Vielleicht genießen Sie als Stadtbewohner es immer, morgens von der Sonne geweckt zu werden, müssen aber abends mit dem Licht leben, das durch das Fenster hereinfällt. oder vielleicht sind Sie es gewohnt, nachts ständig aufzustehen und aus Bequemlichkeit ein Nachtlicht anzulassen. Doch eine im September 2024 in Frontiers in Neuroscience veröffentlichte Studie zeigte, dass diese Lichter, die Sie im Schlaf begleiten, nicht nur Ihre Ruhe beeinträchtigen, sondern auch das Alzheimer-Risiko erhöhen können. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei dieser Studie derzeit nur um eine hochmoderne Studie handelt. Sie schlägt diese Möglichkeit also nur vor und kann keine endgültige Schlussfolgerung ziehen. Es liefert jedoch neue Ideen zum besseren Verständnis der Alzheimer-Krankheit und zur Verringerung des Alzheimer-Risikos. Lichtverschmutzung signifikant mit Alzheimer-Risiko verbunden Die Forscher dieser Studie verglichen die Lichtverschmutzungsbedingungen in 48 Bundesstaaten der USA mit den örtlichen Krankenakten. Überraschenderweise stellten sie einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen Lichtverschmutzung und der Alzheimer-Krankheit fest. Dieser Zufall weckte auch das Interesse der Forscher. Lichtverschmutzung und Alzheimer-Krankheit in jedem US-Bundesstaat Anschließend nahmen sie eine detailliertere Unterteilung der betroffenen Gruppen vor. Zu den Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit bei Menschen über 65 Jahren zählen Alkoholismus, chronische Nierenerkrankungen, Depressionen, Diabetes und Bluthochdruck, und der Grad der Lichtverschmutzung ist nur einer dieser Risikofaktoren. Bei Menschen unter 65 Jahren ist die Lichtverschmutzung unter den vielen in der Studie untersuchten Faktoren möglicherweise der wichtigste Faktor, der das Alzheimerrisiko beeinflusst. Allerdings muss beachtet werden, dass damit lediglich ein Zusammenhang zwischen Lichtverschmutzung und Alzheimer nachgewiesen werden kann, ein kausaler Zusammenhang jedoch nicht nachgewiesen werden kann. Wie wirkt sich Lichtverschmutzung auf unseren Körper aus? Welche Auswirkungen hat Lichtverschmutzung auf unseren Körper? Um dieser Frage nachzugehen, ließen die Forscher 20 Teilnehmer in einem schwach beleuchteten Raum oder in einem Raum mit eingeschaltetem Licht schlafen und überwachten gleichzeitig während der Nacht ihre Herzfrequenz. Die Ergebnisse zeigten, dass die Probanden, die in einem Raum mit eingeschaltetem Licht einschliefen, eine schnellere Herzfrequenz hatten, was bedeutete, dass ihr sympathisches Nervensystem überaktiviert, die Myokardkontraktilität erhöht und der Blutfluss beschleunigt war. Der Körper, der nachts eigentlich ausreichend Ruhe hätte bekommen sollen, kam trotzdem nicht zur Ruhe, und das alles nur, weil er die Nacht dem Licht ausgesetzt war. Herzfrequenz von Probanden bei hellen und dunklen Bedingungen Nach dem Aufwachen testeten die Forscher auch ihre Insulinausschüttung. Die Ergebnisse zeigten, dass ihre Insulinresistenz zunahm und der ursprüngliche Glukosehaushalt gestört war, was das Diabetesrisiko erhöhte. Einige Forscher setzten Ratten einer nächtlichen Lichtumgebung aus. Nach 3 bis 8 Wochen stellten sie fest, dass die Dichte der dendritischen Dornen in den hippocampalen Neuronen dieser Ratten abnahm. Verwandte Verhaltensexperimente zeigten auch, dass diese Ratten depressiv wurden und die Motivation verloren, glücklich zu sein. Daher liegt die zerstörerische Kraft der Lichtverschmutzung möglicherweise weit jenseits unserer Vorstellungskraft. Lichtverschmutzung kann Schlaflosigkeit verursachen Schlaflosigkeit kann Alzheimer verschlimmern Darüber hinaus kann die Lichtverschmutzung vor allem Schlaflosigkeit verursachen. Bei einem koreanischen Experiment zur Untersuchung von Lichtverschmutzung und Schlaflosigkeit nahmen etwa 22 % der 52.000 Teilnehmer Medikamente gegen Schlaflosigkeit ein. Je stärker die Lichtverschmutzung war, desto höher war der Anteil der Personen, die Medikamente gegen Schlaflosigkeit einnahmen. Dies liegt daran, dass die Zirbeldrüse im Gehirn Licht wahrnehmen kann. Bei ausreichender Lichtmenge wird die Melatoninsekretion gehemmt, der zirkadiane Rhythmus wird gestört und es kommt zu Schlaflosigkeit. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Schlaflosigkeit ist eng mit der Alzheimer-Krankheit verbunden. Die Forscher wählten 511 Probanden für grundlegende Tests aus und untersuchten sie vier Jahre später erneut. Die Ergebnisse zeigten, dass die Leistung der Teilnehmer bei nachfolgenden kognitiven Tests umso schlechter war, je schwerwiegender die Schlaflosigkeitssymptome waren. Dies war besonders deutlich bei Trägern des APOEε4-Allels (Alzheimer-Risiko-Gen) zu beobachten, was darauf schließen lässt, dass Schlaflosigkeit besonders schädlich sein kann, wenn das Gehirn bereits anfällig für Neurodegeneration ist, was das Ganze noch schlimmer macht. Es muss noch einmal betont werden, dass sich diese Forschung noch in der explorativen Phase befindet und noch nicht abgeschlossen ist. Schauen Sie es sich doch einfach mal an. Diese interessante Studie liefert jedoch neue Ideen für die Alzheimer-Forschung. Vielleicht werden wir eines Tages ein tieferes Verständnis dieser Krankheit erlangen und mehr Menschen dabei helfen können, der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Andererseits kann Lichtverschmutzung tatsächlich Schlaflosigkeit verursachen, insbesondere bei Menschen mit schlechtem Schlaf. Es wird empfohlen, beim Schlafen eine dunkle Schlafumgebung aufrechtzuerhalten. Verweise [1]RobinM.Voigt,BichunOuyang,AliKeshavarzian.Nächtliche Lichtexposition im Freien (Lichtverschmutzung) wird mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht.FrontiersinNeurosc ience(Sec.Neurodegeneration),2024,18:1378498.DOI:10.3389/fnins.2024.1378498.Veröffentlicht:06.September2024.https://doi.org/10.3389/fnins.2024.1378498 [2]KloogI,HaimA,StevensRG,PortnovBA.Globale Co-Verteilung von Licht in der Nacht (LAN) und Prostata-, Dickdarm- und Lungenkrebs bei Männern.ChronobiolInt.2009;26:108–25 [3]JYMin,KBMin, Künstliches Nachtlicht im Freien und Verwendung hypnotischer Medikamente bei älteren Erwachsenen: Eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie, (1550-9397 (elektronisch)). [4]MasonIC,GrimaldiD,ReidKJ,WarlickCD,MalkaniRG,AbbottSM,ZeePC.Lichtexposition im Schlaf beeinträchtigt die kardiometabolicFunktion.Pr ocNatlAcadSciUSA.2022Mar22;119(12):e2113290119.doi:10.1073/pnas.2113290119.Epub2022Mar14.PMID:35286195;PMCID:PMC8944904. [5] William H. Walker, Jeremy C. Borniger, Akute Exposition gegenüber schwachem Licht in der Nacht reicht aus, um industrielle Veränderungen und depressives Verhalten hervorzurufen, https://doi.org/10.1038/s41380-019-0430-4 [6]MinJY,MinKB. Künstliches Nachtlicht im Freien und Verwendung hypnotischer Medikamente bei älteren Erwachsenen: Eine bevölkerungsbasierte Kurzzeitstudie.JClinSleepMed.2018Nov15;14(11):1903-1910.doi:10.5664/jcsm.7490.PMID:30373695;PMCID:PMC6223552. [7] Andrée-Ann Baril, Alexa S Beiser, Erlan Sanchez, Vincent Mysliwiec, Susan Redline, Daniel J Gottlieb, George TO'Connor, Mitzi M Gonzales, Dibya Himali, Sudha Seshadri, Jay andraJHimali, MatthewPPase.Insomniasymptomseverityandcognitiveperformance:ModeratingroleofAPOEgenotype.AlzheimersDement.2021Jul26.doi:10.1002/alz.12405. Planung und Produktion Autor: Ding Yu, PhD in Neurobiologie Gutachter: Li Jingjing, Professor und Chefarzt, Abteilung für Neurologie, Beijing Tiantan Hospital |
>>: So vermeiden Sie die "Riffe" auf dem Gesundheitsweg
Anbaumethode der blauen Schneeblume 1. Bodenbesch...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kori...
Angesichts der steigenden und fallenden Temperatu...
Der 605-Brei mit Schweinerippchen, getrocknetem G...
Die Pink Lady Bougainvillea ist eine Zierpflanze,...
Nach der Verarbeitung kann aus Mais feines Maisme...
Was sind The Australian News? Die Australian Chine...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht...
Der wissenschaftliche Name der Eierfrucht lautet ...
Was ist die Website von Bechtel? Die Bechtel Corpo...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind sich di...
Bei vielen Frauen treten im mittleren Alter oder ...
Frische Jakobsmuscheln sind eine Art Meeresfrücht...
Kann ich Rosen mit Essig gießen? Grundsätzlich kö...
Aufgrund der Informationsasymmetrie ist es unverm...