[Medizinische Fragen und Antworten] Wissen Sie, wie wichtig Wimpern für den Schutz der Augen sind?

[Medizinische Fragen und Antworten] Wissen Sie, wie wichtig Wimpern für den Schutz der Augen sind?

Autor: Luo Ban, stellvertretender Chefarzt des Tongji-Krankenhauses des Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology

Gutachter: Yang Hong, Chefarzt, Tongji-Krankenhaus, Tongji Medical College, Huazhong University of Science and Technology

Ein normaler Mensch hat über 200 Wimpern, die sich am oberen und unteren Augenlid befinden und nach außen wachsen. Sie sind wie zwei Reihen von Wächtern, die vor den Augen Wache stehen. Wenn Sie blinzeln, bewegen sich die oberen und unteren Wimpern aufeinander zu und halten so Staub, Insekten und andere ungebetene Gäste von den Augen fern. Sie bilden die erste Verteidigungslinie der Augen. Um einen reibungslosen Schutz der Augen zu gewährleisten, werden die Wimpern alle 3 bis 5 Monate erneuert. Im Durchschnitt fallen täglich mehrere Wimpern aus, die nach einigen Tagen von selbst nachwachsen. Wenn die Menge oder Qualität der Wimpern abnormal ist, kann dies die Abwehrfunktion der Wimpern beeinträchtigen und zu Augenproblemen führen.

1. Weniger Wimpern Wenn Wimpern zu stark ausfallen oder Probleme beim Wachstum haben, werden sie spärlich oder fehlen sogar ganz, was auch als „kahle Wimpern“ bezeichnet wird. Zu diesem Zeitpunkt verlieren die Augen ihre erste Verteidigungslinie und Fremdkörper (Staub, Fremdkörper usw.) können ungehindert eindringen und leicht Augenschäden verursachen. Wie kann man das verhindern? Achten Sie zunächst auf Ihre Sehgewohnheiten, vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch Ihrer Augen (z. B. langes Schauen auf Ihr Telefon oder Ihren Computer), tragen Sie eine Brille richtig usw.; Zweitens: Achten Sie auf Augenhygiene, waschen Sie Ihre Hände häufig, halten Sie Ihr Handtuch sauber und vermeiden oder reduzieren Sie die Verwendung von Kosmetika wie Mascara.

2. Es gibt ein Problem mit der Qualität der Wimpern. Normale Wimpern befinden sich am oberen und unteren Augenlidrand und wachsen vom Augapfel nach außen, ohne den Augapfel zu berühren. Wenn die Wimpern nach innen wachsen und den Augapfel, insbesondere die Hornhaut, berühren, können sie die Augen nicht nur nicht mehr schützen, sondern aufgrund der Bewegung des Augapfels reiben die Wimpern auch wie eine Bürste an der Oberfläche der Hornhaut, zerkratzen die Hornhaut, verursachen eine Ablösung des Hornhautepithels und führen zu einem Fremdkörpergefühl, Lichtscheu, Tränenfluss, Augenschmerzen und anderen unangenehmen Symptomen. Ärzte sprechen dabei von „Trichiasis“, einer abnormalen Stellung der Wimpern, bei der die Wimpern in Richtung Augapfel fallen und so Hornhaut und Bindehaut reizen. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt zur Behandlung einer Wimpernkorrektur aufzusuchen.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie bereiten sich Paare mit Hepatitis B auf eine Schwangerschaft vor?

>>:  Diabetessenkende Medikamente mit „Zucker“ im Namen

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Ziegenmilch

Kuhmilch ist reich an Nährstoffen, tatsächlich is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiefernnadeln

Songmaoqing ist eine relativ seltene und wertvoll...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Rot-Ahorn

Schnittzeit für Rot-Ahorn Die Stecklingsvermehrun...

Was ist die beste Pflanzzeit und -methode für Ingwer?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Ingw...

Wie isst man Seevogelnest? Wie man Seevogelnest macht

Seevogelnest, auch Korallengras oder Zaubergras g...

Wer sollte Selleriesaft trinken? So machen Sie köstlichen Selleriesaft

Bei trockenem und heißem Wetter können Sie sich m...

Petunien-Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen So überleben Stecklinge schnell

Zur Vermehrung von Petunien gibt es zwei gängige ...