Behandlung von Bluthochdruck bei jungen Menschen: ein obligatorischer Gesundheitskurs, den man nicht ignorieren kann!

Behandlung von Bluthochdruck bei jungen Menschen: ein obligatorischer Gesundheitskurs, den man nicht ignorieren kann!

In der traditionellen öffentlichen Wahrnehmung scheint Bluthochdruck ein „Patent“ älterer Menschen zu sein, doch in den letzten Jahren ist ein Trend zu beobachten, dass die Zahl der Menschen, die an Bluthochdruck erkranken, immer geringer wird. Immer mehr junge Menschen stellen bei körperlichen Untersuchungen oder der medizinischen Behandlung anderer Erkrankungen überrascht fest, dass ihr Blutdruck außerhalb des Normbereichs liegt. Hinter diesem Wandel steht der tiefgreifende Wandel des modernen Lebensstils. Faktoren wie schlechte Lebensgewohnheiten und enormer Druck beeinträchtigen still und heimlich die Blutdruckgesundheit junger Menschen. Junge Menschen müssen sich der Schwere des Bluthochdrucks voll bewusst sein und die Initiative ergreifen, um ihn zu verhindern und zu behandeln.

1. Merkmale von Bluthochdruck bei jungen Menschen

Versteckte Symptome: Die körperlichen Funktionen junger Menschen sind in relativ gutem Zustand und ihre Kompensationsfähigkeiten sind stark ausgeprägt. In den frühen Stadien von Bluthochdruck treten häufig keine offensichtlichen Symptome auf oder es kommt nur gelegentlich zu Schwindel und Kopfschmerzen. Diese leichten Beschwerden können leicht auf allgemeine Ursachen wie Arbeitsmüdigkeit und Schlafmangel zurückgeführt und ignoriert werden. Viele junge Menschen stellen ihren erhöhten Blutdruck nur zufällig bei körperlichen Untersuchungen am Arbeitsplatz fest oder wenn sie sich wegen anderer Erkrankungen in ärztliche Behandlung begeben. Diese verborgene Natur macht Bluthochdruck zu einer „unsichtbaren Bombe“, die unbewusst Schäden am Körper verursacht und den besten Zeitpunkt für eine Behandlung hinauszögert.

Es gibt viele sekundäre Faktoren: Im Gegensatz zu älteren Menschen, die meist an primärer Hypertonie leiden, sind viele Fälle von Bluthochdruck bei jungen Menschen auf sekundäre Faktoren zurückzuführen. Eine der häufigsten Ursachen ist eine Nierenerkrankung. Bei einer Glomerulonephritis beispielsweise kann die Entzündung die normale Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen, was zu einer Wasser- und Natriumretention führt, was wiederum den Blutdruck erhöht. Eine Nierenarterienstenose kann zu einer unzureichenden Durchblutung der Nieren führen, das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System aktivieren und Bluthochdruck verursachen. Auch endokrine Erkrankungen sollten nicht außer Acht gelassen werden. Beispielsweise führt bei primärem Aldosteronismus eine übermäßige Aldosteronsekretion zu einer erhöhten Natriumresorption und Kaliumausscheidung, was zu Wasser- und Natriumretention und Hypokaliämie führt und Bluthochdruck auslöst. Beim Phäochromozytom kommt es zeitweise oder kontinuierlich zur Freisetzung großer Mengen an Katecholaminen, was zu einer Gefäßverengung und einem starken Anstieg des Blutdrucks führt. Wenn die Ursachen dieser sekundären Hypertonie rechtzeitig erkannt und behandelt werden, kann sich der Blutdruck einiger Patienten wieder normalisieren.

2. Der enge Zusammenhang zwischen ungesundem Lebensstil und Bluthochdruck

Der Schaden einer salzreichen Ernährung: In einem schnelllebigen Leben greifen junge Menschen oft auf Essen zum Mitnehmen und verarbeitete Lebensmittel zurück. Aus Geschmacksgründen enthalten diese Lebensmittel oft einen extrem hohen Salzgehalt. Beispielsweise kann in einem gewöhnlichen Ramen zum Mitnehmen der Salzgehalt der Suppe und der Beilagen zusätzlich zu den Nudeln selbst die empfohlene Tagesdosis bei weitem übersteigen. Nimmt der menschliche Körper zu viel Salz auf, kommt es zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes im Körper. Um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, speichert der Körper Wasser und erhöht dadurch das Blutvolumen. Genau wie beim Einspritzen von zu viel Wasser in eine Wasserleitung steigt der Druck auf die Rohrwand natürlich an. Dasselbe gilt für Blutgefäße. Die Zunahme des Blutvolumens führt zu Bluthochdruck. Eine langfristige, salzreiche Ernährung kann außerdem die Wände der Blutgefäße schädigen, den Prozess der Arteriosklerose beschleunigen und den Bluthochdruck weiter verschlimmern.

Versteckte Gefahren langen Sitzens: Die Arbeitsmuster moderner junger Menschen haben sich enorm verändert, und langes Sitzen vor einem Schreibtisch und Arbeiten vor einem Computer ist zur Norm geworden. Dieser sitzende Lebensstil verlangsamt den Stoffwechsel des Körpers. Wenn der Körper weniger Energie verbraucht, reichert sich die überschüssige Energie in Form von Fett an, was zu einem deutlich erhöhten Risiko für Fettleibigkeit führt. Fettleibigkeit steht in engem Zusammenhang mit Bluthochdruck. Fettleibigkeit kann eine Reihe von Stoffwechselstörungen auslösen, beispielsweise eine Insulinresistenz, die wiederum das sympathische Nervensystem aktiviert und den Blutdruck erhöht. Laut Statistik leiden Menschen, die viel sitzen, um ein Vielfaches häufiger an Bluthochdruck als Menschen, die regelmäßig Sport treiben. Darüber hinaus beeinträchtigt langes Sitzen die Blutzirkulation, was zu einer verringerten Elastizität der Blutgefäße und einer erhöhten Belastung des Herzens beim Pumpen von Blut führt, was wiederum die Blutdruckregulierung beeinträchtigt.

Doppelbelastung durch langes Aufbleiben und Stress: Langes Aufbleiben ist für viele junge Menschen zum Alltag geworden. Die biologische Uhr des menschlichen Körpers ist wie eine präzise Uhr, die den Ablauf verschiedener Körperfunktionen reguliert. Langes Aufbleiben bringt diese biologische Uhr durcheinander und beeinträchtigt die normale Hormonausschüttung im Körper, insbesondere die Hormone, die mit der Blutdruckregulierung zusammenhängen. Beispielsweise wird durch langes Aufbleiben der Adrenalinspiegel erhöht, obwohl er nachts niedriger sein sollte. Dies führt zu einem höheren Blutdruck in der Nacht. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, steigt der Blutdruck weiter an. Gleichzeitig ist die moderne Gesellschaft von einem hohen Wettbewerbsdruck geprägt und junge Menschen sind im Berufsleben, im Privatleben und in anderen Bereichen einem enormen Druck ausgesetzt. Bei zu großer Belastung gerät der Körper in einen Stresszustand, die sympathischen Nerven werden erregt und Hormone wie Noradrenalin werden ausgeschüttet. Diese Hormone erhöhen die Herzfrequenz, verengen die Blutgefäße und erhöhen den Blutdruck. Wenn Sie über längere Zeit unter derartigem Stress stehen, wird es für Ihren Blutdruck schwierig sein, wieder auf ein normales Niveau zurückzukehren, und Bluthochdruck wird die Folge sein.

Strategien zur Behandlung von Bluthochdruck bei jungen Menschen

Eine umfassende Anpassung des Lebensstils

- Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend: Junge Menschen sollten sich salzarm, fettarm und ballaststoffreich ernähren. Zunächst müssen wir die Salzaufnahme streng kontrollieren. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass die tägliche Salzaufnahme pro Person 5 Gramm nicht überschreiten sollte, was bedeutet, dass der Verzehr von stark salzhaltigen verarbeiteten Lebensmitteln wie Essiggurken, Schinken und Instantnudeln reduziert werden sollte. Erhöhen Sie gleichzeitig die Aufnahme von Gemüse und Obst, da diese reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind und gut für Ihre Gesundheit sind. Beispielsweise können kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen und Kartoffeln die Natriumausscheidung fördern und zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Darüber hinaus sollten Vollkornprodukte wie Naturreis und Vollkornbrot gewählt werden, um raffinierten Reis und Mehl zu ersetzen. Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen, die zur Erhaltung der Darmgesundheit und zur Stabilisierung des Blutzuckers und Blutdrucks beitragen.

- Regelmäßige Bewegung aktiviert die gesunde Vitalität: Bewegung ist ein wirksames Mittel, um die Herz-Kreislauf-Funktion zu verbessern und den Blutdruck zu senken. Junge Menschen sollten pro Woche mindestens 150 Minuten aerobe Übungen mittlerer Intensität durchführen, beispielsweise Joggen, wobei die Geschwindigkeit auf etwa 120–140 Schritte pro Minute begrenzt sein sollte. Auch Schwimmen ist eine gute Wahl, da es nicht nur die Muskeln im ganzen Körper trainiert, sondern auch die Belastung der Gelenke reduziert. Auch Radfahren kann einen guten Trainingseffekt haben. Sie können wählen, ob Sie draußen oder drinnen Fahrrad fahren möchten. Zusätzlich zu Aerobic-Übungen können Sie auch Krafttraining wie einfache Liegestütze, Plank-Support, Hanteltraining usw. kombinieren, um die Muskelmasse zu erhöhen, den Grundumsatz zu verbessern, mehr Kalorien zu verbrauchen, das Gewicht zu kontrollieren und indirekt einen positiven Einfluss auf den Blutdruck zu haben. Um signifikante Ergebnisse zu erzielen, sollte das Training schrittweise und langfristig erfolgen.

- Regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten bilden die Grundlage für die Gesundheit: Für einen stabilen Blutdruck ist ausreichender und regelmäßiger Schlaf unerlässlich. Junge Menschen sollten sich angewöhnen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen und täglich 7–8 Stunden erholsamen Schlaf zu bekommen. Vermeiden Sie die längere Nutzung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen. Das von elektronischen Geräten ausgestrahlte blaue Licht hemmt die Melatoninsekretion und beeinträchtigt die Schlafqualität. Die Schaffung einer ruhigen, komfortablen, dunklen und temperaturgerechten Schlafumgebung kann dazu beitragen, die Einschlafgeschwindigkeit und die Schlafqualität zu verbessern. Ein regelmäßiger Zeitplan ermöglicht den Organen des Körpers ausreichend Ruhe und Erholung, die Aufrechterhaltung normaler physiologischer Rhythmen und somit eine bessere Regulierung des Blutdrucks.

- Stress abbauen und entspannen, um mentalen Stress abzubauen: Das Erlernen des effektiven Umgangs mit Stress ist für junge Menschen ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks. Meditation ist eine einfache und effektive Methode, Stress abzubauen. Wenn Sie täglich 15 bis 20 Minuten mit Meditation verbringen, sich auf Ihre Atmung konzentrieren und ablenkende Gedanken ausblenden, kann dies Ihrem Körper und Geist helfen, sich zu entspannen. Auch Yoga ist eine gute Wahl. Durch verschiedene Körperhaltungen und Atemübungen können körperliche Verspannungen gelöst und psychischer Stress reduziert werden. Darüber hinaus kann die Pflege von Hobbys wie Malen, Kalligraphie, Fotografie usw. nicht nur das Leben bereichern, sondern auch die Aufmerksamkeit ablenken und Körper und Geist von Stress befreien. Sich mit Freunden zu treffen, auszutauschen und die Freuden und Sorgen des Lebens zu teilen, ist ebenfalls eine wirksame Methode, um Stress abzubauen. Eine positive und optimistische Einstellung trägt dazu bei, den Blutdruck stabil zu halten.

Die Bedeutung regelmäßiger Überwachung und rechtzeitiger medizinischer Behandlung: Junge Menschen sollten großen Wert auf die Überwachung ihres Blutdrucks legen, ihren Blutdruck regelmäßig messen und ihren eigenen Blutdruckzustand verstehen. Sie können Ihr Zuhause mit einem elektronischen Oberarm-Blutdruckmessgerät ausstatten und Ihren Blutdruck mit der richtigen Methode messen. Es wird empfohlen, den Blutdruck mindestens 1-2 Mal pro Woche zu messen. Bei auffälligen Blutdruckschwankungen sollte die Messfrequenz erhöht werden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck außerhalb des Normalbereichs liegt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, auch wenn keine offensichtlichen Symptome vorliegen. Der Arzt wird Sie ausführlich nach der Krankengeschichte und der Familienanamnese fragen und eine umfassende körperliche Untersuchung durchführen, darunter Blutuntersuchungen, Urintests, Nierenfunktionstests, Nebennieren-Ultraschall usw., um festzustellen, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Hypertonie handelt. Bei sekundärer Hypertonie ist die aktive Behandlung der Primärerkrankung der Schlüssel. So kann beispielsweise eine Nierenarterienstenose durch eine interventionelle Behandlung oder Operation behoben werden, ein Phäochromozytom kann durch eine chirurgische Entfernung des Tumors behandelt werden. Nach der Heilung der Grunderkrankung kann sich der Blutdruck oft wieder normalisieren. Bei primärer Hypertonie entwickeln Ärzte einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezielle Situation des Patienten zugeschnitten ist und Medikamente und Änderungen des Lebensstils umfasst.

Vorsichtsmaßnahmen bei der medikamentösen Behandlung: Wenn der Arzt die Notwendigkeit einer medikamentösen Behandlung diagnostiziert, müssen junge Menschen die Medikamente streng nach den Anweisungen des Arztes einnehmen und dürfen die Medikamente niemals eigenmächtig absetzen oder umstellen. Es gibt viele Arten von blutdrucksenkenden Medikamenten, und die verschiedenen Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen und Nebenwirkungen. Beispielsweise können einige Diuretika eine Hypokaliämie verursachen, die zu Symptomen wie Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen führt. Betablocker können die Herzfrequenz und die Herzleitung beeinflussen und zu Bradykardie führen. Sollten während der Einnahme des Medikaments Beschwerden auftreten, sollten Sie Ihren Arzt rechtzeitig informieren. Der Arzt wird die Dosierung anpassen oder das Medikament der jeweiligen Situation entsprechend ändern. Gleichzeitig muss die medikamentöse Behandlung mit einer Änderung des Lebensstils kombiniert werden. Wir sollten die Bedeutung eines gesunden Lebensstils nicht ignorieren, nur weil wir blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Nur durch einen zweigleisigen Ansatz können wir den Blutdruck besser kontrollieren und das Auftreten von Komplikationen durch Bluthochdruck verhindern.

Junge Menschen sollten ein tiefes Verständnis für die potenzielle Gefahr haben, die Bluthochdruck für ihre Gesundheit darstellt, und Bluthochdruck aktiv vorbeugen und behandeln, angefangen bei den kleinen Dingen ihres täglichen Lebens. Indem Sie Ihren ungesunden Lebensstil ändern, Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren, umgehend einen Arzt aufsuchen und die Behandlungsanweisungen Ihres Arztes befolgen, können Sie Ihren Blutdruck wirksam kontrollieren und eine solide Grundlage für ein gesundes Leben in der Zukunft legen.

<<:  Blutdruckmanagement bei älteren Menschen: Details und wichtige Punkte

>>:  Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, wenn Ihnen häufig schwindelig wird! Kennen Sie diese Gründe und Lösungen schnell

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Erdbeeren

Erdbeeren sind besonders leckere Früchte. Eine kl...

Wie man Kiwis reifen lässt Wie man Kiwis weich macht

Die meisten Kiwis werden gepflückt, bevor sie gan...

Sind Hautpflegeprodukte mit Konservierungsstoffen keine guten Produkte?

Nicht wirklich Es gibt einige weit verbreitete Mi...

Umweltbedingungen und -merkmale für das Pistazienwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pista...

Was tun, wenn Ihr Kind stottert?

Stottern, allgemein bekannt als Stammeln, ist ein...

Nasenbluten, verstopfte Nase, Atemnot? Vorsicht bei Nasenscheidewandverkrümmung!

Frau Xu, 37 Jahre alt, hatte im letzten Monat häu...