Klebrig oder süß? Der „Maisstreit“ eskaliert erneut!

Klebrig oder süß? Der „Maisstreit“ eskaliert erneut!

Der Reporter Wu Qiong von Popular Science Times hat in letzter Zeit mit Themen wie „Klebmais lässt den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen“ und „Beim Abnehmen wird der Verzehr von Zuckermais empfohlen“ für Diskussionen gesorgt.

Die gängigsten Maissorten auf dem Markt sind Zuckermais und Klebreis. Klebreis, der eine weiche und klebrige Konsistenz hat und leicht verdaulich ist, ist bei älteren Menschen sehr beliebt.

Doch auch der scheinbar gesunde Mais birgt einige „Tücken“. Chen Haiyan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie des Shanghai Changzheng-Krankenhauses, sagte, dass viele Diabetiker Zuckermais für sehr süß hielten und sich nicht trauten, zu viel davon zu essen. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall. Klebreis ist ein Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index. Die Kalorien in einem klebrigen Mais entsprechen einer 100-Gramm-Schüssel Reis.

Der Stärkegehalt von Klebreis beträgt bis zu 70–75 % und die enthaltene Stärke besteht fast ausschließlich aus Amylopektin, das den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Verzweigtkettige Stärke hat eine größere Kontaktfläche mit Verdauungsenzymen, wodurch sie leichter verdaulich ist und den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lässt. Daher sollten Diabetiker bei der Auswahl von Mais versuchen, den Verzehr von Klebreis zu vermeiden.

Als grobes Getreide hat Mais einen hohen Nährwert und ist für viele Menschen, die abnehmen möchten, das fettreduzierende Grundnahrungsmittel der Wahl.

Chen Haiyan meinte, dass Zuckermais aus der Perspektive der Gewichtsabnahme relativ besser geeignet sei. Denn der Energiegehalt von 100 Gramm Zuckermais beträgt etwa 97 kcal, also nur 60 % des Energiegehalts von Klebreis und ist niedriger als der Energiegehalt von Grundnahrungsmitteln wie Reis und gedämpften Brötchen, die wir oft essen.

Zuckermais schmeckt süß, weil er einen hohen Gehalt an löslichem Zucker hat, sein Gesamtkohlenhydratgehalt ist jedoch gering, sodass sein glykämischer Index viel niedriger ist als der von Klebreismais. „Zuckermais ist außerdem reich an Ballaststoffen, die die Darmmotilität fördern, das Sättigungsgefühl steigern und beim Abnehmen helfen können.“ sagte Chen Haiyan.

<<:  Hören Sie auf zu sagen, dass Kinder ADHS haben. Es scheint, als hätten auch Erwachsene ADHS?

>>:  Stürze – die Todesursache Nummer eins bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten, um Gallensteinen vorzubeugen?

Erfahren Sie, wie Sie Gallensteinen vorbeugen und...

Wie man Chihuahua-Sukkulenten kultiviert

Wachstumsbedingungen für Chihuahua-Sukkulenten Ch...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Mungobohnensuppe

Mungobohnen sind in unserem täglichen Leben weit ...

Wie mariniert man türkischen Kebab? Tipps zum Marinieren von türkischem Kebab

Viele Leute essen gerne türkischen Kebab, und man...

Nährwert und Wirksamkeit von Kürbisblättern

Kürbis ist eine Lebensmittelzutat, die jeder sehr...

Wie wäre es mit Club Med? Club Med-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Club Med? Club Med ist eine weltbekannte R...

Um „Fruktose“ richtig zu verstehen, müssen Sie diese sechs Punkte kennen!

Viele Menschen mit einer Magen-Darm-Schwäche kenn...

Wo eignet sich Wein zum Anbau und wo liegt sein Hauptanbaugebiet?

Weinanbaugebiet Trauben werden in vielen verschie...

Für die Gesundheit älterer Menschen sorgen und „Gedächtnisverlust“ vermeiden

Der Film „Mama! 》 Ein Film, der zu Tränen rührt. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Distelreiswein

Viele Menschen geben gerne eine ordentliche Menge...