Können Uterusmyome wirklich „ausgeleitet“ werden? Unerwarteterweise brachte mich die Antwort zum Nachdenken ...

Können Uterusmyome wirklich „ausgeleitet“ werden? Unerwarteterweise brachte mich die Antwort zum Nachdenken ...

Wenn viele Freundinnen auf etwas stoßen, das sie wütend macht, reden sie sich ein: „Sei nicht wütend. Es lohnt sich nicht, wegen so etwas Uterusmyome zu bekommen.“ Dieses Bewusstsein für die aktive Aufrechterhaltung der emotionalen Gesundheit ist lobenswert, aber können negative Emotionen wirklich zum Wachstum von Uterusmyomen beitragen?

Oh, das ist wirklich so ...

Was sind Uterusmyome?

Uterusmyome oder Uterusleiomyome sind gutartige Tumore, die durch übermäßige Vermehrung einzelner Zellen im Myometrium der Gebärmutter entstehen. Ein einzelnes Uterusmyom entwickelt sich oft zu einer relativ regelmäßigen Kugelform. Objektiv betrachtet ähnelt die innere Faserstruktur stark den Beef Balls, also handgemachten Beef Balls ohne Stärke. Wenn mehrere Myome zusammenwachsen, können sie eine unregelmäßige Form annehmen.

Wenn Uterusmyome klein sind, verursachen sie möglicherweise keine Symptome. Wenn die Position jedoch ungeeignet oder zu groß ist, kann dies die Menstruation beeinträchtigen und Dysmenorrhoe, eine verstärkte Menstruationsblutung und eine verlängerte Menstruation verursachen. Auf lange Sicht kann es aufgrund des übermäßigen Verlusts des Menstruationsbluts sogar zu einer Eisenmangelanämie kommen, die weitere gesundheitliche Schäden verursacht.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die Gebärmutter befindet sich in der Beckenhöhle, mit der Blase davor und dem Rektum dahinter. Wenn Uterusmyome aus der Oberfläche der Gebärmutter hervortreten oder zu groß werden und die Blase oder den Mastdarm zusammendrücken, verursacht dies eine Reihe von Kompressionssymptomen, wie etwa Schmerzen und Blähungen im Beckenbereich, häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase, Verstopfung usw.

Verändern Gebärmuttermyome die Morphologie der Gebärmutterhöhle (drücken auf die Gebärmutterhöhle), kann dies auch negative Auswirkungen auf Empfängnis und Schwangerschaft haben. Uterusmyome, die die Morphologie der Gebärmutterhöhle verändern, können die Erfolgsrate einer Schwangerschaft verringern und die Rate spontaner Fehlgeburten erhöhen. Während der Schwangerschaft können Myome rot werden und Bauchschmerzen verursachen. Darüber hinaus werden sie mit einer Reihe von negativen Schwangerschaftsausgängen in Verbindung gebracht, darunter eine abnormale Lage des Fötus, eine Plazentaablösung, Frühgeburten, eine erhöhte Kaiserschnittrate und postpartale Blutungen.

Es gibt viele Risikofaktoren für Uterusmyome, und Emotionen sind einer davon

In der Pathogenese von Uterusmyomen spielen Östrogen und Progesteron eine sehr wichtige Rolle. Uterusmyome treten häufig während der gebärfähigen Jahre auf. Nach der Menopause, wenn die Eierstockfunktion nachlässt und der Östrogen- und Progesteronspiegel sinkt, hören die Gebärmuttermyome bei den meisten Frauen auf zu wachsen oder schrumpfen bis zu einem gewissen Grad. Die meisten während der Schwangerschaft entdeckten Uterusmyome schrumpfen oder verschwinden sogar nach der Geburt, was auch auf Veränderungen des Östrogen- und Progesteronspiegels zurückzuführen sein kann.

Auch Emotionen können das Risiko für die Entwicklung von Uterusmyomen beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die täglich übermäßigem Stress ausgesetzt sind, häufig ihre Wut unterdrücken und einschneidende Lebensereignisse erleben, häufiger an Uterusmyomen leiden. In einer Metaanalyse von 7 Studien wurde zudem ein positiver Zusammenhang zwischen chronischem psychischem Stress und dem Risiko für Uterusmyome festgestellt.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Kann die Aufrechterhaltung einer guten emotionalen Gesundheit Uterusmyomen vorbeugen? Nicht unbedingt. Es gibt viele Risikofaktoren für Uterusmyome.

Durch die Sequenzierung des gesamten Genoms wurde festgestellt, dass genetische Faktoren ebenfalls in signifikantem Zusammenhang mit der Häufigkeit von Uterusmyomen stehen. Fettleibigkeit, übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch, Ernährung mit hoher glykämischer Last, Alkoholkonsum, Bluthochdruck, frühe Menarche, lange Abstände zwischen den Geburten, Exposition gegenüber bestimmten schädlichen Umweltfaktoren usw. erhöhen das Risiko von Uterusmyomen.

Wenn Sie also das eine vermeiden können, können Sie das andere nicht vermeiden. Sie können die kontrollierbaren Dinge vermeiden, aber Sie können die unkontrollierbaren Dinge wie Hormonveränderungen und genetische Veränderungen nicht vermeiden. In diesem Fall ist es besser, einen ruhigen Geist zu bewahren und sich nicht zu viele Sorgen über das Risiko von Gebärmuttermyomen zu machen, die durch ein oder zwei schlechte Launen verursacht werden könnten. Achten Sie einfach auf Ihre Stimmung, ernähren Sie sich gesund, halten Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan, treiben Sie mäßig Sport und versuchen Sie, gesunde Lebensgewohnheiten beizubehalten.

Wenn bei Ihnen Uterusmyome diagnostiziert werden, machen Sie sich keine Vorwürfe, weil Sie in Ihrem Leben nicht genügend darauf geachtet haben. Erstens ist es schwierig, verschiedenen Risikofaktoren vorzubeugen, und zweitens sind Uterusmyome die am weitesten verbreiteten gutartigen Tumoren bei Frauen, und die Erfahrung in der Behandlung und Kontrolle ist sehr ausgereift, sodass kein Grund zur Sorge besteht.

Wenn Sie Uterusmyome finden, können Sie so damit umgehen

Da es sich bei Gebärmuttermyomen um den häufigsten gutartigen Tumor bei Frauen handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bösartig werden, sehr gering und liegt unter 0,1 %. Daher besteht der allgemeine Ansatz darin, sie aktiv zu behandeln, wenn sie keine klinischen Symptome verursachen oder die Schwangerschaftsvorbereitung beeinträchtigen. wenn sie klinische Symptome verursachen, die Schwangerschaftsvorbereitung und die Schwangerschaftssicherheit beeinträchtigen oder eine Tendenz zur Malignität aufweisen.

Die chirurgische Behandlung ist die Hauptbehandlungsmethode für Uterusmyome und umfasst verschiedene chirurgische Optionen wie Myomektomie und Hysterektomie sowie nicht-chirurgische konservative Behandlungsoptionen wie konfokalen Ultraschall (HIFU) und Radiofrequenzablation. Der chirurgische Weg wird ebenfalls in Hysteroskopie, Laparoskopie und traditionelle offene Operation unterteilt, was nach Rücksprache mit dem Arzt je nach der spezifischen Situation festgelegt werden muss.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Treten lediglich Menstruationsstörungen auf, können nach Ausschluss von Kontraindikationen orale Kontrazeptiva, Progesteron-Intrauterin-Retardsysteme, Hämostatika etc. zur Linderung der Blutungssymptome eingesetzt werden. Die Behandlungseffekte dieser Methoden sind jedoch unbefriedigend und können das Grundproblem der Uterusmyome nicht vollständig lösen. Vor der Menopause kann das Absetzen des Medikaments zum Wiederauftreten der Menstruationsbeschwerden führen. Da diese Medikamente lediglich die Blutungssymptome lindern können, kann dennoch eine chirurgische Behandlung erforderlich sein, wenn die Uterusmyome weiter zunehmen und andere klinische Symptome wie Dysmenorrhoe, Menstruationsveränderungen, Kompressionssymptome usw. verursachen.

Darüber hinaus bieten einige medizinische Einrichtungen Gebärmutterarterienembolisationen, Endometriumablationen und andere chirurgische Eingriffe zur Behandlung übermäßiger Menstruation aufgrund von Gebärmuttermyomen an. Allerdings betrifft dies nur eine bestimmte Patientengruppe und die Ergebnisse sind von Person zu Person unterschiedlich. Darüber hinaus treten Probleme wie eine Thrombusablösung, eine verminderte Eierstockfunktion und verbleibende Endometriumblutungen auf. Die Durchführung muss mit Vorsicht und nach Rücksprache mit einem Facharzt erfolgen und ist nicht für jeden geeignet.

Generell gibt es viele verschiedene Strategien zur Behandlung von Uterusmyomen, die umfassend und auf der Grundlage mehrerer Faktoren wie spezifischer Erkrankung, Fruchtbarkeitsplan, Behandlungsalter und erwartetem Ergebnis abgewogen werden müssen. Wenn Sie behandlungsbezogene Bedürfnisse haben, sprechen Sie daher mehr mit Ärzten in normalen Krankenhäusern und informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen, um die für Sie am besten geeignete Option zu finden.

Fazit: Es gibt im Leben oft Dinge, die die Emotionen der Menschen schwanken lassen, daher ist es normal, Stimmungsschwankungen zu haben und nicht immer ruhig bleiben zu können. Der Einfluss von Emotionen auf die Gesundheit beschränkt sich nicht nur auf Uterusmyome.

Anstatt die negativen Auswirkungen von Emotionen auf die Gesundheit hervorzuheben, möchte ich jedem dabei helfen, seine psychischen Belastungen loszulassen, seine Emotionen gelassen zu akzeptieren und zu lernen, sich mit sich selbst zu versöhnen. Wenn sich Menschen ständig Sorgen über die negativen Auswirkungen von Emotionen machen, erzeugen sie dann nicht auch neue negative Emotionen?

Verweise

[1]Holdsworth-CarsonSJ,ZaitsevaM,VollenhovenBJ,RogersPA.Clonalityofsmoothmuscleanandfibroblastcellpopulationsisolatedfromhumanfibroidandmyometrialtissues.MolHumReprod.2014;20(3):250-259.doi:10.1093/molehr/gat083

[2]PrittsEA,ParkerWH,OliveDL.Myome und Unfruchtbarkeit: eine aktualisierte systematische Überprüfung der Beweise.FertilSteril.2009;91(4):1215-1223.doi:10.1016/j.fertnstert.2008.01.051

[3]LamSJ,BestS,KumarS. Der Einfluss von Myommerkmalen auf den Schwangerschaftsverlauf.AmJObstetGynecol.2014;211(4):395.e1-395.e3955.doi:10.1016/j.ajog.2014.03.066

[4]ZhaoR,WangX,ZouL,etal.AdverseobstetricoutcomesinpregnannwomenwithuterinemyomsinChina:Amulticentersurve yinvolving112,403liverives.PLoSOne.2017;12(11):e0187821.Published2017Nov14.doi:10.1371/journal.pone.0187821

[5]JenabiE,EbrahimzadehZagamiS.DerZusammenhangzwischenUterineleiomyomundPlazentaabruption:Ameta-Analyse.JMaternFetalNeonatalMed.2017;30(22):2742-2746.doi:10.1080/14767058.2016.1261401

[6]KlatskyPC, TranND, CaugheyAB, FujimotoVY.Fibroidsandreproductiveoutcomes:asystematicliteratureviewfromconceptiontodelivery.AmJObstetGynecol.2008;198(4):357-366.doi:10.1016/j.ajog.2007.12.039

[7]CommandeurAE,StyerAK,TeixeiraJM.Epidemiologische und genetische Hinweise auf molekulare Mechanismen, die an der Entwicklung und dem Wachstum von uterinen Leiomyomen beteiligt sind.HumReprodUpdate.2015;21(5):593-615.doi:10.1093/humupd/dmv030

[8]LaughlinSK,HerringAH,SavitzDA,etal.Pregnancy-relatedfibroidreduction.FertilSteril.2010;94(6):2421-2423.doi:10.1016/j.fertnstert.2010.03.035

[9]VinesAI, NguyenTTX, TaM, EssermanD, BairdDD. Selbstberichteter Alltagsstress, Unterdrückung von Wut und Umgang mit Alltagsstress und der Prävalenz von Uterusleiomyomen: Die Ultraschall-Screening-Studie. StressHealth.2011;27(3):e188-e194.doi:10.1002/smi.1360

[10]VinesAI,TaM,EssermanDA. Der Zusammenhang zwischen selbstberichteten schwerwiegenden Lebensereignissen und dem Vorhandensein von Uterusmyomen. Womens Health Issues.2010;20(4):294-298.doi:10.1016/j.whi.2010.03.009

[11] QinH, LinZ, VásquezE, XuL. Der Zusammenhang zwischen chronischem psychischem Stress und dem Risiko von Uterusmyomen: Ameta-Analyse von Beobachtungsstudien. Gesundheit durch Stress. 2019;35(5):585-594.doi:10.1002/smi.2895

[12]MehineM, KaasinenE, MäkinenN, et al.Characterizationofuterineleiomyomasbywhole-genomesequencing.NEnglJMed.2013;369(1):43-53.doi:10.1056/NEJMoa1302736

[13] QinH, LinZ, VásquezE, LuanX, GuoF, XuL. Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und dem Risiko von Uterusmyomen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Epidemiologische Gemeinschaftsgesundheit. 2021;75(2):197-204.doi:10.1136/jech-2019-213364

[14]ChiaffarinoF,ParazziniF,LaVecchiaC,ChatenoudL,DiCintioE,MarsicoS.Dietanduterinemyomas.ObstetGynecol.1999;94(3):395-398.doi:10.1016/s0029-7844(99)00305-1

[15]RadinRG,PalmerJR,RosenbergL,KumanyikaSK,WiseLA.DietaryglycemicindexandloadinrelationtoriskofuterineleiomyomataintheBlackWomen'sHealthStudy.AmJClinNutr.2010;91(5):1281-1288.doi:10.3945/ajcn.2009.28698

[16]WiseLA, PalmerJR, HarlowBL, et al.

[17] MitroSD, WiseLA, WaetjenLE, et al

[18]HodgeJC,TCuencoK,HuyckKL,etal.Uterineleiomyomataanddecreaseheight:acommonHMGA2predispositionallele.HumGenet.2009;125(3):257-263.doi:10.1007/s00439-008-0621-6

[19] WiseLA, PalmerJR, HarlowBL, et al.

[20]James-ToddTM,ChiuYH,ZotaAR.Racial/ethnic disparitiesinenvironmentalendocrinedisruptingchemicalsandwomen'sreproductivehealthoutcomes:epidemiologicalexamplesacrossthelifecourse.CurrEpidemiolRep.2016;3(2):161-180.doi:10.1007/s40471-016-0073-9

[21]https://www.womenshealth.gov/az-topics/uterine-fibroids#(Zugriff am 15. Juli 2024)

Planung und Produktion

Autor: Doktor Feidao Duanyu

Gutachter: Lan Yibing, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät der Universität Zhejiang

<<:  Wie können Atemwegsinfektionen nach Schulbeginn vorgebeugt werden? Die verbindliche Antwort finden Sie hier →

>>:  Was sind die Anzeichen vor einem plötzlichen Tod? Wie kann man gegen die Zeit antreten?

Artikel empfehlen

Was bedeutet das AAB-System beim Essen mit Freunden? Der Ursprung des Witzes

Was bedeutet es, ein AAB-System mit Freunden zu h...

So bewahren Sie Samen von Million Bells auf

Einführung in Million Bells Seed Million Bells ha...

Können in Hunan Kirschbäume gepflanzt werden?

Können in Hunan Kirschbäume angebaut werden? In H...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von schwarzem Klebreis

Schwarzer Klebreis, auch als Purpurreis bekannt, ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den schwarzen Reisbaum

Freunden im Norden ist der schwarze Reisbaum viel...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Callas zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Calla-Lilien Zu den gä...

So isst man Erdbeermarmelade Die richtige Art, Erdbeermarmelade zu essen

Erdbeermarmelade ist eine rote, dicke Masse. Sie ...