Roseola infantum, auch als infantile Roseola bekannt, ist eine häufige akute Infektionskrankheit mit Hautausschlag im Säuglings- und Kindesalter. Es beginnt oft mit hohem Fieber, das 3–5 Tage anhält, bevor es zu einem plötzlichen Abfall der Körpertemperatur kommt. Das Hauptmerkmal der Krankheit ist der mit Fieber einhergehende Hautausschlag. Am anfälligsten sind Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren. Die Prognose ist bei den meisten Erkrankungen gut und Komplikationen sind selten. Charakteristisch für Roseola infantum ist, dass nach 3–5 Tagen hohen Fiebers die Körpertemperatur von Säuglingen und Kleinkindern plötzlich abfällt und ein rosaroter makulopapulöser Ausschlag auftritt. Der Ausschlag beginnt am Kopf, im Gesicht und am Hals und breitet sich allmählich auf Rumpf, Taille, Hüften und Gliedmaßen aus. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome innerhalb von 24 Stunden vollständig und klingen dann allmählich ab, bis sie nach etwa 72 Stunden verschwinden. Der Ausschlag ist nicht schmerzhaft, juckt nicht, schuppt nicht und ist nicht pigmentiert. Roseola infantum besitzt die Eigenschaft der Selbstheilung und hat eine gute Prognose. Das Behandlungsprinzip besteht hauptsächlich in einer symptomatischen Behandlung. Die Krankheit tritt plötzlich auf. Kinder haben in der Anfangsphase anhaltend hohes Fieber und manche können aufgrund des hohen Fiebers sogar Krämpfe bekommen. Daher geraten viele Eltern in Angst und Panik, gehen mit ihren Kindern immer wieder zum Arzt, verabreichen ihnen blind Antibiotika und führen unnötige Untersuchungen durch. Bitte beachten Sie, dass es kein spezielles Medikament zur Behandlung von Roseola infantum gibt und die Hauptbehandlung in der Pflege vor und nach dem Auftreten des Ausschlags besteht. Beobachten Sie den Geisteszustand des Kindes, bevor der Ausschlag auftritt. Das Kind weist außer Fieber keine weiteren Symptome wie Husten und Schnupfen auf und ist allgemein in einem guten Zustand. Eine fiebersenkende symptomatische Behandlung und Beobachtung kann zu Hause durchgeführt werden. Während der Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten verstärken Sie die körperliche Kühlung. Die Ernährung sollte leicht sein und das Kind sollte viel Wasser trinken, was nicht nur einer Dehydrierung vorbeugen, sondern auch das Schwitzen fördern kann. Wenn das Kind anhaltend hohes Fieber hat und Fieberkrämpfe erleidet, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Wenn das Kind 3–5 Tage lang Fieber hat, normalisiert sich die Körpertemperatur plötzlich und es tritt ein Ausschlag an Kopf, Gesicht und Körper auf. Normalerweise ist der Ausschlag schmerzlos und juckt und erfordert keine besondere Behandlung. Wenn bei einem Kind Hautschäden oder Juckreiz auftreten, wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung die richtigen Medikamente anzuwenden. Wischen Sie den Schweiß häufig vom Körper des Kindes ab, halten Sie die Haut trocken und sauber und lassen Sie das Kind nicht kratzen. Ich hoffe, dass dieser Artikel neuen Eltern dabei helfen kann, Roseola infantum zu verstehen, ihre Angst und Panik zu reduzieren und blinde medizinische Behandlungen und Medikamente zu vermeiden. |
>>: Warum ist die Verbreitung von Tuberkulose in Schulen so wahrscheinlich?
Wo Fenchel angebaut wird Fenchel wächst im Allgem...
Bier ist ein alkoholisches Getränk, das aus Weize...
Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Aloe...
Der Anbau von Wintersüße gliedert sich im Wesentl...
Einführung in die Baobab-Pflanzung Der Affenbrotb...
Topfpflanzen der Sorte Golden Heart Chlorophytum ...
Autor: Wu Weiwei, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...
Fischbällchen- und Pilzbrei kann Milz und Magen s...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder schnell erwa...
Diese Frage ist etwas kompliziert. Ob Sie nach ei...
„Kann Tee beim Abnehmen und Ausnüchtern helfen? I...
Was ist die Website von Catriona Fraser? Diese Web...