„Herr Doktor, warum neigt mein Baby seinen Kopf immer zur Seite? Es schläft immer auf einer Seite. Nachdem ich ihm geholfen habe, ihn aufzurichten, kehrt er in die ursprüngliche Position zurück. Ist das eine gewohnheitsmäßige Haltung?“ Experten des Volkskrankenhauses des Kreises Hanshou sagten, dass es süß sei, wenn ein Baby gelegentlich seinen Kopf neigt, aber wenn das Baby seine Kopfhaltung häufig nicht selbstständig kontrollieren kann und immer zur Seite neigt, sollten die Eltern aufpassen, da Ihr Baby wahrscheinlich an einem angeborenen Schiefhals leidet. 1. Was ist ein angeborener Schiefhals? Der angeborene Schiefhals bei Kindern, allgemein bekannt als „Schiefhals bei Kindern“, wird durch verspannte Muskeln auf einer Seite des Halses verursacht, was dazu führt, dass das Baby den Kopf in Richtung der Seite des beschädigten Muskels streckt, während das Kinn in die entgegengesetzte Richtung zeigt. Typische Erscheinungen sind eine abnorme Neigung und Drehung, einschließlich einer Neigung nach rechts oder links, einer Streckung nach hinten, einer Beugung nach vorne und einer Torsion. Wenn ein Schiefhals verschiedener Ursachen über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, kann es zu Gesichtsdeformationen (unterschiedliche Gesichts- und Augengrößen), Strabismus, Skoliose usw. kommen. 2. Klassifizierung von Torticollis Klinisch gibt es mehrere häufige Arten von Schiefhals bei Kindern: 1. Angeborener muskulärer Torticollis Es handelt sich um einen Schiefhals bei Kindern, der durch eine einseitige Kontraktur des Musculus sternocleidomastoideus verursacht wird. Es handelt sich um die häufigste Form des Schiefhalses bei Kindern. 2. Knochenschiefhals Dies ist auf eine abnormale Entwicklung der Halswirbel des Kindes zurückzuführen, beispielsweise eine Versteifung der Halswirbel, eine Deformierung der Halswirbelhälften, eine abnormale Verbindung zwischen den Halswirbeln und der Schädelbasis usw. Bei dieser Art von Schiefhals ist die Halsbewegung des Kindes eingeschränkt und es fällt ihm schwer, den Hals zu drehen. 3. Okularer Schiefhals Der schiefe Hals wird durch Augenkrankheiten wie Augenmuskellähmung, Strabismus, Esotropie (allgemein bekannt als „Schielen“) und andere Augenkrankheiten bei Kindern verursacht. 4. Akuter Schiefhals Dieser auch als „entzündlicher Schiefhals“ bezeichnete Schiefhals wird durch eine Entzündung des Halses verursacht. Bei dieser Art von Schiefhals sind Kopf und Hals des Kindes vor Ausbruch der Krankheit normal und der Schiefhals tritt plötzlich auf. 5. Neurogener Schiefhals Ein durch intrakraniale Tumoren, Syringomyelie usw. verursachter Schiefhals ist relativ selten. 6. Schiefhals Die Ursachen eines durch einen Krampf der Nackenmuskulatur verursachten Torticollis sind unbekannt und er kommt relativ selten vor. Die Untersuchung und Diagnose ist nicht einfach und es gibt keine gute Behandlungsmethode. 7. Habitueller Schiefhals Nach Ausschluss eines Schiefhalses, der durch die oben genannten organischen Läsionen verursacht wurde, spricht man von einem habituellen Schiefhals. Das heißt, das Kind wurde zahlreichen Untersuchungen unterzogen, die Ursache für den Schiefhals konnte jedoch nicht gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich um einen habituellen Schiefhals. Stellen Sie die Diagnose jedoch nicht leichtfertig, da die zugrunde liegende Ursache möglicherweise noch nicht entdeckt wurde. 3. Klinische Manifestationen des angeborenen muskulären Schiefhalses 1. Schiefhals Nach der Geburt des Babys stellen die Eltern möglicherweise fest, dass der Kopf des Babys zur betroffenen Seite geneigt ist, das Gesicht zur gesunden Seite gedreht ist und der Unterkiefer zur gesunden Schulter zeigt. 2. Knoten im Hals Im Allgemeinen kann eine Halsschwellung innerhalb von zwei Wochen nach der Geburt ertastet werden. Gleichzeitig ist der Musculus sternocleidomastoideus auf der betroffenen Seite deutlich angespannt und kann stellenweise als Stränge ertastet werden. Die Masse ist meist spindelförmig und schmerzlos. 3. Kraniofaziale Deformitäten Die Hauptsymptome sind eine Asymmetrie von Kopf und Gesicht, unterschiedliche Augengrößen, die beiden Augen liegen nicht auf derselben horizontalen Linie, die gesunde Gesichtshälfte ist rund und voll, die betroffene Gesichtshälfte schmal und flach. 4. Eingeschränkte Nackenbewegung Wenn das Baby 2 bis 3 Wochen alt ist, werden Eltern feststellen, dass sich der Kopf des Babys immer gerne zu einer Seite dreht und der Drehbereich zur anderen Seite eingeschränkt ist. Beispielsweise trinkt das Baby die Milch immer gern auf der einen Seite und ist nicht bereit, sich auf die andere Seite zu drehen, und saugt nur gern an der Hand auf einer Seite. 4. Behandlung des muskulären Schiefhalses Das beste Behandlungsalter liegt innerhalb von 6 Monaten. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist die Wirkung. 1. Rehabilitation Bei Babys unter einem Jahr können durch regelmäßige Rehabilitationsbehandlungen in den meisten Fällen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Die Wirkung hängt von der Art des Knotens, dem Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, der Behandlungshäufigkeit, der Körperhaltung usw. ab. Herkömmliche Rehabilitationsbehandlungen umfassen lokale warme Kompressen, Massagen, Dehnungsübungen, Bewegungstherapie, Körperhaltungstraining, Familienberatung usw. 2. Chirurgische Behandlung Bei Babys über einem Jahr mit Schiefhals oder bei denen eine Rehabilitationsbehandlung nicht gut anschlägt, kann eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden, um Komplikationen wie schwere Gesichtsdeformationen, Haltungsschielen und eine abnormale Halswirbelhaltung zu vermeiden. Nach einer Operation ist in der Regel eine Halskrause erforderlich. Nach dem Lösen der Fixierung kann bei Bedarf ein Rehabilitationstraining der Nackenhaltung und -funktion durchgeführt werden. 5. Empfehlungen zur Vorbeugung von Schiefhals 1. Stärkung der Kopf- und Nackenaktivitäten Ein entsprechendes Kopf- und Nackenaktivitätstraining wird empfohlen, insbesondere wenn das Baby wach ist. Durch Spiel und Interaktion kann das Baby dazu angeregt werden, den Kopf in verschiedene Richtungen zu bewegen, um die symmetrische Entwicklung der Nackenmuskulatur zu stärken. 2. Richtige Haltehaltung bei Säuglingen und Kleinkindern Verbessern Sie die Halte- und Fütterungshaltung des Kindes im Alltag. Vermeiden Sie es, das Baby über längere Zeit mit demselben Arm zu halten, und wechseln Sie regelmäßig den Arm, mit dem Sie das Baby halten, um den Druck zu verringern, der durch die ständige Neigung von Kopf und Nacken in eine Richtung entsteht. 3. Hinweise zur Schlafposition von Säuglingen und Kleinkindern Eine längere, starre Schlafhaltung kann die Häufigkeit eines erworbenen Schiefhalses erhöhen. Es wird empfohlen, die Schlafposition des Babys regelmäßig zu ändern, z. B. die Richtung des Kopfes des Babys anzupassen, um zu vermeiden, dass es längere Zeit in einer Richtung schläft. 4. Frühzeitige Überwachung und Screening Eltern sollten die Kopf- und Nackenbewegungen sowie die Haltung ihres Babys regelmäßig beobachten. Wenn Sie feststellen, dass Kopf und Hals Ihres Babys dauerhaft geneigt oder auf einer Seite fixiert sind, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. 5. Aktive Physiotherapie Bei frühzeitig erkanntem Schiefhals haben Studien ergeben, dass eine frühzeitige und langfristige manuelle Traktion bei den meisten Kindern gute Ergebnisse erzielen kann. Physiotherapie für Kinder, wie manuelle Traktion und Massage, kann die normale Muskeldehnung fördern, die Muskelkraft verbessern und die symmetrische Entwicklung des kraniofazialen Bereichs unterstützen. 6. Wie stellen Eltern fest, ob ihr Baby an Schiefhals leidet? ● Berühren Sie sanft den Hals des Babys von hinter den Ohren bis zum Schlüsselbein. Fühlt sich die Nackenmuskulatur auf beiden Seiten gleichmäßig an? Sind runde oder spindelförmige Knoten vorhanden? ●Beobachten Sie, ob die Kopfform und das Gesicht des Babys asymmetrisch sind und ob sich Augen und Ohren auf derselben Höhe befinden. ● Eltern können einfach zu Hause beobachten, ob das Baby eine symmetrische Haltung einnehmen kann, wenn es auf dem Rücken, auf dem Bauch oder im Stehen liegt. ● Beobachten Sie, ob der Bereich der aktiven Drehung von Kopf und Hals des Babys zu beiden Seiten beim Schlafen, Spielen und Milchtrinken gleich ist. Wenn das Baby eines der oben genannten Symptome aufweist, müssen die Eltern aufmerksam sein und das Baby so schnell wie möglich zur Untersuchung in die Abteilung für pädiatrische Rehabilitationsmedizin oder Kinderorthopädie bringen, um Komplikationen wie kraniofaziale Deformitäten, Strabismus, Hüftdysplasie, Verletzungen des Plexus brachialis, distale Deformitäten, frühe Entwicklungsverzögerung, anhaltende Entwicklungsverzögerung, Funktionsstörungen des Unterkiefergelenks und andere schwerwiegende Erkrankungen zu vermeiden. Quelle: Werbeabteilung des Volkskrankenhauses des Landkreises Hanshou Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von YT) |
Brokkoli ist ein weit verbreitetes Gemüse auf dem...
Ist es rentabel, Bonsai zu züchten? Der Mainstrea...
Autor: Li Li, Krankenhaus für Mutter- und Kinderg...
Autor: Peng Chunxia, stellvertretender Chefar...
In tibetischen Regionen hat man vielleicht schon ...
Trockener Weißwein ist eine Weinsorte, die die Me...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...
Ich glaube, jeder kennt Pilzbrei. Lassen Sie mich...
1. Verwenden Sie Holzasche, um Insekten zu töten ...
Es ist nicht notwendig, es im gesamten Gesicht an...
Hier finden Sie eine Einführung in den Nährwert v...
Wann sollte man Topfminze beschneiden? Das Umtopf...
Was ist die HSBC-Website? HSBC (The Hongkong and S...
Die Wasserkastanie ist eine besondere Lebensmitte...
Ist es besser, morgens oder abends zu düngen? Ist...