Welche Auswirkungen hat das langfristige Trinken von Milchtee auf den Körper?

Welche Auswirkungen hat das langfristige Trinken von Milchtee auf den Körper?

Vor ein paar Tagen sah ich einen Internetnutzer sagen: „Alle sagen, Milchtee sei schlecht für den Körper, aber niemand kann mich überzeugen. Ich trinke jetzt jeden Tag eine Tasse Milchtee und bin seit vielen Jahren süchtig danach. Ist Marken-Milchtee besser für den Körper?“ Was ich sagen möchte ist: Wenn Sie diese beliebte Suche sehen: „Bei 29-jähriger Frau wurde Diabetes diagnostiziert, nachdem sie ein halbes Jahr lang täglich Milchtee getrunken hat“, würden Sie das immer noch sagen? Trauen Sie sich noch, täglich eine Tasse Milchtee zu trinken?

Warum ist Milchtee so schädlich? Der Schaden von Milchtee liegt lediglich in seinen Hauptzutaten. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Schäden Milchtee anrichtet.


01. Eine der Gefahren von Milchtee - Kaffeeweißer, wissenschaftlicher Name: Milchfreier Kaffeeweißer


Eine der Gefahren von Milchtee ist der Kaffeeweißer, dessen wissenschaftlicher Name „milchfreier Kaffeeweißer“ lautet.

Mit Milchaufschäumer kann man Milchtee aromatisieren. Seine Hauptbestandteile sind gehärtetes Pflanzenöl, Emulgator, Trennmittel und Natriumkaseinat.

Gehärtetes Pflanzenöl kann zu einem Anstieg des Gesamtcholesterins, der Gesamtlipide und des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins im Serum führen, was schädlich für den menschlichen Körper ist. Langfristiger übermäßiger Konsum kann verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.


02. Der zweite Schaden von Milchtee: Fruchtgeschmackspulver


Die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Milchtees, die Sie trinken, wie Taro, Blaubeere usw., enthalten grundsätzlich keine Fruchtzutaten. Die meisten von ihnen verlassen sich auf die übermäßige Zugabe eingeschränkter Pigmente, Aromen, Süßstoffe und Verdickungsmittel, um Farbe und Geschmack zu verbessern.

Mit diesem Lebensmittelzusatzstoff sind zwei Probleme verbunden.

1. Obwohl es ungiftig ist, erhöht seine Aufnahme den Druck auf den menschlichen Stoffwechsel, insbesondere auf Leber und Nieren.

2. Die Reinheit einiger Industrieprodukte ist problematisch


03. Der dritte Schaden von Milchtee: übermäßiger Zucker


Dem Milchtee wird eine große Menge Zucker zugesetzt, die die normale Aufnahmemenge eines normalen Menschen übersteigt und zu Fettleibigkeit führen kann. Einige Unternehmen verwenden auch Süßstoffe, um die Süße zu erhöhen. Wie das Zeug, das ein paar Cent pro Tüte kostet, ausgewaschen, ah …

Zutaten einer bestimmten Marke von Milchtee: Wasser, weißer Zucker, Milchersatz (Glukosesirup, gehärtetes Pflanzenöl, Natriumkaseinat, Diacetylweinsäuremono- und -diglyceride, Monostearatglycerylfettsäureester, Natriumhexametaphosphat, Natriumbicarbonat), Magermilchpulver, Lebensmittelzusatzstoffe (hydrierte Hydroxypropylstärke, Carrageen, Natriumhexametaphosphat, Nisin), schwarzer Tee, essbares Aroma, Honig.

Wenn Sie Ihren eigenen Milchtee zubereiten, ist das ein anderer Ansatz.


Natürlich empfehle ich Ihnen, mehr Wasser zu trinken, Mineralwasser reicht aus. Wer Ansprüche an den Geschmack hat, kann sich Tee oder ähnliches kaufen.

<<:  Diabetestag der Vereinten Nationen | Über "Zuckerkontrolle", die aktuelle Situation, Missverständnisse und Wahrheiten, die Sie nicht kennen

>>:  Beinkrämpfe im Schlaf sind nicht nur eine Frage des Kalziummangels

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über den Daumen nach innen?

Autor: Han Lunlun: Tongji-Krankenhaus, angegliede...

Endless Summer-Eintopfmethode und -schritte

Endlose Sommer-Topfzeit Endless Summer wird norma...

Wann ist die beste Zeit, um Maisgrassamen auszusäen?

Pflanzzeit für Maisgrassamen Maisgras ist ein ein...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Zwiebeln Der medizinische Wert von Zwiebeln

Obwohl die Zwiebel eine Art Gewürz ist, hat sie v...

Wie oft sollte ich den Hibiskus gießen?

Wie oft sollte ich den Hibiskus gießen? Hibiskus ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Shiitake-Pilzen

Apropos Shiitake-Pilze: Ich glaube, jeder kennt s...