Ist es besser, bei Hitze bei offenem Fenster oder bei eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen? Die Antwort des Arztes war unerwartet

Ist es besser, bei Hitze bei offenem Fenster oder bei eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen? Die Antwort des Arztes war unerwartet

In heißen Sommernächten sind die Temperaturen so hoch, dass man kaum schlafen kann. Die ältere Generation glaubt im Allgemeinen, dass es in Sommernächten besser sei, bei geöffnetem Fenster zu schlafen, was gesünder sei, als bei ständig laufender Klimaanlage zu schlafen. Junge Menschen hingegen suchen eher die Kühle und schlafen lieber bei laufender Klimaanlage die ganze Nacht.

Ist es im Sommer besser, nachts bei offenem Fenster oder mit eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen? Sollten Sie die Klimaanlage eingeschaltet lassen, wenn Sie nachts schlafen?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Ist es besser, bei offenem Fenster oder bei eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen?

In einem klimatisierten Raum können Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt und kontrolliert werden. Bei geöffneten Fenstern ist der Lärm allerdings nicht kontrollierbar, insbesondere wenn man in einem Zimmer in einem Hochhaus wohnt. Bei starkem Konvektionswetter in der Nacht ist es sehr gefährlich, bei geöffnetem Fenster zu schlafen. Daher wird empfohlen, die Klimaanlage beim Schlafen einzuschalten. Die am besten geeignete Temperatur beträgt 22 °C bis 26 °C.

Manche Leute würden sagen: Nach dem Einschalten der Klimaanlage gelangen Kälte und Feuchtigkeit durch die offenen Poren in den Körper, deshalb sollte die Klimaanlage nicht eingeschaltet werden! Tatsächlich aber wird die „Klimaanlagenkrankheit“, von der alle so oft sprechen, durch den unsachgemäßen Gebrauch der Klimaanlage verursacht. Bei zu hohen Temperaturen, insbesondere wenn sie die normale Temperatur überschreiten, an die sich der menschliche Körper anpassen kann, sollte die Klimaanlage umgehend und entschieden ausgeschaltet werden, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen.

Ist ein Ventilator gesünder als eine Klimaanlage?

Darüber hinaus bevorzugen manche Menschen die Verwendung von Ventilatoren, da sie der Meinung sind, dass Ventilatoren gesünder sind als Klimaanlagen. Ist das wirklich der Fall?

Klimaanlagen funktionieren am besten bei extremer Hitze und insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Der Kühlmechanismus, der die Wärme durch Verdunstung von Schweiß abführt, versagt und Sie haben möglicherweise sogar das Gefühl, dass der Ventilator heiße Luft ausbläst. Zu diesem Zeitpunkt sind die Vorteile einer Klimaanlage offensichtlicher.

Eine Klimaanlage ermöglicht nicht nur die Luftzirkulation, sondern senkt auch die Raumtemperatur und entfeuchtet, wodurch aus den drei Aspekten Windgeschwindigkeit, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit eine angenehm empfundene Temperatur entsteht und so ein besseres subjektives Erlebnis entsteht.

Darüber hinaus wird durch eine unangemessene Verwendung des Ventilators das Mikroklima im Raum gestört, was sich auf die Schlaftiefe auswirkt, die Schlafqualität mindert und nach dem Aufwachen zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führt.

Darüber hinaus kann die Verwendung eines Ventilators über einen längeren Zeitraum die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems erhöhen. Ventilatoren beschleunigen den Luftstrom und nutzen die Wasserverdunstung, um Wärme abzuleiten und so die Temperatur zu senken, was zum Verlust von Körperflüssigkeiten führen kann. Wird der Wasserhaushalt nicht rechtzeitig aufgefüllt, erhöht sich die Blutviskosität, was das Risiko einer Verschlimmerung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erhöht.

Solange die Klimaanlage auf eine moderate Temperatur, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit eingestellt ist, besteht kein Tabu gegen die Verwendung der Klimaanlage. Dies ist auch der Grund, warum viele Krankenhäuser mit zentralen Klimaanlagen ausgestattet sind.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Schalten Sie die Klimaanlage ein, wenn Sie nachts schlafen

Komfortabel und energiesparend!

Wie hoch sollte die Klimaanlage im Sommer eingestellt sein? Wie nutzt man eine Klimaanlage am energieeffizientesten und komfortabelsten?

Huang Rong, Direktor des Instituts für Ressourcen und Umwelt des Hubei-Instituts für Standardisierung und Qualität, schlug in einem Interview mit Jimu News im Jahr 2023 vor , die Temperatur der Klimaanlage im Sommer tagsüber auf 26 °C und nachts auf 28 °C einzustellen, was nicht nur energiesparend und umweltfreundlich, sondern auch komfortabel sei.

Denn die Temperatur in der Nacht hat drei verschiedene Kühlempfindungen:

(1) Von 22 bis 24 Uhr ist die menschliche Körpertemperatur während der Aktivitätsphase relativ hoch, daher ist es sehr angenehm, die Klimaanlage auf 26 °C einzustellen.

(2) Um 2 bis 3 Uhr morgens ist der Körper in einen Schlafzustand eingetreten und die Körpertemperatur sinkt ein wenig. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt 26 °C einschalten, wird Ihnen kalt sein.

(3) Zwischen 4 und 6 Uhr morgens ist uns sehr kalt, daher ist eine Einstellung der Klimaanlage auf 26 °C zum Schlafen nicht geeignet.

Daher ist es am angenehmsten und energiesparendsten, die Klimaanlage während des Schlafens auf 28 °C einzustellen!

Schalten Sie die Klimaanlage ein, um nachts schlafen zu können.

Denken Sie daran, diese 5 Dinge zu tun!

Hier einige Tipps zur Nutzung von Klimaanlagen im Sommer:

1

Stellen Sie die Klimaanlage nachts in den Schlafmodus

Sie können die Klimaanlage in den Schlafmodus versetzen, wenn Sie zu Bett gehen. Der Schlafmodus erhöht die Temperatur während des Schlafs allmählich, wodurch eine Erkältung des Körpers im Schlaf verhindert und Energie gespart werden kann.

Ausgehend von der üblicherweise verwendeten Einstellung von 6 Stunden kann die Temperatur über Nacht um ca. 3°C erhöht werden; In Kombination mit einer zeitgesteuerten Abschaltung kann die Maschine beispielsweise, wenn Sie um 6 Uhr aufstehen, gegen 5 Uhr morgens heruntergefahren werden. Dadurch wird nicht nur die Restwärme im Raum zur Kühlung genutzt, sondern auch eine Menge Stromkosten gespart.

2

Der Luftauslass der Klimaanlage sollte möglichst nach oben gerichtet sein.

Beim Einschalten der Klimaanlage zum Kühlen stellen Sie die Luftrichtung am besten nach oben ein, sodass die kalte Luft von oben nach unten zirkuliert. Wie bereits erwähnt, bewegt sich kalte Luft im Allgemeinen nach unten und warme Luft nach oben. Durch die Ausnutzung der physikalischen Eigenschaften von kalter und warmer Luft kann eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur erreicht werden.

3

Bei heißem und feuchtem Wetter den Entfeuchtungsmodus häufiger nutzen

Manchmal, wenn das Wetter heiß und ungemütlich ist, sollten Sie die Funktion „Entfeuchtung“ der Klimaanlage nutzen. Dieser Funktionsmodus kann nicht nur die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich senken, sondern auch Strom sparen, sodass sich die Menschen wohl und kühl fühlen können, ohne die Temperatur der Klimaanlage anpassen zu müssen.

4

Stellen Sie ein Becken mit Wasser vor den Luftauslass der Klimaanlage

Klimaanlagen entziehen Ihrem Zuhause Feuchtigkeit und machen die Luft trocken. Besonders im relativ trockenen Norden können Menschen bei längerem Aufenthalt in klimatisierten Räumen leicht zu trockenen und wunden Mund, Nase und Augen kommen. Um die Symptome trockener Augen wirksam zu lindern, können Sie eine Schüssel mit Wasser an den Luftauslass der Klimaanlage stellen.

5

Täglich Fenster zum Lüften öffnen

Wenn Sie morgens und abends die Fenster länger als eine halbe Stunde zum Lüften öffnen, können Sie die Raumluft frisch halten, Sauerstoff nachfüllen und Kohlendioxid und andere Schadstoffe ausstoßen.

Planung und Produktion

Quelle: Health Times (ID: jksb2013)

Rezension | Tang Qin, leitender Forscher, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung, Chinesische Ärztevereinigung

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

<<:  Wenn Sie bei einer körperlichen Untersuchung eine „Plaque in der Halsschlagader“ feststellen, müssen Sie im Bericht auf diese 3 Indikatoren achten

>>:  Zurück zur traditionellen Weisheit: Erinnern Sie sich auch an diese „heiße Kartoffel“ in der Küche?

Artikel empfehlen

Was ist Jujube und ihr Nährwert

Haben Sie schon einmal die Jujube gesehen? Wissen...

Was tun, wenn Sie zu viel Kokoswasser gießen?

Zu viel Wasser auf der reichhaltigen Kokosnuss Fa...

Kann Torfmoos zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Torfmoos zum Anbau von Sukkulenten verwendet...

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Trichosanthes kirilowii

· Interessante Geschichten ·臝, luǒ, hat die gleic...

Bevorzugt Cycas revoluta Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Cycas revoluta Schatten oder Sonne? Cyc...

Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden?

Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden? ...

iPS-Zellen: ein neuer Ansatz zur Behandlung hartnäckiger Krankheiten

Am 29. August 2019 verwendete ein Forschungsteam ...

Was ist mit Petrol4Less? Petrol4Less-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Petrol4Less? Petrol4Less ist ein kostengün...

So pflegen Sie die Sukkulente Daruma Funi

Wachstumsbedingungen für saftige Zwetschgen Die D...

Wie man Koriandersamen pflanzt

Von der Aussaat bis zur Ernte der Koriandersamen ...