Warum bekomme ich immer Niednägel an den Händen?

Warum bekomme ich immer Niednägel an den Händen?

„Ich habe Niednägel!“ „Geh und kauf ein paar Vitamine.“ Im trockenen Winter sind Niednägel an den Händen ein Problem, das viele Freunde plagt. Der Versuch, das Problem der Niednägel mit Vitaminen zu lösen, ist jedoch kein wissenschaftlicher Ansatz. Vielleicht ist die Befeuchtung Ihrer Hände der Schlüssel.

Warum entstehen Niednägel?

Niednägel, wissenschaftlich als „umgekehrte Onycholyse“ bekannt, werden durch das Einreißen der Epidermis der proximalen Nagelfalz des Nagels (oder Zehennagels) verursacht, die mit der oberflächlichen Haut verbunden ist und ein gebogenes und erhabenes langes Dreieck bildet.

Beim Wort „Reißen“ ballten einige Freunde sofort die Füße: „Reißen? Wie kann ein Reißen aus dem Nichts passieren?“

Bildquelle: Pixabay

Tatsächlich verfügt die äußere Schicht unserer Haut über eine dünne Schutzschicht gegen äußere Reize, das sogenannte „Stratum corneum“. Auf der Oberfläche der Hornschicht befindet sich eine Talgschicht, die als natürlicher Feuchtigkeitsspender der Haut dient. Es kann die Wasserverdunstung reduzieren und den entsprechenden Wassergehalt der Hornschicht sicherstellen, sodass diese eng an der darunter liegenden Haut anliegt.

Wenn wir unsere Hände jedoch häufig mit Alkohol, Seife, Reinigungsmitteln usw. waschen oder den Talg durch Reibung, beispielsweise beim Sport, von der Hautoberfläche entfernen, verliert die Hornschicht ihre natürliche Feuchtigkeitsversorgung und ein übermäßiger Wasserverlust führt zu Trockenheit. Die Hornschicht löst sich weiter auf und rollt sich auf, wodurch die üblichen „Neidnägel“ entstehen.

Wenn wir „Niednägel“ haben, sagen die Älteren in der Familie immer, dass wir einen Nährstoffmangel hätten und raten uns, mehr Obst und Gemüse zu essen, aber wir haben nicht auf sie gehört! Kaufen Sie Vitaminpräparate.

Obwohl klinische Studien gezeigt haben, dass Vitamine eine gewisse unterstützende Wirkung auf die Hautgesundheit und die Reparatur von Haut und Schleimhäuten haben, wurde auch nachgewiesen, dass Hautkrankheiten wie seborrhoische Dermatitis, rissige Lippen, Pellagra und übermäßige Verhornung der Haarfollikel möglicherweise mit einem Vitaminmangel zusammenhängen. Es gibt jedoch keine schlüssigen Beweise dafür, dass Niednägel durch einen Mangel an bestimmten Vitaminen im Körper verursacht werden. Die Rolle von Vitaminen steht außer Frage, doch bei den meisten Menschen ist es unwahrscheinlich, dass sie an Vitaminmangelkrankheiten erkranken, solange sie sich normal ernähren und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ergänzen Sie nicht blind.

Wie vermeidet man Niednägel?

Der wirksamste Weg, Niednägel zu vermeiden, besteht aus nur zwei Worten: „feuchtigkeitsspendend“.

Einerseits sollten wir den Konsum von Alkohol oder alkoholhaltigen Produkten reduzieren, um direkte Reizungen der Haut unserer Hände zu vermeiden. Andererseits ist es sehr wichtig, bei der Hausarbeit und bei beruflichen Tätigkeiten Latexhandschuhe zum Schutz der Hände zu tragen und nach dem Händewaschen Handcreme aufzutragen, um die Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Natürlich müssen die schlechten Angewohnheiten von Kindern korrigiert werden, wie z. B. in die Hände beißen, an den Nägeln kauen und in den Händen herumknibbeln. Eine ausgewogene Ernährung und eine erhöhte Wasseraufnahme des Körpers können ebenfalls dazu beitragen, die Entstehung von Niednägeln zu verhindern.

Welche Risiken bestehen beim Beißen von Widerhaken?

„Herr Doktor, ich verstehe das Prinzip, aber jetzt, wo der Widerhaken aufgetaucht ist, kann ich es nicht ertragen, wenn ich ihn nicht sofort behandle!“ Viele Menschen möchten den Widerhaken am liebsten abreißen, wenn sie ihn sehen, doch das ist ein großer Fehler.

Da die Struktur des Nagelepithels nach unten und hinten verbunden ist, wird durch Ziehen entlang des Widerhakens nach unten lediglich der Wundbereich vergrößert, tiefe Hautschäden verursacht und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen und Infektionen erhöht. Wenn sich die Infektion ausbreitet, kann es zu Paronychie, subungualem Abszess usw. kommen.

Machen Sie deshalb keine „schamlosen“ Aktionen, bei denen Sie die Widerhaken mit den Händen abreißen oder mit dem Mund hineinbeißen!

Wie behandelt man Niednägel richtig?

1. Verwenden Sie einen sauberen Nagelknipser, um die Widerhaken sauber von der Wurzel abzuschneiden.

2. Tragen Sie Handcreme auf, um das Auftreten von Niednägeln zu reduzieren.

3. Wenn der Widerhaken und die umliegende Stelle gerötet, geschwollen und nässend sind, können Sie ihn mit Jod desinfizieren und lokal eine antibiotische Salbe auftragen. Wenn sich die Situation verschlechtert und es zu einer Eiterung kommt, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Worauf sollten Sie bei der Pflege Ihrer Handgesundheit achten?

Die tägliche Handpflege besteht im Allgemeinen aus zwei Teilen: Reinigen und Befeuchten.

1. Reinigung: Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Hände. Seien Sie beim täglichen Händewaschen nicht nachlässig und reinigen Sie die Haut Ihrer Hände. Vermeiden Sie natürlich übermäßige Reibung der Haut um Ihre Nägel und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit chemischen Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.

2. Feuchtigkeitsspendend: Egal, ob Sie fettige oder trockene Haut haben, Sie brauchen Feuchtigkeitsspendend, besonders in der Trockenzeit. Bei fettiger Haut können feuchtigkeitsspendende Produkte mit geringerem Ölgehalt gewählt werden, während bei trockener Haut sowohl Wasser als auch Öl verwendet werden können.

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Wei Yi, Doktor der Medizin, einer der zehn wichtigsten Botschafter für die Popularisierung der Wissenschaft im Land.

Rezensionsexperten: Huang He, Li Chunli, Chen Tao und Xu Xiaoping.

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Mama, ob Sie Thermounterwäsche tragen oder nicht, hat nichts mit chronisch kalten Beinen zu tun!

>>:  Kann nicht schlafen! Kann nicht gut schlafen! Kann nicht aufwachen! Sind Sie das?

Artikel empfehlen

Was kann man nicht zu Lauch essen?

Lauch, auch bekannt als wilder Lauch, Flachgemüse...

Maped_Wie wäre es mit Maped? Maped_Maped-Rezension und Website-Informationen

Maped_Was ist Maped? Maped ist eine berühmte franz...

Nährwert von Wolfsbarsch und seine Vorteile

Wolfsbarsch ist ein Süßwasserfisch, der im westli...

Wirksamkeit und Zubereitungsschritte von Mungobohnen- und Lilienbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei aus...

Schritte zur Herstellung eines Weißdorngetränks zur Linderung der Sommerhitze

Jeder weiß , dass Weißdorn eine köstliche Frucht ...