Autor: Yu Xiaoli, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Gutachter: Jin Bo, Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus Als Zirrhose bezeichnet man den Fibrose- und Verhärtungszustand der Leber nach einer langfristigen chronischen Schädigung. Es weist nicht nur auf eine schwerwiegende Schädigung der Leberfunktion hin, sondern wirkt auch wie ein latenter Killer, der still und heimlich das Leben und die Gesundheit des Patienten bedroht. Daher ist eine gute häusliche Pflege für Patienten mit Leberzirrhose und ihre Familien wie der Aufbau einer soliden Verteidigungslinie an der Frontlinie des Schlachtfelds. 1. Wie können Patienten mit Leberzirrhose zu Hause zurechtkommen? 1. Regelmäßige Ernährung: Die Ernährung sollte überwiegend aus leichter, weicher, gut verdaulicher und fettarmer Kost bestehen. Vermeiden Sie den Verzehr von harten, groben, rohen, kalten, frittierten, scharfen und reizenden Speisen sowie unreinen Lebensmitteln. Die Proteinaufnahme sollte angemessen sein. Versuchen Sie, mehr frisches Gemüse und Obst zu essen. hören Sie unbedingt mit dem Rauchen und Trinken auf. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe: Verrichten Sie keine schwere körperliche Arbeit, vermeiden Sie Müdigkeit, erledigen Sie einfache Hausarbeiten, nehmen Sie angemessen an sozialen Aktivitäten teil, bewahren Sie eine gute Laune und vermeiden Sie emotionale Schwankungen. 3. Nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein: Wenn Sie spezielle Medikamente wie beispielsweise antivirale Medikamente einnehmen, setzen Sie die Medikamente nicht ab und ändern Sie die Dosierung nicht ohne Erlaubnis, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Bevor Sie Propranololhydrochlorid-Tabletten einnehmen, sollten Sie Ihren Puls 1 Minute lang im Ruhezustand selbst überwachen. Bei einem Puls von ≤50 Schlägen/min oder bei Auftreten von Schwindel, niedrigem Blutdruck und anderen Unwohlseinssymptomen sollten Sie das Arzneimittel sofort absetzen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 4. Selbstbeobachtung des Zustands: Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang und beobachten Sie Farbe, Beschaffenheit und Menge des Stuhls. Beobachten Sie, ob sich die Blähungen oder Ödeme beider Unterschenkel verschlimmern, ob der Appetit nachlässt usw. 5. Regelmäßig kontrollieren. 2. Wie sollten Sie beim Kontakt mit Patienten mit Leberzirrhose eine gute Händehygiene aufrechterhalten? Patienten mit Leberzirrhose weisen eine geschwächte Immunfunktion und schwache Abwehrkräfte auf und neigen zu Infektionen der Atemwege, des Verdauungstrakts und der Harnwege. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Aszites, bei denen es zu einer spontanen bakteriellen Bauchfellentzündung kommen kann. Auf jeder menschlichen Hand befinden sich mehr als 400.000 Bakterien. Solche „schmutzigen Hände“ können in Krankenhäusern leicht zu einer Quelle für Kreuzinfektionen werden. Daher ist Händewaschen eine einfache, wirksame, bequeme und wichtige Methode, um Kreuzinfektionen zwischen Patienten zu vermeiden und sie zu schützen. Um alle zu ermutigen, sich das Händewaschen zur Gewohnheit zu machen, haben viele Krankenhäuser an den Eingängen der Stationen Handdesinfektionsmittel für Patienten und ihre Familien bereitgestellt. Auch zu Hause sollten Patienten immer Seife, Seife, Handdesinfektionsmittel und andere Reinigungsprodukte zur Hand haben. Die siebenstufige Methode zum Händewaschen ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Jeder Schritt sollte mindestens 20 Sekunden dauern. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Wie sollten Patienten mit Leberzirrhose und ihre Familien ihren Zustand im täglichen Leben beobachten? 1. Patienten mit Leberzirrhose sollten einen gleichmäßigen Stuhlgang haben und sich angewöhnen, auf die Beschaffenheit und Farbe ihres Stuhls zu achten, auch auf schwarzen, teerartigen, hellroten oder dunkelroten Stuhl. 2. Patienten mit Leberzirrhose und Aszites sollten darauf achten, ihre tägliche Urin- und Wasseraufnahme genau zu erfassen, täglich ihr Körpergewicht und ihren Bauchumfang zu messen und das Verschwinden von Ödemen zu beobachten, um die Zunahme oder Abnahme der Aszites festzustellen. 3. Achten Sie auf gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber und seien Sie wachsam hinsichtlich des Auftretens einer Bauchfellentzündung. 4. Familienmitglieder von Patienten mit Leberzirrhose sollten auf Bewusstseinsveränderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Persönlichkeitsveränderungen des Patienten achten und darauf, ob sein Gedächtnis, seine Orientierung und seine Rechenfähigkeiten nachgelassen haben, um die frühen Symptome einer hepatischen Enzephalopathie rechtzeitig zu erkennen. 5. Beobachten Sie, ob der Patient Zahnfleisch- und Nasenbluten hat und ob sich blutende Stellen auf der Haut befinden. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, deutet dies auf eine Verringerung der Thrombozytenzahl und eine verminderte Gerinnungsfunktion hin und der Patient sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. 6. Achten Sie auf blutungsbedingte Symptome wie Übelkeit, Herzklopfen, Brennen im Magen, Dunkelfärbung des Stuhls, blutiger Stuhl usw. 7. Achten Sie auf Symptome im Zusammenhang mit Elektrolytstörungen wie Schwäche der Gliedmaßen, Oligurie, Appetitlosigkeit, verschwommenes Sehen und Krämpfe. 4. Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Patienten mit Leberzirrhose? Das allgemeine Ernährungsprinzip für Patienten mit Leberzirrhose besteht darin, ihnen weiche, fettarme Kost zu geben und scharfe und reizende Speisen zu vermeiden. Für Patienten mit dekompensierter Zirrhose sollte unter Anleitung eines Facharztes ein individuellerer Ernährungsbehandlungsplan entwickelt und umgesetzt werden, der auf ihren Zustand abgestimmt ist. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 5. Warum sollten Patienten mit Leberzirrhose den Verzehr von Knödeln, Brötchen und anderen Lebensmitteln mit Resten oder Füllungen vermeiden? Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei Patienten mit Ösophagus- und Magenvarizen werden die Blutgefäßwände im Magen dünner, wie ein aufgeblasener Ballon, und können leichter durchtrennt werden. Knödel- und Brötchenhäute sind schwer verdaulich. Darüber hinaus enthalten einige Brötchen- und Knödelfüllungen Rohfaser (wie Lauch, Zwiebeln, Sellerie) und Lebensmittel mit Gräten und Dornen (wie kleine Garnelen, knusprige Gräten und Garnelenhäute). Manche Patienten kauen weniger häufig und können die Nahrung nicht vollständig verdauen, wodurch die Krampfadern mechanisch zerkratzt werden und es zu Venenrupturen und Blutungen kommt. Patienten mit Leberzirrhose, insbesondere solche mit Ösophagus- und Magenvarizen, sollten daher den Verzehr von Knödeln, Brötchen und anderen Lebensmitteln mit Resten und Füllungen vermeiden. 6. Warum sollten Patienten mit Leberzirrhose zum Abendessen nicht zu viel Pasta und Süßigkeiten essen? Der Hauptbestandteil von Nudeln und Süßigkeiten ist Zucker, der im menschlichen Körper leicht die Magensäuresekretion anregen kann. Die nächtliche Erregung des Vagusnervs im menschlichen Körper kann die Magen-Darm-Motilität beschleunigen und die Sekretion der Verdauungsdrüsen erhöhen, was die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht. Verdauungssäfte können leicht die Speiseröhren- und Magenvenen schädigen und dadurch das Blutungsrisiko erhöhen. Deshalb sollte das Abendessen leicht und bekömmlich sein und Sie sollten nicht zu viel essen. |
<<: vorsichtig! Genitale Chlamydia trachomatis-Infektionen könnten wieder auftauchen
>>: Iliotibiales Bandsyndrom: eine der Hauptursachen für Knieschmerzen
Für viele Freundinnen waren BMW-Autos schon immer...
Man kann sagen, dass der Schlaf die meiste Zeit d...
Fleischliebende Freunde Haben Sie schon von rotem...
Wann sollte man Mimosen beschneiden? Mimosen sind...
In der riesigen Welt des Internets gibt es endlos...
Die letzte Aprilwoche ist jedes Jahr die „Weltimp...
Am liebsten esse ich gedämpfte Brötchen, aber auc...
Was ist die Website der New York International Aut...
Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen? Beim ...
Was ist die Website der Credit Suisse? Die Credit ...
Was ist die News Express-Website? Der News Letter ...
Welche Nebenwirkungen haben Lycopin-Kapseln? Viel...
Kennen Sie die Pflanze Gerbera? Tatsächlich hat s...
Was ist imgur? Imgur ist eine amerikanische Foto-S...
Schwarzer Klebreis ist ein nahrhaftes Nahrungsmit...