Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind derzeit die häufigste Todesursache in China. Sie sind für mehr als 40 % aller Todesfälle verantwortlich und stellen eine ernste Bedrohung für das Leben und die Gesundheit unserer Bevölkerung dar. Das Zentralkomitee der KPCh und der Staatsrat legen großen Wert auf die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und haben dies in wichtige politische Dokumente wie den Plan „Gesundes China 2030“ und den „Mittel- und langfristigen Plan Chinas zur Prävention und Behandlung chronischer Krankheiten (2017–2025)“ aufgenommen. In der „Healthy China Action (2019–2030)“ wird die „Cardiovascular and Cerebrovascular Disease Prevention and Control Action“ als besondere Maßnahme aufgeführt und es wird klar darauf hingewiesen, dass die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis 2030 auf 190,7/100.000 oder weniger gesenkt werden soll. Um die gesetzten Präventions- und Kontrollziele für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erreichen, sollten für verschiedene Zielgruppen Strategien der Nullprävention, der Primärprävention und der Sekundärprävention eingeführt werden. Null-Level-Prävention Die Null-Level-Prävention ist die vorderste Präventionsstrategie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein wichtiger Ausdruck der Weiterentwicklung der Präventionsstrategie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Zielgruppe sind Personen, bei denen noch keine wesentlichen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes und Rauchen vorliegen. Die Hauptbevölkerung besteht aus Kindern, Jugendlichen sowie Menschen mittleren und jungen Alters. Ziel der Prävention ist es, das Auftreten von Risikofaktoren zu verhindern oder zu verzögern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu erhalten. Die acht idealen Indikatoren für die kardiovaskuläre Gesundheit, die derzeit international befürwortet werden, sind die idealen Ziele der Null-Level-Prävention. Diese acht Ziele umfassen vier Verhaltensindikatoren: Nichtrauchen, Beibehaltung gesunder Essgewohnheiten, Aufrechterhaltung regelmäßiger körperlicher Aktivität und ausreichend Schlaf; und vier physiologische Indikatoren: Aufrechterhaltung des Idealgewichts, Blutdruck <120/80 mmHg (1 mmHg = 0,133 kPa) ohne Medikamente, Gesamtcholesterin im Serum unter 200 mg/dl (5,17 mmol/l) ohne Medikamente und Nüchternblutzucker unter 100 mg/dl (5,6 mmol/l) ohne Medikamente. Primärprävention Primärprävention besteht darin, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Sterblichkeit bei Einzelpersonen und in der Bevölkerung zu verringern, indem die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam gesenkt und kontrolliert werden. Die Zielgruppe sind Personen, die bereits über einen oder mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren (wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Rauchen, Diabetes und Fettleibigkeit) verfügen, in der Vergangenheit jedoch keine koronare Herzkrankheit oder einen Schlaganfall erlitten haben. Da die meisten Erwachsenen in meinem Land einen oder mehrere Risikofaktoren aufweisen, ist die Primärprävention derzeit die wichtigste Strategie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Angesichts der zunehmenden Alterung der chinesischen Bevölkerung und der Verbreitung eines ungesunden Lebensstils wird die Zahl der Menschen, die eine Primärprävention benötigen, voraussichtlich weiter steigen. Das Ziel der Strategie der Primärprävention besteht darin, das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko infolge kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen bei Einzelpersonen und in der Bevölkerung zu senken, die Krankheitslast zu verringern und den Gesundheitszustand zu verbessern, indem bestehende kardiovaskuläre Risikofaktoren aktiv und wirksam behandelt und kontrolliert werden. Sekundärprävention Die Zielgruppe der Sekundärprävention sind Patienten, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, darunter Patienten mit bestehender koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall oder peripherer Gefäßerkrankung. Ihr Hauptrisiko besteht im Wiederauftreten einer akuten koronaren Herzkrankheit oder eines Schlaganfalls, der zu einer erneuten Krankenhauseinweisung, Behinderung oder zum Tod führen kann. Diese Patienten weisen häufig schwere atherosklerotische Läsionen sowie strukturelle und funktionelle Schäden an Herz, Gehirn und Nieren auf und stellen bei der Risikostratifizierung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Gruppe mit extrem hohem Risiko dar. Das Hauptziel der Sekundärprävention besteht darin, den Krankheitsverlauf zu kontrollieren, das Risiko eines Rückfalls, einer Behinderung und des Todes zu verringern und die Lebens- und Arbeitsfähigkeit sowie die Lebensqualität des Patienten bis zu einem gewissen Grad wiederherzustellen. Herausforderungen bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Gesamtzahl der Menschen, die an einem oder mehreren kardiovaskulären Risikofaktoren leiden, wird auf über 500 Millionen geschätzt. Darüber hinaus steht die Gesellschaft meines Landes vor einer Überalterung, und der Anteil der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen ist bei der älteren Bevölkerung deutlich höher als bei der jungen und mittelalten Bevölkerung. Beim gleichzeitigen Auftreten mehrerer Risikofaktoren steigt das Risiko schwerer Erkrankungen wie akuter Herzinfarkt, Hirninfarkt und Niereninsuffizienz exponentiell an. Leider sind das Bewusstsein für diese Risikofaktoren sowie die Behandlungs- und Kontrollraten noch immer gering, was die Präventionsarbeit vor größere Herausforderungen und Schwierigkeiten stellt. Obwohl die aktuelle Situation im Hinblick auf die Prävention und Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ziemlich ernst ist, ist es erfreulich, dass die Regierung, alle Bereiche der Gesellschaft und die Öffentlichkeit den Gefahren sowie der Prävention und Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich bin überzeugt, dass wir unter der Führung des Zentralkomitees der Partei, mit Unterstützung der Gesundheitspolitik der Regierung und den unermüdlichen Anstrengungen der großen Zahl von Fachkräften im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin das Niveau der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf allen Ebenen unseres Landes kontinuierlich verbessern werden. Dies erreichen wir durch die Vorbeugung und Kontrolle zahlreicher Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, durch multidisziplinäre Zusammenarbeit und durch die Intensivierung der Gesundheitserziehung und der gesundheitswissenschaftlichen Aktivitäten. |
>>: 2024 Popularisierung der medizinischen Wissenschaft – Magen-Darm-Ultraschall
Speiseröhrenkrebs (EC) ist ein bösartiger Tumor, ...
Der Herbst kommt Auch Ginkgobäume sind „mit Gold ...
Schwarzer Pilz ist ein weit verbreitetes Pilznahr...
Die Liebe ist so umfassend und tiefgreifend. Es g...
Rainbow Jade ist eine sehr verbreitete Sukkulente...
Kakis sind im Herbst eine beliebte Frucht. Sie st...
Anbauumgebung und -bedingungen für Quinoa Quinoa ...
Kirschtomaten, oft auch kleine Tomaten genannt, h...
Bei Sesamöl handelt es sich eigentlich um Bergses...
Pflanzzeit für Nordamerikanische Kidneybohnen Kid...
Wir alle wissen, dass an jedem Silvesterabend vie...
Was ist die Website der Universität Seoul? Die Uni...
Derzeit achtet die Bevölkerung verstärkt auf die ...
Wie lautet die Website des International Council o...
Im März stehen die Blumen in voller Blüte und die...