Welchen Nährwert hat Brei aus violetten Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Hirse? Wie man Hirsebrei aus violetten Süßkartoffeln zubereitet

Welchen Nährwert hat Brei aus violetten Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Hirse? Wie man Hirsebrei aus violetten Süßkartoffeln zubereitet

Lila Süßkartoffel-, Yams- und Hirsebrei ist ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel mit guter magenstärkender Wirkung. Wenn Sie morgens aufwachen, bereiten Sie eine Schüssel gesunden und nahrhaften Haferbrei zu. Es ist warm, gesund und leicht verdaulich. Es ist eine sehr gute Wahl zur Erhaltung der Gesundheit! Im Folgenden erfahren Sie vor allem, welchen Nährwert Brei aus violetten Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Hirse hat. Und wie man violetten Süßkartoffel-Hirsebrei zubereitet. Ich hoffe, es hilft Ihnen in Ihrem Leben.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Nährwerte hat der Brei aus violetten Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Hirse?

2. Wie man lila Süßkartoffel-Hirsebrei macht

3. Tabus von Hirse und lila Süßkartoffelbrei

1

Welche Nährstoffe enthält lila Süßkartoffel-Yam-Hirse-Brei

1. Die Hirse im Brei aus violetten Süßkartoffeln und Yamswurzeln ist ein proteinreiches und sehr leicht verdauliches Lebensmittel. Die Yamswurzel in violettem Süßkartoffel- und Yamsbrei ist ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel. Es hat eine gute magenstärkende Wirkung, eine gute tonisierende Wirkung und eine Anti-Aging-Wirkung. Es kann auch den Darm zusammenziehen und Durchfall stoppen.

2. Aufgrund des Nährwerts von violetten Süßkartoffeln sind violette Süßkartoffeln reich an Selen und Anthocyanen. Die Anthocyane in violetten Süßkartoffeln haben eine gute vorbeugende Wirkung gegen über 100 Krankheiten. Lila Süßkartoffeln enthalten außerdem eine Vielzahl von Vitaminen, insbesondere Vitamin C und Vitamin E, und zwar Dutzende Male mehr als andere Lebensmittel.

3. Yam kann Milz und Lunge stärken, Magen und Nieren zugute kommen, die Nieren festigen und die Essenz verbessern; Zusätzlich zu den Nährstoffen von Süßkartoffeln haben violette Süßkartoffeln auch die Wirkung, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken, der Alterung vorzubeugen und die Blutbildung zu fördern.

2

Wie man Hirsebrei aus violetten Süßkartoffeln zubereitet

Lila Süßkartoffel-Hirsebrei

Rohstoff

Lila Süßkartoffel, Hirse und weißer Zucker.

üben

1. Die violette Süßkartoffel schälen, putzen, in größere Stücke schneiden, mit Wasser abspülen und beiseite stellen.

2. Gießen Sie die entsprechende Menge Wasser in den Schmortopf, geben Sie violette Süßkartoffeln hinzu und bringen Sie alles bei starker Hitze zum Kochen.

3. Geben Sie der Hirsepaste die entsprechende Menge Wasser hinzu und rühren Sie gleichmäßig um.

4. Nachdem das Wasser kocht, rühren Sie es mit einem Löffel um, während Sie die Hirsepaste hineingießen.

5. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, die entsprechende Menge Zucker hinzufügen und servieren.

3

Tabus von Hirse- und lila Süßkartoffelbrei

Die Aufnahme von Hirse- und violettem Süßkartoffelbrei sollte auf 300 bis 600 g begrenzt werden, da eine große Aufnahme sonst zu Blähungen und Bauchschmerzen führt. Essen Sie Kakis nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Hirse und violettem Süßkartoffelbrei, da die in den Kakis enthaltene Gerbsäure sonst zu Magen-Darm-Reizungen führt. Menschen mit Magenbeschwerden und kaltem Magen sollten weniger Hirse und violetten Süßkartoffelbrei essen, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

Der tägliche Verzehr von Hirse- und Süßkartoffelbrei sollte auf 300 bis 600 g begrenzt werden, da Hirse und Süßkartoffel schwer verdauliche Nahrungsmittel sind. Bei einmaligem Verzehr großer Mengen kann es zu Blähungen und Bauchschmerzen kommen, in schweren Fällen kann es zu Verdauungsstörungen kommen, die bei Menschen mit Magenproblemen die Magenschmerzen verschlimmern.

Am besten isst man Kakis nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Hirse und violettem Süßkartoffelbrei, da Kakis Gerbsäure enthalten und die Mischung der beiden Zutaten zu Magenreizungen führen kann. Gleichzeitig ist es ratsam, Hirse- und Süßkartoffelbrei aufgrund seines hohen Stärkegehalts nicht zusammen mit Honig, Zucker oder anderen Zuckerarten zu essen, da es sonst zu einem Rückfluss der Nahrung im Magen kommt.

Menschen mit Magenproblemen sollten weniger Hirse- und Süßkartoffelbrei essen, da Hirse- und Süßkartoffelbrei viel Stärke enthält. Wenn Sie zu viel essen, kann Ihr Magen die Nahrung nicht verdauen, was letztendlich zu Verdauungsstörungen führt. Menschen mit kaltem Magen sollten außerdem weniger Hirse und violetten Süßkartoffelbrei essen, da violette Süßkartoffeln ein kaltes Nahrungsmittel sind und ein übermäßiger Verzehr davon zu Magen-Darm-Reizungen führen kann.

<<:  Was ist der neunwertige Impfstoff? Warum ist es so schwer, eine Nadel zu bekommen? Halten Sie bei der Terminvereinbarung unbedingt die Augen offen! (zwei)

>>:  Punk-Gesundheitsvorsorge: Alkoholkonsum und die Einnahme von Leberschutztabletten verdoppeln die Leberschäden tatsächlich!

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für koreanischen Hühnersuppenbrei

Die derzeit beliebteste Küche ist wahrscheinlich ...

Welche Krankheiten können durch Bittermelone geheilt werden?

Bittermelone ist im Sommer das am häufigsten zube...

Kann das Ausdrücken von Pickeln im gefährlichen Dreiecksbereich tödlich sein?

Es ist etwas übertrieben. Das „Gefahrendreieck“ i...

Wann ist die beste Zeit, Maulbeersetzlinge auszusäen? Aussaatzeit und -methode

Aussaatzeit für Maulbeersämlinge Maulbeersetzling...

So beschneiden Sie grünen Rettich im Topf

Schnittzeit für Topfrettich Grüner Rettich im Top...

Kann verdorbenes Fleisch als Dünger verwendet werden?

Gammelfleisch als Dünger Sie können Aas als Dünge...

Wie pflanzt man Hibiskusblüten? Pflanzzeit und -methode

Hibiskus-Pflanzzeit Hibiskus kann grundsätzlich i...

Anästhesie ist nicht nur „Schlafen“

In den letzten Jahren ist aufgrund der Weiterentw...

Die Wirkung und Funktion der Passionsfrucht und wie man Passionsfrüchte isst

Wie der Name schon sagt, ist die Passionsfrucht e...