Am 30. August erfuhr der Reporter von der Bildungskommission der Stadt Peking, dass ab diesem Herbstsemester an den Pflichtschulen der Stadt eine insgesamt koordinierte Optimierung der Pausenregelungen vorgenommen werde. Grundsätzlich wird eine 15-minütige Pausenzeit eingeführt, um entspanntere Pausenzeiten zu ermöglichen, Lehrer und Schüler dazu anzuregen, das Klassenzimmer zu verlassen, nach draußen zu gehen und in die Sonne zu gehen, ein gesünderes und lebendigeres Campusleben zu genießen und die gesunde körperliche und geistige Entwicklung der Schüler zu fördern. „15 Minuten zwischen den Unterrichtsstunden“ gibt den Schülern mehr Zeit, an die frische Luft zu gehen Durch die Optimierung und Anpassung der Pausenzeiten haben die Schüler in jeder Pause mehr Zeit zur Ruhe zu kommen und den Klassenraum zu verlassen, sich zu entspannen und sich moderat zu bewegen. Unter dem Prämisse der Qualitätssicherung passte die Schule die Länge der großen Pausen an und führte eine 15-minütige Pausenregelung ein. Nach der Optimierung und Anpassung bleiben die morgendlichen Ankunftszeiten, die nachmittaglichen Entlassungszeiten und die Mittagspausenzeiten in den Grundschulen unverändert; In den Mittelschulen bleiben die morgendliche Ankunftszeit und die Mittagspausenzeit mit Ausnahme einer geringfügigen Verzögerung von 5 Minuten bei der Entlassungszeit insgesamt unverändert. Alle Pflichtschulen in der Stadt werden die Pausenregelungen entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und den Schulbedingungen selbstständig optimieren und anpassen, Kader und Lehrer von der Rolle des „Managers der Pausenaktivitäten“ zur „Mitbeteiligten an den Pausenaktivitäten“ machen und die gesunde Entwicklung der Schüler besser unterstützen. Ein zuständiger Beamter der Bildungskommission der Stadt Beijing sagte, dass alle Grund- und weiterführenden Schulen die Anpassung der Pausenzeiten als Ausgangspunkt nutzen werden, um den Mechanismus zur Kultivierung der Moral und zur Bildung der Menschen zu verbessern und die Umstellung von Bildung und Unterricht von einem „managementorientierten“ zu einem „menschenorientierten“ Ansatz wirksam voranzutreiben. Außerdem sollen Schulkader und Lehrer angeleitet werden, die Pausenaktivitäten der Schüler aktiv zu gestalten und daran teilzunehmen. Alle Schulen werden die notwendigen Sportgeräte auf dem Campus bereitstellen, eine geeignetere Pausenumgebung für die Schüler schaffen und die Schüler anleiten, die Pausen zu nutzen, um aus dem Klassenzimmer herauszukommen, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und moderaten Aktivitäten nachzugehen, um sich körperlich und geistig umfassend auf das anschließende Lernen vorzubereiten. Gestalten Sie die Pausengestaltung so, dass die Schüler Spaß haben Wir sollten den Pausen die gleiche Bedeutung beimessen wie dem Unterricht und die Schüler dazu anleiten, die Pausen zu nutzen, um aus dem Klassenzimmer hinauszugehen, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und an der frischen Luft geeignete Aktivitäten zu unternehmen, um sich körperlich und geistig optimal auf das anschließende Lernen im Klassenzimmer vorzubereiten und ihren Lern- und Schulalltag entspannter zu gestalten. Ein zuständiger Mitarbeiter der Beijinger Bildungskommission erklärte, dass die Anpassung der Pausenzeiten darauf abziele, die angebotsseitige Strukturreform der schulischen Bildung zu vertiefen und dabei dem Grundgedanken „große Wegnahme, kleine Hinzufügung“ sowie „mehrere Kanäle und neue Träger“ zu folgen. Die entsprechende Verlängerung der Pausenzeiten der Schüler sei ein kleiner Anfang, um die Qualität der schulischen Bildung zu verbessern, die zentralen, auf Lese- und Schreibfähigkeit ausgerichteten Bildungsziele vollständig umzusetzen und die gesunde körperliche und geistige Entwicklung der Schüler zu fördern. Sowohl auf Stadt- als auch auf Bezirksebene wird die Aufsicht und Kontrolle verstärkt, die Ordnung des Unterrichts und der Lehre weiter standardisiert, Verspätungen und vorgezogene Unterrichtszeiten strikt verboten, die Dauer der Pausenaktivitäten der Schüler willkürlich verkürzt, den Pausenaktivitäten der Schüler unnötige Beschränkungen auferlegt und dem Verbot für Schüler, während der Pause das Klassenzimmer zu verlassen, entschieden ein Ende gesetzt, um sicherzustellen, dass die Pausenauflagen umgesetzt werden. Die Gewährleistung ausreichender Ruhezeiten zwischen den Unterrichtsstunden fördert das Wachstum und die Entwicklung der Schüler in vielerlei Hinsicht. In den Grundschulen und weiterführenden Schulen meines Landes werden derzeit allgemein die Systeme „10-minütige normale Pause“ und „30-minütige lange Pause“ umgesetzt. Die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen lauten: Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren sollten täglich mindestens 60 Minuten mäßig bis intensiv körperlich aktiv sein; Eine körperliche Aktivität von mehr als 60 Minuten kann einen größeren gesundheitlichen Nutzen bringen. In den Grundschulen und weiterführenden Schulen meines Landes beträgt die normale Pausenzeit 10 Minuten und die Gesamtpausenzeit pro Tag sollte mehr als 70 Minuten betragen. Wenn die 10 Minuten zwischen den Unterrichtsstunden gut genutzt und mit dem täglichen Pflichtunterricht im Sportunterricht und außerschulischen Aktivitäten kombiniert werden, kann die Zeit für körperliche Aktivitäten der Schüler den Anforderungen auf den ersten Blick entsprechen. Doch ein Lehrer an der Front hat nachgerechnet: Jede Pause dauert 10 Minuten, der Gang zur Toilette 3 Minuten, die Vorbereitungen vor dem Unterricht 2 Minuten und das Treppensteigen kann 2 Minuten dauern, sodass zum Laufen und Springen nur 3 Minuten übrig bleiben. Wenn die Schüler sich entspannen und Spaß haben möchten, ist die Zeit dafür sehr begrenzt. Datenbild. Foto von Luo Jinglai, China News Service Studien haben gezeigt, dass in den letzten Jahren in meinem Land die Fettleibigkeits- und Myopieraten unter Grund- und Sekundarschülern hoch waren und ihre körperliche Fitness nachgelassen hat, was größtenteils auf den Mangel an körperlicher Aktivität im Freien, körperlicher Betätigung und freier Spielzeit zurückzuführen ist. Daher ist es für heranwachsende und sich entwickelnde Kinder und Jugendliche sehr wichtig und notwendig, für ausreichend Ruhe zwischen den Unterrichtsstunden zu sorgen, da dies den Schülern dabei hilft, ihre Emotionen zu regulieren, ihren Körper und Geist zu entspannen, ihre körperliche Fitness zu stärken und Kurzsichtigkeit vorzubeugen und zu kontrollieren. Am Beispiel der eher intuitiven Myopie-Prävention zeigen einschlägige medizinische Untersuchungen, dass die Wirkung der Myopie-Prävention nichts mit der Art und Intensität körperlicher Aktivitäten zu tun hat. Ausreichendes Licht ist der wichtigste Faktor zur Vorbeugung und Kontrolle von Kurzsichtigkeit bei Outdoor-Aktivitäten. Das heißt, solange Kinder draußen bei natürlichem Licht spielen dürfen, können sie, egal was sie spielen, Kurzsichtigkeit vorbeugen. Mehr Bewegung kann Kindern und Jugendlichen außerdem dabei helfen, einen guten Bewegungsapparat, ein gutes Herz-Kreislauf-System, ein gutes neuromuskuläres Kontrollsystem usw. zu entwickeln und ein gesundes Gewicht und eine gute Körperform zu bewahren. Gleichzeitig wirkt sich körperliche Aktivität auch positiv auf die kognitiven Funktionen aus und trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit der Schüler zu verbessern. Im Jahr 1954 bewiesen Psychologen durch das berühmte Experiment zur sensorischen Deprivation, dass Menschen zwar eine gute Belohnung erhalten können, wenn sie in einem Labor ohne Stimulation nichts anderes tun, als still zu liegen, dies aber nur zwei oder höchstens drei Tage durchhalten. Die experimentellen Ergebnisse zeigten, dass Langeweile und Unruhe die grundlegendsten Reaktionen des Menschen sind. In den Tagen nach dem Experiment litten einige Teilnehmer zudem unter Ablenkung, schweren kognitiven Störungen und manche hatten sogar Halluzinationen. Es zeigt sich, dass bei Schülern, die in den Pausen nicht ausreichend körperlich aktiv sind, die Gefahr besteht, dass sie aufgrund des langen Sitzens an physiologischen Störungen und Erkrankungen leiden. Notwendige körperliche Aktivitäten können auch die soziale Interaktion der Schüler fördern und dabei helfen, Willenskraft und soziale Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Beispielsweise können die Kommunikation mit Gleichaltrigen, interaktive Spiele und das Knüpfen von Freundschaften – diese Prozesse des Knüpfens von Kontakten und der Interaktion mit anderen – die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern, einschließlich des Erlernens prosozialen Verhaltens, der Regulierung von Emotionen und der Lösung von Konflikten. Experten empfehlen, dass Schüler in den Pausen einfache, leichte und integrative Aktivitäten wählen sollten. Fan Chaoqun, assoziierter Forscher am Institut für Sportwissenschaften der Allgemeinen Sportverwaltung Chinas, schrieb einen Artikel, in dem er vorschlug, dass Schüler unter Berücksichtigung der Aktivitätszeit und der Bedingungen am Veranstaltungsort für ihre Pausen einfache, leicht zu tragende, ausrüstungsfreie, sichere und inklusive Aktivitäten wählen sollten. Zügiges Gehen oder Joggen: Dies kann auf dem Pausenhof oder auf einem weitläufigen Gelände der Schule erfolgen. Es erfordert keine spezielle Ausrüstung und ist eine einfache und effektive Aerobic-Übung. Seilspringen: Es ist sehr praktisch und kann drinnen oder auf dem Spielplatz gemacht werden. Es trägt zur Verbesserung der kardiopulmonalen Gesundheit bei und trainiert außerdem die Muskeln der unteren Gliedmaßen. Einfaches Yoga oder Stretching: Das Zeigen einiger einfacher Yoga- oder Stretchingbeispiele auf Postern oder Videos kann dazu beitragen, die Anspannung der Schüler im Unterricht abzubauen und ihre Flexibilität zu verbessern. Gruppenspiele wie Capture the Flag und Völkerball können in dafür vorgesehenen Bereichen gespielt werden, um die Interaktion und Teamarbeit der Schüler zu verbessern. Energiegeladener Tanz: Spielen Sie lebhafte Musik und lassen Sie die Schüler einfache Tänze dazu aufführen. Dadurch kann nicht nur der Körper trainiert, sondern auch innerer Stress abgebaut werden. Kraftbewegungsübungen: Einfache Gymnastikübungen wie Kniebeugen, Klimmzüge, Planks usw. können dabei helfen, die Muskeln im gesamten Körper zu trainieren. Miniballsportarten wie Tischtennis und Badminton können auf begrenztem Raum gespielt werden, um die Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Statisches Szenenerlebnis: Das Durchführen einiger statischer Erlebnisaktivitäten entsprechend den bestehenden Bedingungen, wie Meditation oder Atemübungen, kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Quelle: Beijing Daily, People's Daily Online, offizieller WeChat-Account von Guangming Daily |
>>: Anteriorer Kreuzbiss (Unterbiss) bei Kindern: Was Eltern wissen müssen
Die Xiangyue-Traube ist eine Hybrid-Traubensorte....
Die ersten Erfahrungen der Jungen enden oft unang...
Jeder kennt die Frucht Papaya. Wenn man von Papay...
Viele Menschen trinken in unserem täglichen Leben...
Was ist ein Referenzwörterbuch? Reference ist ein ...
Pflege von Topfpflanzen aus Kreppmyrte Die Kreppm...
Schwarzer Kaffee ist das beliebteste Getränk, abe...
Kürzlich kam ein 17-jähriger Mittelschüler aus de...
In den letzten Jahren hat sich das Interesse der ...
Kastanien enthalten Vitamin C, Kalzium, Phosphor ...
Fragenvorschau: ◆Wann ist der beste Zeitpunkt für...
Jeder hat andere Geschmacksvorlieben und als Sauc...
Heute lernen wir eine Pflanze aus der Familie der...
Oktopus ist reich an Nährstoffen und kann die Entw...
Rosen sind bei Frauen beliebt. An jedem Valentins...