Planer: Chinesische Ärztevereinigung Rezensent: Ning Yongzhong, Cheftechniker, Beijing Chuiyangliu Hospital Neugeborene werden nach der Geburt routinemäßig untersucht, wozu auch mehrere Bluttests gehören. Wenn zwischen mehreren Tests große Unterschiede im Hämoglobinspiegel bestehen, kann dies unter anderem folgende Gründe haben. 1. Physiologische Schwankungen: In den ersten Tagen nach der Geburt kann das Blut des Babys konzentriert sein. Bei einer späteren Blutentnahme hat das Neugeborene bereits gegessen und das Blut kann verdünnt sein, sodass es zu normalen physiologischen Schwankungen kommt. Aus der Literatur geht hervor, dass die Ergebnisse der Blutzellanalyse bei Neugeborenen in verschiedenen Altersgruppen (1–3 Tage, 4–7 Tage, 8–14 Tage, 15–21 Tage, 22–28 Tage) stark variieren, es sich dabei jedoch meist um physiologische Veränderungen handelt. 2. Stichprobenfehler: Unterschiede bei den Stichprobenverfahren, wie z. B. bei den Stichprobenorten und -zeiten, können ebenfalls zu Änderungen der Testergebnisse führen. 3. Probenverarbeitung: Fehler bei der Probenverarbeitung, wie beispielsweise unzureichendes Mischen und unsachgemäße Lagerbedingungen, können ebenfalls die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigen. 4. Instrumentenunterschiede: Beim Testen verschiedener Chargen oder verschiedener Instrumente können bestimmte Fehler auftreten, insbesondere wenn die Instrumentenkalibrierung inkonsistent ist. 5. Anämie: Wenn der Hämoglobinspiegel des Neugeborenen dauerhaft unter dem Normalbereich liegt, kann dies auf eine Anämie hinweisen und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die spezifische Ursache wie Eisenmangel, hämolytische Anämie usw. zu bestimmen. 6. Bluttransfusion oder Infusion: Wenn das Neugeborene eine Bluttransfusion oder eine große Menge Infusion erhält, kann dies auch die Ergebnisse des Hämoglobintests beeinflussen. 7. Andere gesundheitliche Probleme: Bestimmte gesundheitliche Probleme wie Dehydration, Infektionen usw. können ebenfalls zu Schwankungen des Hämoglobinspiegels des Neugeborenen führen. Sollten die Ergebnisse mehrerer Routine-Blutuntersuchungen bei Neugeborenen also inkonsistent sein, müssen die Eltern nicht zu nervös sein und sollten sich rechtzeitig an die Klinikärzte wenden. Anhand der Untersuchungsergebnisse und der klinischen Erscheinungen analysieren Ärzte umfassend die Ursachen und stellen physiologische und pathologische Auffälligkeiten fest. |
Kiefern sind in der Natur relativ häufig anzutref...
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal schwarze Er...
Nierenerkrankungen sind Krankheiten mit hohen Mor...
Was ist die Website des Tourismusbüros von Quebec?...
Unsere Augen sind eines der empfindlichsten Organ...
Haben Sie schon einmal Maisbrei gegessen? Es schm...
„Herr Doktor, ich habe seit einem Tag nichts gege...
Im Spätwinter und frühen Frühling haben die lange...
Wildziegenfleisch ist die häufigste Wildzutat in ...
1. Einleitung Herbst und Winter kommen. Leiden Si...
Gorgonreis ist eine häufige Zutat für Brei in uns...
Dendrobium ist ein besonderes Lebensmittel, das s...
Frische Rosen sind wunderschön und die häufigsten...
Was ist das Kindertöpferstudio? Kids 'N' C...