Wie man Drachenfrüchte vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Drachenfrüchte vermehrt und worauf man achten muss

Drachenfrucht-Reproduktionsmethode

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung der Pitaya sind Samen, Stecklinge und Pfropfen. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Kletterkakteen mit sehr starker Vitalität. Seine Stängel können Wurzeln schlagen und wachsen, selbst wenn sie am Rand des Feldes zurückgelassen werden. Daher erfolgt der kommerzielle Anbau fast immer durch Stecklinge, und Stecklinge haben eine schnelle Wachstumsrate. Pfropfen und Samenvermehrung werden vor allem an Regentagen und zur Sortenerneuerung eingesetzt.

Zuchtzeit der Drachenfrucht

Die Überlebensrate von Pitaya-Stecklingen ist relativ hoch. Generell ist die Zeit für Pitaya-Stecklinge im Frühjahr im März und April. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt für die Samenkeimung geeignet. Darüber hinaus ist das Licht weich, nicht sehr stark und verursacht keinen Sonnenbrand bei den Pflanzen.

Zuchtmethode für Drachenfrüchte

Vermehrung von Drachenfruchtstecklingen

Drachenfrüchte werden im Allgemeinen durch Stecklinge vermehrt. Bei Temperaturen über 20 Grad können Sie ausgewachsene Zweige abschneiden, an einem kühlen Ort zwei Tage lang an der Luft trocknen und anschließend in feuchten Flusssand stecken. Diese Vermehrungsmethode ist schnell und kann innerhalb eines Jahres blühen und Früchte tragen. Darüber hinaus kann in kurzer Zeit eine große Anzahl hochwertiger Setzlinge gewonnen werden.

Vermehrung von Drachenfruchtsamen

Wenn die Drachenfrucht reif ist, können Fruchtfleisch und Samen vollständig getrennt werden, die Samen können zum Trocknen an einem belüfteten Ort platziert und die Samen direkt auf die Bodenoberfläche gesät werden. Einmal gründlich wässern. Bei niedrigen Temperaturen können Sie es mit Plastikfolie abdecken. Es wird in etwa einer Woche keimen und Wurzeln schlagen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Drachenfrüchten

Es dauert etwa 7–14 Tage, bis die Pitaya nach dem Steckling Wurzeln schlägt. Nach 30 Tagen beginnen an den Stängelsegmenten Knospen zu sprießen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die starken Knospen oben behalten und den Rest entfernen. Füllen Sie das Wasser rechtzeitig nach und verwenden Sie Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, um das Stammwachstum zu fördern. Binden Sie die Stiele mit Seilen fest, damit sie weiter nach oben wachsen. Nachdem der Hauptstamm auf das Regal gestellt wurde, regen Sie ihn zum Knospen und zur Bildung fruchttragender Zweige an.


<<:  Wie man Haworthia vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Yuanbao-Blumen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werden?

Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werde...

So bewahren Sie Samen aus Süßkartoffelblättern auf

So bewahren Sie Samen aus Süßkartoffelblättern au...

So beschneiden Sie die üppige Kokospalme

Wann sollte man die üppige Kokospalme beschneiden...

Die Wirkungen und Funktionen der Begonie und der Nährwert der Begonie

Begonien sind essbare Früchte. Sie sind meist rot...

Kann man Mispeln in Töpfe pflanzen?

Kann Mispel in Töpfen angebaut werden? Mispeln kö...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Cordyceps sinensis

Cordyline kann als Medizin verwendet werden und i...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von Ingwer

Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...

Wie wäre es mit Mensa? Mensa Club-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Mensa Club-Website? Mensa Internationa...

Brei im Schnellkochtopf kochen

Schmeckt Haferbrei im Schnellkochtopf lecker? Die ...

Wie oft sollte ich die Lebensbäume gießen?

Wie oft sollte ich die Lebensbäume gießen? Gießen...