Schulterschmerzen, geschwollene und taube Hände nach einem Schlaganfall? Vorsicht vor dem „Schulter-Hand-Syndrom“

Schulterschmerzen, geschwollene und taube Hände nach einem Schlaganfall? Vorsicht vor dem „Schulter-Hand-Syndrom“

Viele Patienten mit einer Hemiplegie infolge eines Schlaganfalls verspüren bei längerer Bettruhe Beschwerden in den oberen Gliedmaßen, wie etwa anhaltende Schulterschmerzen, geschwollene Hände, taube Hände usw. Viele Menschen denken einfach, dass dies ein normaler Zustand einer Hemiplegie sei und beschäftigen sich lange Zeit nicht damit. Auf lange Sicht werden sie feststellen, dass die Funktion ihrer oberen Gliedmaßen nie wiederhergestellt werden kann. Experten des Liling City Traditional Chinese Medicine Hospital weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall auf das Schulter-Hand-Syndrom achten sollten.

1. Was ist das Schulter-Hand-Syndrom?

Das Schulter-Hand-Syndrom ist durch plötzlich auftretende Ödeme und Schmerzen in der betroffenen Hand des Patienten sowie Schmerzen im Schultergelenk und eine eingeschränkte Funktion der Hand gekennzeichnet. Die Patienten leiden unter starker Druckempfindlichkeit entlang der Nervenverteilung und im Verletzungsbereich, Schwellungen und Gefühlsstörungen in den Händen sowie Brennen, Steifheit, Schwitzen, Kältegefühl oder Fieber in den oberen Gliedmaßen.

Aufgrund starker Schmerzen und einer gleichzeitigen Kontraktur stellt das Schulter-Hand-Syndrom häufig ein Hindernis für die Genesung dar. Es handelt sich um eine häufige Komplikation bei Patienten mit Hemiplegie nach einem Schlaganfall. Normalerweise ist die obere Extremität auf der betroffenen Seite betroffen und nur 1/5 der Patienten können ihre früheren Aktivitäten wieder vollständig aufnehmen. Bei unsachgemäßer Behandlung kommt es zu dauerhaften Deformationen der Schulter, Hand und Finger.

2. Warum tritt das Schulter-Hand-Syndrom auf?

Die Ursachen für das Schulter-Hand-Syndrom sind vielfältig.

1. Nach einem Schlaganfall kommt es zu einer Hemiplegie der Gliedmaßen, einer Schwächung der Schulter- und Handmuskulatur und einer Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit. Längerfristige Inaktivität oder unsachgemäße Aktivität können zu Kontrakturen und Verklebungen von Geweben wie Muskeln, Sehnen und Gelenkkapseln führen, was Schmerzen und Schwellungen verursacht.

2. Ein Schlaganfall kann das autonome Nervensystem beeinträchtigen, was zu einer erhöhten Erregbarkeit des sympathischen Nervs und einer Gefäßverengung führt, wodurch die Durchblutung in den oberen Gliedmaßen beeinträchtigt wird und Schwellungen und Schmerzen verursacht werden.

3. Wenn sich während der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten die Gelenke der oberen Gliedmaßen über einen längeren Zeitraum in einer gebeugten Position befinden oder die Gliedmaßen in einer ungeeigneten Haltung gehalten werden, kann dies die Blutgefäße und Nerven in den Händen zusammendrücken, den venösen Rückfluss und die Lymphzirkulation beeinträchtigen und Schwellungen und Schmerzen in den Händen verursachen.

3. Wie kann man dem Schulter-Hand-Syndrom vorbeugen?

1. Richtige Körperhaltung

Durch frühzeitiges Einhalten der richtigen Haltung im Bett kann das Auftreten einer spastischen Haltung wirksam verhindert und bekämpft sowie das Schultergelenk geschützt werden. Wechseln Sie zwischen der betroffenen Seite, der gesunden Seite und der Rückenlage.

① Auf der betroffenen Seite liegen: Den betroffenen Arm nach vorne strecken, den Unterarm nach außen drehen, die betroffene Schulter nach außen ziehen, um eine Kompression und Retraktion zu vermeiden; Strecken Sie die Finger mit der Handfläche nach oben und halten Sie nichts in der Hand, um den Greifreflex nicht auszulösen und den Beugekrampf der betroffenen Hand nicht zu verstärken.

2. Liegen auf der gesunden Seite: Legen Sie ein weiches Kissen vor die Brust, strecken Sie die betroffene Schulter ganz nach vorne, strecken Sie Ellbogen, Handgelenk und Fingerknöchel und legen Sie diese mit der Herzseite nach unten auf das Kissen.

3. Rückenlage (versuchen Sie, die Zeit in anderen Positionen zu verkürzen): Legen Sie ein dickes und weiches Kissen unter die betroffene Schulter, um die Schulter anzuheben und zu verhindern, dass sich das Schulterblatt nach hinten zusammenzieht. Drehen Sie den Oberarm nach außen und spreizen Sie ihn leicht ab, strecken Sie die Ellbogen- und Handgelenke, wobei die Handfläche nach oben zeigt, die Finger gerade und gespreizt sind und die gesamte obere Extremität auf dem Kissen liegt.

④ Sitzposition auf dem Bett: Stellen Sie einen kleinen verstellbaren Tisch quer über das Bett, legen Sie ein weiches Kissen auf den Tisch, heben Sie die betroffene obere Extremität an und legen Sie sie auf das weiche Kissen. Beim Sitzen im Rollstuhl sollte die betroffene obere Extremität hochgelagert werden.

⑤ Stehen oder Gehen: Hängen Sie die betroffene obere Extremität herunter oder tragen Sie eine Schulterstütze, um zu vermeiden, dass das natürliche Hängen zu einer Schulterverrenkung oder übermäßiger Traktion führt.

2. Frühes Rehabilitationstraining

Nachdem sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat, sollte so bald wie möglich mit passiven und aktiven Bewegungen der Gelenke der oberen Gliedmaßen begonnen werden, darunter Beugung und Streckung, Rotation und andere Übungen der Schulter, des Ellbogens, des Handgelenks und der Finger, um die Durchblutung zu fördern, Muskelschwund und Gelenksteifheit vorzubeugen und die Gelenkflexibilität und den Bewegungsbereich aufrechtzuerhalten.

Achten Sie beim Training auf einen moderaten Bewegungsumfang, vermeiden Sie übermäßiges Dehnen und vermeiden Sie Schäden am Weichgewebe rund um die Gelenke.

4. Wie behandelt man das Schulter-Hand-Syndrom?

1. Bewegungstherapie

Aktive und passive Bewegungen der betroffenen oberen Extremität.

1 Aktive Übung: Bobath-Händedruck, der Patient liegt auf dem Rücken, kreuzt die Finger beider Hände, legt den Daumen der betroffenen Hand auf den Daumen der gesunden Hand, treibt mit der gesunden oberen Extremität die betroffene obere Extremität an, um den Ellbogen vor der Brust auszustrecken und anzuheben, beugt dann den Ellbogen, führt beide Hände wieder zur Brust und wiederholt diesen Vorgang.

② Passive Bewegung: Bei Patienten, die sich nicht aktiv bewegen können, kann eine passive Bewegung des Schultergelenks durch einen Therapeuten Schulterschmerzen vorbeugen. Auch die passive Bewegung der Hände und Finger sollte sehr sanft erfolgen und keine Schmerzen verursachen.

2. Beschäftigungstherapie

Gestalten Sie personalisierte Arbeitsaktivitäten wie Anziehen, Essen, Waschen usw. entsprechend den täglichen Lebensbedürfnissen und Funktionsbeeinträchtigungen des Patienten. Durch wiederholtes Üben dieser Aktivitäten können die Feinmotorik der oberen Gliedmaßen des Patienten und seine Fähigkeit, im Alltag für sich selbst zu sorgen, verbessert werden.

3. Physiotherapie

Eistherapie, heiße Kompresse, abwechselnd heißes und kaltes Wasser, transkutane neuromuskuläre Elektrostimulation, Kinesio-Taping, pneumatische Kompressionstherapie usw.

4. Medikamentöse Therapie: nichtsteroidale Antirheumatika, durchblutungsfördernde Medikamente etc.

5. Behandlungen mit traditioneller chinesischer Medizin: Akupunktur, Massage, Begasung mit chinesischer Medizin, orale chinesische Medizin usw.

Die Rehabilitation des Schulter-Hand-Syndroms ist ein langwieriger Prozess, der die gemeinsamen Anstrengungen der Patienten, ihrer Familien und des medizinischen Personals erfordert. Die Patienten sollten eine positive Einstellung bewahren und die Behandlung und das Training unter Anleitung von Ärzten und Rehabilitationstherapeuten absolvieren. Familienmitglieder sollten den Patienten umfassende Pflege und Unterstützung zukommen lassen und ihnen bei der Durchführung der täglichen Rehabilitationsübungen helfen. Solange Sie durchhalten, besteht Hoffnung auf eine Linderung der Symptome, die Wiederherstellung der Funktion der oberen Gliedmaßen und eine Verbesserung der Lebensqualität.

Hunan Medical Chat Special Autor: Hu Xiaozhen und Xie Runzhen, Rehabilitationsabteilung, Liling Traditional Chinese Medicine Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Es wird gesagt, dass die „Bewegung des Fötus“ sehr wichtig ist! Aber wie zählt man? Dieser Artikel sagt Ihnen alles!

>>:  #千万IP创科普# Verhindern Sie ein Wiederauftreten während des Jahreszeitenwechsels, hüten Sie sich vor diesen „gefährlichen Minenfeldern“|Welt-Psoriasis-Tag

Artikel empfehlen

Reinigung und Behandlung abgestorbener Blätter von Sukkulentenblättern

Sukkulenten sind bei den jungen Büroangestellten ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Taro mit farbigen Blättern

Farbiger Taro ist sehr einfach anzubauen. Von Mai...

Milzstärkender Brei

Ich glaube, wenn Sie den Namen Jianpi-Brei hören,...

Wie kocht man Zehnkornbrei? Wer sollte keinen Zehnkornbrei essen?

Zehnkornbrei ist ein besonders beliebter, gesundh...

Wie man Avocado isst und ihr Nährwert

Avocados werden in den Tropen angebaut. Sie sind ...

Verursacht eine Mydriasis-Augenuntersuchung Augenschmerzen? Verstehst du wirklich?

„Einmal die Pupille erweitern und die Augen 3 Jah...