihre Zähne oder spülen Sie Ihren Mund sofort nach dem Verzehr von Snacks aus, um Ihren Mund sauber zu halten.

4. Trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie Rauchen und Trinken

Sorgen Sie für ausreichende Wasserzufuhr. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren müssen täglich 800 bis 1000 ml Wasser trinken, und Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren müssen täglich 1100 bis 1400 ml Wasser trinken. Trinken Sie vorzugsweise warmes, abgekochtes Wasser und weniger oder keine zuckerhaltigen Getränke.

Rauchen verboten, Passivrauchen vermeiden. Um die noch nicht vollständig entwickelte Leber und andere Organe von Jugendlichen und Kindern zu schützen und ihre Gesundheit zu erhalten, ist der Konsum von Alkohol oder alkoholhaltigen Getränken verboten.

Sport: Energiegeladen durch die Winterferien

1. Outdoor-Aktivitäten, um fit zu bleiben

In den Winterferien können Sie tagsüber täglich etwa eine Stunde Bewegung im Freien einplanen. Wählen Sie bei geeignetem Wetter Aktivitäten im Freien wie Spazierengehen, Joggen, Seilspringen, Ballspiele usw. und treffen Sie Maßnahmen, um sich warm zu halten und einer Erkältung vorzubeugen. Aktivitäten im Freien während des Tages können die Kalziumaufnahme fördern, die Knochendichte erhöhen, die Herz-Lungen-Funktion verbessern und die körperliche Fitness steigern. Gleichzeitig kann es Sie von elektronischen Geräten fernhalten, die Zeit verkürzen, die Sie Ihre Augen benutzen, Ihr Sehvermögen schützen und Kurzsichtigkeit vorbeugen.

2. Indoor-Sport, verschiedene Möglichkeiten

Wenn die Bedingungen im Freien nicht gut sind, können Sie drinnen Übungen machen, um aktiv zu bleiben.

Was das Krafttraining betrifft, können Sie Hampelmänner machen, um die unteren Gliedmaßen und die Taillen- und Bauchmuskulatur zu trainieren, Liegestütze, um die oberen Gliedmaßen und den großen Brustmuskel zu stärken, Sit-ups und Plank-Support, um die Rumpfmuskulatur zu trainieren, Kniebeugen, um die Kraft der Oberschenkel und des Gesäßes zu steigern, und die Beine hochheben, um den ganzen Körper zu trainieren.

Für Ganzkörperübungen können Sie Seilspringen wählen und die Intensität und Häufigkeit Ihrem Alter entsprechend anpassen. Sie können sich auch für Aerobic entscheiden, um Unterhaltung und Bewegung zu kombinieren.

Sie können auch Koordinationsübungen wie das Springen auf der Stelle mit überkreuzten Beinen und Gleichgewichtsübungen wie das Stehen auf einem Bein mit geschlossenen Augen machen.

3. Aufwärmen und Dehnen, sicheres Training

Wärmen Sie sich vor dem Training unbedingt auf, tragen Sie geeignete Sportausrüstung, wählen Sie zum Trainieren einen gut belüfteten Raum, befolgen Sie den Grundsatz der Mäßigung und vermeiden Sie Verletzungen durch übermäßiges Training. Nach dem Training sollten Sie darauf achten, Ihre Muskeln zu entspannen, rechtzeitig Flüssigkeit zuzuführen und Ihren Körper in guter Verfassung zu halten.

Ruhe: Regelmäßige Arbeit und Ruhe schützt die Gesundheit

1. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und einen regelmäßigen Tagesablauf

Ausreichend Schlaf ist für das Wachstum, die Entwicklung und die körperliche und geistige Gesundheit von Jugendlichen und Kindern unerlässlich. Grundschüler sollten täglich 10 Stunden schlafen, Mittelschüler mindestens 9 Stunden und Oberschüler mindestens 8 Stunden.

Eltern sollten ihren Kindern dabei helfen, einen festen Zeitplan zu entwickeln, sie dazu anhalten, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen und langes Aufbleiben zu vermeiden. Schaffen Sie eine ruhige, angenehme, dunkle und temperaturgerechte Schlafumgebung, reduzieren Sie die Nutzung elektronischer Produkte vor dem Schlafengehen und vermeiden Sie, dass blaues Licht den Schlaf stört. Fördern Sie Entspannungsgewohnheiten vor dem Schlafengehen, wie etwa das Lesen entspannender Bücher oder das Hören sanfter Musik, damit Kinder schnell einschlafen und die Schlafqualität verbessert wird.

2. Nutzen Sie Ihre Augen wissenschaftlich und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe

Teilen Sie sich Ihre Lern- und Freizeitzeiten sinnvoll ein, um Überarbeitung zu vermeiden. Achten Sie während des Lernprozesses auf die Augenhygiene und befolgen Sie strikt das „20-20-20“-Prinzip, d. h., alle 20 Minuten kontinuierlicher Augenbeanspruchung sollten Sie für mehr als 20 Sekunden auf Objekte in einer Entfernung von 20 Fuß (ca. 6 Meter) blicken, um Ihren Augen ausreichend Ruhe zu gönnen.

Reduzieren Sie die Sitzzeit, stehen Sie regelmäßig auf und bewegen Sie sich, strecken Sie Ihren Körper, fördern Sie die Durchblutung und beugen Sie Muskelermüdung und -steifheit vor.

Ermutigen Sie Kinder, sich aktiv an der Hausarbeit zu beteiligen, Interessen und Hobbys zu pflegen und anderen Aktivitäten nachzugehen, um ihr Ferienleben zu bereichern, Arbeit und Ruhe zu verbinden und körperlich und geistig glücklich zu sein.

Für Kinder und Jugendliche sind die Winterferien eine wertvolle Zeit, um Körper und Geist zu erholen und neue Energie zu tanken. Eltern sollten ihre Kinder aktiv anleiten und beaufsichtigen, ihnen dabei helfen, hinsichtlich Ernährung, Bewegung, Ruhe usw. gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln, den Kindern gesunde, sichere und schöne Winterferien ermöglichen und ihnen im neuen Semester volle Vitalität beim Lernen und Wachsen verleihen.

<<:  Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu rund oder zu tief, da sie sonst ins Fleisch hineinwachsen.

>>:  Rauchen und Depression: Können Medikamente zur Raucherentwöhnung den Teufelskreis durchbrechen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Maulbeerrotwein?

Maulbeeren sind eine weit verbreitete Frucht, die...

Es gibt 91+2 neue lokale Fälle, alle in der Inneren Mongolei!

Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 30. November meldeten 3...

Wie wäre es mit Viettel? Viettel-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Viettel? Viettel (Vietnam Military Electro...

Wie man Hyazinthen züchtet Wie man Hyazinthen züchtet

Hyazinthen stehen für Romantik, Adel und Glück. W...

Das Geheimnis des erhöhten Reninspiegels

Am 29. Mai 2024 erhielt die Generalinspektionsabt...

Wie man Topinambur einlegt, Nährwertanalyse von eingelegtem Topinambur

Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, es gibt ...

Was ist der Unterschied zwischen Kiwis und Kiwis im Nährwert?

Wenn Menschen im Leben Obst kaufen, werden sie zw...

Was ist gut für Menschen mit Milz- und Nieren-Yang-Mangel?

Heutzutage ist das Leben schnelllebig und der Arb...

Welche Nebenwirkungen kann der Verzehr von Pfirsichen haben?

Pfirsiche sind eine Frucht, die die meisten Mensc...