[Medizinische Fragen und Antworten] Worauf sollte ein Kind bei seiner Ernährung achten, wenn es an Bazillenruhr leidet?

[Medizinische Fragen und Antworten] Worauf sollte ein Kind bei seiner Ernährung achten, wenn es an Bazillenruhr leidet?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Huang Lei, stellvertretender Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksrepublik China

Bazilläre Ruhr ist eine akute Infektionskrankheit des Darms, die durch Shigella dysenteriae verursacht wird. Zu den Hauptsymptomen zählen Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, das Gefühl, ständig Stuhlgang zu haben, jedoch keinen vollständigen Stuhlgang (Tenesmus) und Stuhl mit Schleim, Eiter und Blut. Die Krankheit beginnt normalerweise akut, es kann jedoch zu wiederkehrenden Infektionen kommen. Bleibt eine akute Ruhr unbehandelt oder wird sie mit ungeeigneten Medikamenten behandelt, kann sie sich zu einer chronischen Erkrankung entwickeln.

Wenn ein Kind an Bazillenruhr erkrankt ist, sollte es Fleischsaft und Innereien, Rohfaser, Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen, scharfe und reizende Nahrungsmittel, verunreinigte Nahrungsmittel sowie Nahrungsmittel, die kalt und glitschig sind, meiden, um die Belastung des Darms zu verringern. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Konsum von Süßigkeiten, Frischmilch, Kondensmilch, Limonade, Tofu, Süßkartoffeln usw. einschränken, um Blähungen vorzubeugen. Achten Sie gleichzeitig auf einen warmen Bauch und vermeiden Sie kalte Bäder.

Hinweis 1: Verbieten Sie Ihrem Kind nicht das Essen, nur weil es Durchfall hat. Geben Sie Ihrem Kind stattdessen drei Mahlzeiten lang leicht verdauliche, leichte und nahrhafte weiche Kost, beispielsweise Nudelsuppe, Reisbrei usw. Essen Sie während der Erholungsphase halbflüssige Nahrung ohne Reste, beispielsweise Brei, Nudeln, Teig, kleine Wan Tans usw. Sobald sich Ihr Stuhlgang normalisiert hat, können Sie Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen.

Hinweis 2: Geben Sie Ihrem Kind rechtzeitig Wasser. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen sollten orale Rehydrationssalze nach ärztlicher Verordnung zusätzlich eingenommen werden. Ermutigen Sie Kinder, viel Wasser zu trinken, um eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen.

Hinweis 3: Wenn das Kind häufig Durchfall und Erbrechen hat, sollte ihm vorübergehend das Essen und Trinken verboten werden. Außerdem sollten ihm Wasser und Kalorien intravenös zugeführt werden, um den im Körper verlorenen Glukose- und Mineralstoffverlust auszugleichen und den Kalium-, Natrium-, Elektrolyt-, Wasser- und Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie kümmert man sich um Kinder mit Masern?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Kann sich ein Kind erholen, wenn es Durchfall hat und dehydriert ist, indem es mehr Wasser trinkt?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Fokus? Focus-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Focus-Website? Das Magazin Focus ist d...

Wie und wann man Chrysanthemen pflanzt

Zeit und Monat zum Pflanzen von Chrysanthemen Im ...

Welche Menschen sind speziell von Lungenkrebs betroffen?

Welche Art von Menschen möchte Lungenkrebs finden...

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen ...

Porridge aus Jakobsmuscheln und getrockneten Garnelen

Jakobsmuschel- und Garnelenbrei ist eine Art Brei...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Goldkiefer

Wie man Goldkiefer kultiviert Die Goldkiefer ist ...

Wie baut man Kidneybohnen an? Tipps zum Pflanzen von Kidneybohnen

Tatsächlich ist es auch gut, wenn wir Kidneybohne...

So machen Sie getrockneten Rettich lecker und knusprig

Im Leben ist getrockneter Rettich für viele Mensc...

Die Wirksamkeit von in Essig eingelegten Walnusskernen

Es ist bekannt, dass Walnusskerne einen hohen Näh...

eMarketer: B2B begrüßt eine mobile Zukunft

Smartphones und Tablets halten Einzug am Arbeitsp...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Blauvogel?

Tatsächlich ist die Pflege des Blaukehlchens rela...