Dies ist der 5268. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn es um Probiotika geht, sind sie für uns keine Fremdwörter. Sie werden oft als „Darmschützer“ bezeichnet, die das Gleichgewicht der Darmflora aufrechterhalten und die Verdauungsgesundheit verbessern können. Allerdings taucht still und leise ein neuer Begriff auf: „Postbiotika“, der sich zum neuen Liebling im Bereich der Darmgesundheit entwickelt. Also, was sind Postbiotika? Warum ist es so beliebt? Lassen Sie uns in die Welt der Postbiotika eintauchen und ihre Geheimnisse erkunden. Was sind Postbiotika? Die Internationale Wissenschaftliche Vereinigung für Probiotika und Präbiotika (ISAPP) geht davon aus, dass Postbiotika eine Klasse von Präparaten aus unbelebten Mikroorganismen und ihren Bestandteilen sind, die sich positiv auf die Gesundheit des Wirts auswirken. Es umfasst inaktivierte Probiotika, deren Metaboliten, Zellbestandteile usw., die dem Wirt auch im unbelebten Zustand gesundheitliche Vorteile bringen können. Zu den Hauptbestandteilen von Postbiotika gehören: Inaktivierte Probiotika Durch Hitzebehandlung, Hochdruck und andere Mittel inaktivierte Probiotika behalten ihre Wirkstoffe. Bakterienkomponenten Wie etwa Peptidoglycan und Teichonsäure, die direkt auf das Immunsystem des Wirts einwirken können. Metaboliten Kurzkettige Fettsäuren (wie Butyrat, Acetat), organische Säuren, Aminosäurederivate, Vitamine usw. Was ist der Unterschied zwischen Postbiotika und Probiotika? Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen Postbiotika und Probiotika: Welche gesundheitlichen Vorteile bieten Postbiotika? Aufgrund der vielfältigen Inhaltsstoffe von Postbiotika ist auch ihr gesundheitlicher Nutzen sehr breit gefächert und umfasst Immunregulierung, Entzündungshemmung, Schutz der Darmbarriere und viele weitere Aspekte. Die Hauptfunktionen von Postbiotika sind: 01 Gleichgewicht der Darmflora Metabolite wie kurzkettige Fettsäuren in Postbiotika können das mikroökologische Milieu des Darms aus mehreren Perspektiven regulieren: Hemmung von Krankheitserregern Reduzieren Sie die Aktivität schädlicher Bakterien (wie E. coli und Salmonellen). Fördern Sie das Wachstum nützlicher Bakterien Versorgen Sie nützliche Bakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus mit Nährstoffen und unterstützen Sie deren Ansiedlung. Reguliert den pH-Wert im Darm Senken Sie den pH-Wert im Darm und schaffen Sie ein geeignetes Lebensumfeld für nützliche Bakterien. 02 Verbessern Sie die Darmbarrierefunktion Postbiotika können den Darm durch folgende Mechanismen schützen: Fördern Sie enge Verbindungen zwischen Darmepithelzellen und reduzieren Sie das Eindringen schädlicher Substanzen. Widerstehen Sie dem Eindringen externer Bakterien und erhalten Sie die Integrität der Darmbarriere. Reparieren Sie beschädigte Darmschleimhaut und verbessern Sie die Reparaturfähigkeit der Darmbarriere. 03 Verbessert das Immunsystem Die Inhaltsstoffe von Postbiotika wie Teichonsäure und kurzkettige Fettsäuren können das Immunsystem des Wirts regulieren: Stärkt die Immunität Aktivieren Sie Immunzellen und stärken Sie die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger. Entzündungshemmende Wirkung Lindert chronische Entzündungszustände, indem die Freisetzung entzündungsfördernder Faktoren verringert wird. Antiallergisch Reduzieren Sie das Risiko allergischer Reaktionen. 04 Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen Postbiotika sind besonders wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen: Verbesserung der Diabetes Hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, indem es die Darmflora reguliert und den Stoffwechsel fördert. Linderung von Fettleibigkeit Postbiotika können den Fettstoffwechsel regulieren und die Ansammlung von Fettzellen hemmen. Senkung der Blutfette Senkt den LDL-Spiegel (Low-Density-Lipoprotein) im Blut und verringert dadurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 05 Andere gesundheitliche Auswirkungen Antioxidans Postbiotika können freie Radikale abfangen und den Wirt vor oxidativem Stress schützen. Fördert die Gesundheit der Haut Regulieren Sie die Mikroökologie der Haut und lindern Sie Hautprobleme wie Akne und Ekzeme. Verbesserte psychische Gesundheit Über die „Darm-Hirn-Achse“ können Postbiotika die Stimmung des Wirts beeinflussen und Angstzustände und Depressionen lindern. Wie erhält man Postbiotika? Zu den Quellen für Postbiotika zählen derzeit vor allem die folgenden: 1. Fermentierte Lebensmittel Viele traditionelle fermentierte Lebensmittel sind reich an natürlichen Postbiotika, wie zum Beispiel: Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi, Miso und Tempeh. Getränke wie Kombucha (Teepilzgetränk) und Kefir. 2. Ballaststoffe Ballaststoffe sind die „Nahrung“ der Probiotika, die im Darm fermentiert werden können, um Postbiotika zu produzieren. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören: Obst (wie Bananen, Äpfel), Vollkornprodukte (wie Haferflocken, brauner Reis), Nüsse und Samen. 3. Nahrungsergänzungsmittel Es gibt bereits einige Nahrungsergänzungsmittel oder funktionelle Lebensmittel auf dem Markt, denen Postbiotika zugesetzt wurden, beispielsweise Produkte mit kurzkettigen Fettsäuren oder inaktivierten Probiotika. Es ist zu beachten, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere bei besonderen Bevölkerungsgruppen, unter ärztlicher Aufsicht erfolgen muss. Da Postbiotika sicherer sind als Probiotika, können sie nach Belieben eingenommen werden? Im Vergleich zu Probiotika sind Postbiotika sicherer. Dies liegt daran, dass Postbiotika im Wesentlichen nicht lebende mikrobielle Bestandteile sind, die nicht die Fähigkeit zur Reproduktion besitzen und daher kein Infektionsrisiko darstellen. Für Neugeborene, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind Postbiotika eine sicherere Wahl. Bei der Supplementierung mit Postbiotika müssen Sie jedoch dennoch auf folgende Punkte achten: 1. Allergierisiko Manche Menschen können gegen bestimmte Inhaltsstoffe von Postbiotika allergisch sein. 2. Dosierungskontrolle Obwohl Postbiotika relativ sicher sind, kann eine übermäßige Einnahme Magen-Darm-Beschwerden verursachen. 3. Wissenschaftliche Begleitung Die Forschung zu Postbiotika begann relativ spät und es gibt derzeit keine Richtlinien für die Verwendung postbiotischer Nahrungsergänzungsmittel. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Postbiotika Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. In Zukunft könnten Postbiotika eine größere Rolle spielen! Mit der kontinuierlichen Vertiefung der wissenschaftlichen Forschung werden die Anwendungsaussichten von Postbiotika immer breiter. Nicht nur im Bereich der Darmgesundheit können Postbiotika auch in folgenden Bereichen glänzen: 1. Medizinischer Bereich Wird zur Behandlung von Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und Reizdarmsyndrom (IBS) verwendet. 2. Funktionelle Lebensmittel Entwickeln Sie nahrhafte Lebensmittel, die reich an Postbiotika sind, um den Gesundheitsbedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. 3. Kosmetik Die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von Postbiotika bietet neue Möglichkeiten für die Hautpflege. Allerdings steckt die Forschung zu Postbiotika noch in den Kinderschuhen und es gibt einige dringende Probleme, die gelöst werden müssen. Beispielsweise muss der spezifische Wirkungsmechanismus von Postbiotika auf die Gesundheit des Wirts noch weiter erforscht werden. Eine zentrale Frage ist die Bestimmung der optimalen Dosis für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Um die Wirksamkeit und Sicherheit von Postbiotika weiter zu bestätigen, sind weitere groß angelegte klinische Studien erforderlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Postbiotika als Weiterentwicklung der Probiotika aufgrund ihrer Stabilität, Sicherheit und Vielseitigkeit zu einem neuen Schwerpunkt im Bereich der Darmgesundheit werden. Obwohl sich die Forschung noch in einem frühen Stadium befindet, kann sein Potenzial bei der Immunregulierung, der Vorbeugung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und der Regulierung der Darmflora nicht ignoriert werden. In Zukunft werden Postbiotika voraussichtlich in Bereichen wie Ernährung, Medizin und Gesundheitsmanagement eine größere Rolle spielen und uns mehr Möglichkeiten für ein gesundes Leben eröffnen! Autor: Volkskrankenhaus des Bezirks Shanghai Putuo Fang Qing Chen Xi Huang Dongping |
<<: Die „magische Verdauungsmedizin“ im Mund normaler Menschen – Protonenpumpenhemmer
>>: Original-Forschungsmedikamente, das ist es
Geschmorte Schweinerippchen mit weißem Rettich si...
Die Frucht des Breiapfelbaums ist oval geformt, d...
Luffa-Ertrag pro Mu Luffa wird auch Win-Melone, G...
Mobiltelefone haben eine lange Geschichte von 70 ...
Tigerhautpfeffer ist eine Pfeffersorte. Wie müsse...
Ketchup ist eine Art Würzsauce, die Menschen im A...
Mit dem Beginn des Herbstes ist es Zeit, Trauben ...
Bambuszypressen können die Luft reinigen und eign...
So vermehren Sie Clematis Clematis werden im Allg...
Was ist die Website des italienischen Stromnetzbet...
Der blaugrüne Pfau ist derzeit die am häufigsten ...
Viele Menschen trinken morgens Haferbrei. Haferbr...
Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen? Di...