Eingelegter Fisch und eingelegter Kohl, was sollte zuerst kommen? Sauerkraut oder Fisch? Worauf sollte bei der Zubereitung von eingelegtem Fisch geachtet werden?

Eingelegter Fisch und eingelegter Kohl, was sollte zuerst kommen? Sauerkraut oder Fisch? Worauf sollte bei der Zubereitung von eingelegtem Fisch geachtet werden?

Sauerkrautfisch ist eine beliebte Delikatesse. Es kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, schmeckt köstlich und ist reich an Nährstoffen. Es wird von den Menschen geliebt. Viele Menschen essen häufig Sauerkrautfisch und bereiten ihn sogar zu Hause zu. Für die Zubereitung von Sauerkrautfisch gelten bestimmte Voraussetzungen. Soll also zuerst das Sauerkraut oder der Fisch auf den Tisch kommen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Soll ich bei der Zubereitung von eingelegtem Fisch zuerst den eingelegten Kohl oder den Fisch hineingeben?

Im Allgemeinen wird zuerst Sauerkraut und dann Fisch hineingegeben.

Warum geben wir zuerst Sauerkraut und dann Fisch dazu? Denn der säuerliche Geschmack des Sauerkrautfisches kommt vom Sauerkraut und um den säuerlichen Geschmack des Sauerkrauts hervorzuheben, muss es eine gewisse Zeit lang geschmort werden, damit sich das Aroma in der Suppe lösen kann. Das Sauerkraut wird vor dem Schmoren trocken angebraten, da es beim Einlegen einen fermentierten Geruch entwickelt. Durch das Trockenbraten kann der fermentierte Geruch entfernt und das Aroma des Sauerkrauts selbst angeregt werden. Sauerkraut ist die Seele des gesamten Gerichts und der Schlüssel dazu, ob das Gericht köstlich ist. Warum den Fisch zuletzt hineinlegen? Das liegt daran, dass die Fischfilets zarter sind. Wenn Sie zuerst die Fischfilets hineingeben, werden die Frische und Zartheit des Fischfleisches zerstört. Wenn die Fischfilets zu lange gegart werden, wird das Fischfleisch zäh und brüchig. Es ist zu einer Art Tofu-Bodensatz geworden und ungenießbar. Daher empfiehlt es sich, zuerst das Sauerkraut hinzuzugeben, abzuwarten, bis es sein Aroma entfaltet, und dann die Fischfilets hinzuzugeben.

Welche Techniken gibt es zur Herstellung von eingelegtem Fisch?

1. Fischauswahl

Auch die Auswahl des Fisches für die Sauerkraut-Fischzubereitung ist sehr wichtig. Wählen Sie am besten Fisch mit mehr Fleisch und weniger Gräten. Schwarzkarpfen sind die erste Wahl, aber auch Graskarpfen und Karpfen sind akzeptabel, haben jedoch etwas mehr Gräten als Schwarzkarpfen. Allerdings ist das Fleisch von Graskarpfen und Karpfen zarter als das von Schwarzkarpfen und das Fleisch von Schwarzkarpfen ist fester. Schneiden Sie das Fischfleisch nach der Verarbeitung in dünne Scheiben und panieren Sie es, damit es frisch und zart bleibt. Durch die Sauerkrautsuppe wird das ganze Gericht erfrischender und der Geschmack intensiver.

2. Entfernen Sie den Fischgeruch und verbessern Sie den Geschmack der Fischsuppe

Sie können passend dazu etwas Pfefferpulver hinzufügen. Pfefferpulver kann den Geschmack verbessern und den fischigen Geruch entfernen, Sie können also mehr davon hinzufügen.

3. Anbraten und Sauerkraut zur Suppe hinzufügen

Am besten verwenden Sie Schmalz. Das mit Schmalz gebratene Sauerkraut hat einen kräftigeren Geschmack. Geben Sie beim Kochen von Sauerkraut heißes Wasser hinzu und geben Sie jeweils genug davon hinzu, da ein Teil des Wassers nach dem Schmoren des Sauerkrauts verdunstet. Geben Sie in der Mitte kein Wasser hinzu.

4. Garen von Fischfilets

Die Fischfilets werden zuerst mariniert und dann paniert, um ihnen einen Grundgeschmack zu verleihen. Da die Garzeit der Fischfilets sehr kurz ist, schmeckt das Fischfleisch würziger. Geben Sie die Fischfilets nach dem Abkühlen mit etwas Abstand in den Suppentopf und schalten Sie dann das Feuer ein, bis die Fischfilets gar sind. Auf diese Weise bleiben die Fischfilets intakt und zart.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zubereitung von eingelegtem Fisch

1. Um Fischgrätensuppe zuzubereiten, muss die Suppenmenge für das ganze Gericht ausreichen, Sie müssen also mehr zubereiten. Kochen Sie es bei starker Hitze und geben Sie nur Frühlingszwiebeln, Ingwer und süßen Reiswein hinzu, um den fischigen Geruch zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Zum Schluss fügen Sie Salz hinzu, um den Salzgehalt anzupassen.

2. Das Sauerkraut sollte gebraten werden, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist und es aromatisch und säuerlich wird.

3. Die Fischfilets sind am zartesten und glattesten. Verwenden Sie nicht das Wasser, in dem die Fischfilets gekocht wurden.

4. Zum Schluss heißes Öl hinzufügen und das Aroma über die Speisen gießen. Das Öl sollte erhitzt werden, bis es zu rauchen beginnt und dann sofort darüber gegossen werden.

<<:  Wann ist der richtige Zeitpunkt, Dampfbrötchen zu zuckern? Welchen Nutzen hat es, gedämpften Brötchen Zucker hinzuzufügen?

>>:  Wie viele Kilogramm Sesam werden im Allgemeinen pro Mu produziert? Wie viel kann der Marktpreis einbringen?

Artikel empfehlen

Wann und wie man Chrysanthemen pflanzt

Pflanzzeit der Chrysantheme Die beste Pflanzzeit ...

Wie man Aloe Vera in Topfpflanzen züchtet

Wuchsgewohnheiten der Aloe Vera Aloe Vera bevorzu...

Warum ist Mungobohnensuppe rot? Wie man Mungobohnensuppe kocht

Im Sommer kochen die Leute oft Mungobohnensuppe, ...

Wie man Hähnchenschenkelpilze mit Ananas brät

Ich frage mich, ob Sie dieses Gericht aus gebrate...

Die therapeutische Wirkung der Augenbohne

Augenbohne hat nicht nur einen relativ hohen Nähr...

Pflanzzeit und -methode für Kartoffeln Pflanzmethode Schritte

Pflanzzeit für Kartoffeln Die Pflanzzeit für Kart...

Nährwert und gesundheitliche Vorteile der Cantaloupe-Melone

Jeder weiß, dass Cantaloupe-Melonen eine köstlich...

Wie ist Go in Level unterteilt? Welche Muster werden in Go häufig verwendet?

Go ist ein sehr interessantes Puzzlespiel. Es erm...

VisionMobile: ARM, der König der Android-Prozessoren

Der Markt für PC-Prozessoren unterscheidet sich s...