Die Pollenkonzentration in Peking ist enorm und für Allergiker schwer zu ertragen. Mal sehen, was die Experten des Peking Union Medical College leisten können →

Die Pollenkonzentration in Peking ist enorm und für Allergiker schwer zu ertragen. Mal sehen, was die Experten des Peking Union Medical College leisten können →

Reporter/Li Jing Herausgeber/Ji Jingjing

Interview-Experten:

Yin Zhaoyin (leitender Ingenieur, Beijing Meteorological Service Center)

Gu Jianqing (stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Allergie, Peking Union Medical College Hospital)

Tschüss, Tschüss, Tschüss

Mehrere Nieser hintereinander

Könnte es eine Erkältung sein?

Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse! ! !

In Peking hat vor Kurzem die Pollensaison begonnen.

Anhaltendes Niesen,

Es geht auch mit einer juckenden Nase, juckenden Augen und einem Ausschlag einher.

Sogar Asthma.

Denken Sie nicht nur an die Kälte.

Es handelt sich eher um eine Pollenallergie!

Gesamtpollenkonzentration in Peking nach Monaten (Bild vom offiziellen Bericht „Pollenüberwachung und -vorhersage“ des Beijing Meteorological Service Center)

Die Pollensaison ist wieder da und die Konzentrationen werden in der nächsten Woche hoch bleiben

Anfang März begannen im Stadtgebiet von Peking Pollen aufzutauchen und ab dem 13. März begann seine Konzentration rapide anzusteigen.

Yin Zhaoyin, leitender Ingenieur des Beijing Meteorological Service Center, sagte, dass den Überwachungsdaten zufolge vom 14. bis 17. März die tägliche Niederschlagsmenge weiterhin über 2.000 Partikel/1.000 Quadratmillimeter gelegen habe. Ab dem 20. nahm die Niederschlagsmenge unter dem Einfluss dunkler Wolken und leichter Regenfälle ab, blieb aber immer noch über 400 Partikel/1000 Quadratmillimeter.

Daten aus dem offiziellen Konto „Pollenüberwachung und -vorhersage“ des Beijing Meteorological Service Center zeigten, dass die Pollenkonzentration in Beijing am 23. März extrem hoch war und durchschnittlich 7.792 Körner pro 1.000 Quadratmillimeter erreichte. Es wird erwartet, dass die Pollenkonzentration in der Stadt in naher Zukunft hoch bleiben wird.

Yin Zhaoyin sagte, dass die Pollenkonzentration in Beijing in den vergangenen zehn Jahren allgemein einen steigenden Trend gezeigt habe und im Jahr 2021 weiter zunehme. Tatsächlich habe vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung die Gesamtmenge an Pollen weltweit zugenommen, die Pollensaison habe früher begonnen und ihre Dauer habe sich verlängert.

„Der Zeitpunkt der Pollensaison ist in diesem Jahr relativ konsistent mit den Vorjahren.“ Yin Zhaoyin prognostiziert, dass die Pollensaison in Beijing im Frühjahr noch zwei weitere Monate andauern wird. Von Ende März bis Ende April wird der Pollen der hochallergenen Cupressaceae-Pollen den Hauptbestandteil bilden, der bei Allergikern größere Beschwerden hervorrufen wird. Danach besteht der Hauptbestandteil aus Pinaceae-Pollen, der eine geringere Allergenität und schwächere Wirkung aufweist.

TIPPS: Die Pollenkonzentration wird im Allgemeinen durch die Schwerkraftsedimentationsmethode ermittelt, d. h., die Partikel in der Luft setzen sich aufgrund ihrer Schwerkraft auf natürliche Weise auf dem Probenehmer ab. Anschließend wurden die Ergebnisse der Pollensedimentation 24 Stunden lang unter dem Mikroskop beobachtet und die Anzahl der Pollenkörner pro 1000 Quadratmillimeter berechnet. Die aktuelle Pollenkonzentrationsprognose ist in sechs Stufen unterteilt, und zwar: weniger als 50 Pollenkörner pro 1000 Quadratmillimeter ist Stufe eins, 51-100 ist Stufe zwei, 101-300 ist Stufe drei, 301-500 ist Stufe vier, 501-800 ist Stufe fünf und über 801 ist Stufe sechs.

Überblick über die Pollensituation in Peking (Foto vom öffentlichen Konto „Pollenüberwachung und -vorhersage“ des Beijing Meteorological Service Center)

Frühlingsbäume und Herbstgräser sind die Hauptverursacher von Allergien, und Pollen von Cupressaceae verursachen Probleme

Yin Zhaoyin wies darauf hin, dass der allergene Pollen hauptsächlich von Bäumen und Unkräutern wie Cupressaceae, Salicaceae, Asteraceae, Moraceae und Arboraceae stammt und nicht von gewöhnlichen Frühlingszierblumen wie Kirschen, Pfirsichen, Aprikosen und Pflaumen.

Tatsächlich hängt dies mit der Art und Weise zusammen, wie Pflanzen bestäubt werden. Zierblumen nutzen im Allgemeinen Insekten als Medium zur Verbreitung des Pollens und verursachen wahrscheinlich keine allergischen Reaktionen. Im Gegenteil: Unscheinbare Bäume und Gräser nutzen nach der Blüte oft den Wind als Medium, um große Mengen Pollen in die Luft zu verteilen. Diese Pollenpartikel gelangen in die Atemwege oder kommen mit Schleimhäuten und Haut in Kontakt und lösen allergische Reaktionen aus. Daraus lässt sich schließen, dass „windbestäubte Blüten“ der „große Feind“ von Pollenallergikern sind.

Gehölze können viel Pollen produzieren (Bild aus dem Internet)

„Die Pollensaison in Peking verläuft zweigleisig, nämlich im Frühling und im Herbst.“ Yin Zhaoyin führte aus, dass im Frühling der Pollen hauptsächlich von Holzpflanzen stammt; Im Spätsommer und Frühherbst stammen die Pollen vor allem von krautigen Pflanzen.

Die männlichen Zapfen der männlichen Wacholderpflanzen geben eine große Menge Pollen ab (Bild aus dem Internet)

Derzeit stammt der Pollen in Peking hauptsächlich von Pappeln, Weiden, Zypressen und Ulmen. In puncto Allergenität sind es die Pollen der Zypressengewächse, die im Frühjahr Probleme bereiten. Es genügt bereits eine sehr geringe Menge Pollen, um bei einer großen Zahl von Allergikern Symptome hervorzurufen. und der Pollen der Salicaceae ist aufgrund seiner extrem hohen Ausbeute allergener.

Im Spätsommer und Frühherbst ist der Pollen der Gattung Artemisia aus der Familie der Korbblütler am beliebtesten, gefolgt vom Pollen der Gattung Humulus aus der Familie der Maulbeergewächse, der sehr ertragreich und stark allergen ist. Obwohl auch im Spätsommer und Frühherbst Poaceae und Chenopodiaceae die Hauptpollen darstellen, sind sie nicht hochallergen.

Leicht zu erkennende Pollenarten (Bild vom öffentlichen Konto „Pollenüberwachung und -vorhersage“ des Beijing Meteorological Service Center)

Wie kann man anhaltendes Niesen von einer Erkältung unterscheiden?

„Die Zahl der Menschen mit Pollenallergie in meinem Land steigt von Jahr zu Jahr“, sagte Gu Jianqing, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Allergie am Peking Union Medical College Hospital.

Bei einer Pollenallergie handelt es sich um eine allergische Reaktionserkrankung. Es mag wie eine harmlose Erkrankung erscheinen, doch ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper nehmen allmählich zu und können die Nasenschleimhaut, die Bindehaut, die Bronchien und die Haut beeinträchtigen. Eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich und die Gefahr eines Rückfalls besteht.

Im Anfangsstadium einer Pollenallergie können Symptome wie Niesen und Schnupfen leicht mit einer Erkältung verwechselt werden. Allerdings ist eine Pollenallergie ein schleichender Prozess. Nur durch die rechtzeitige Unterscheidung und Identifizierung von Allergenen können die Symptome besser kontrolliert werden.

Tatsächlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen einer Pollenallergie und einer Erkältung. Beispielsweise kommt es während eines Anfalls einer allergischen Rhinitis häufig zu mehreren paroxysmalen Niesanfällen, die mehrere oder sogar Dutzende Male hintereinander auftreten können. Manchmal juckt die Nase, es kommt zu starkem, klarem Nasenausfluss und einer verstopften Nase. Es gibt auch juckende Augen, die durch eine allergische Bindehautentzündung verursacht werden.

Wenn also Personen ohne Allergie-Vorgeschichte unter Nasenjucken, mehreren Schnupfenanfällen, klarem Schnupfen, verstopfter Nase usw. leiden und weder Fieber noch allgemeine Schwäche aufweisen, wird ihnen empfohlen, wenn es die Umstände erlauben, umgehend einen Arzt aufzusuchen, die Allergene zu identifizieren und nicht direkt Medikamente einzunehmen, als hätten sie eine Erkältung.

Machen Sie einen Allergentest (Bild aus dem Internet)

Bekämpfung der Pollenallergie: Körperlicher Schutz steht im Vordergrund

Für Menschen mit einer Pollenallergie ist der „körperliche Schutz“ sehr wichtig. Es kann Allergene blockieren und das Allergierisiko verringern. Daher sollten sich Pollenallergiker vor Beginn der Pollensaison bewusst machen, dass es wieder Zeit ist, „voll gewappnet“ zu sein.

Gu Jianqing erinnerte daran, dass Menschen mit einer Pollenallergie beim Ausgehen Masken und Schutzbrillen tragen sollten und dass Menschen mit einer Hautallergie langärmelige Kleidung tragen sollten. Nach der Rückkehr ins Haus müssen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht waschen und Ihre Kleidung so schnell wie möglich wechseln, um zu vermeiden, dass Sie mit Ihrer Kleidung Pollen in den Raum bringen und Allergien auslösen.

Nach Auftreten einer Pollenallergie werden zur Behandlung häufig Antihistaminika (sogenannte „Antiallergika“) oder topische Glukokortikoide eingesetzt. Bei Auftreten von Asthma ist eine langfristige Anwendung inhalativer Kortikosteroide erforderlich. Bei schweren Anfällen sind auch intravenöse oder orale Hormone erforderlich.

Auf der Grundlage der symptomatischen Behandlung erwähnte Gu Jianqing auch den Plan „Desensibilisierungsbehandlung“. In schweren Fällen kann eine allergenspezifische Immuntherapie in Betracht gezogen werden. Im Allgemeinen sind die Patienten über 5 Jahre alt. Die Behandlung beginnt, nachdem die Pollensaison endet und sich der Zustand stabilisiert hat. Die Behandlungsdauer ist relativ lang und beträgt in der Regel drei Jahre oder sogar länger.

Die Pollenbelastung ist gering, daher sind auch hier Schutzmaßnahmen empfehlenswert (Bild aus dem Internet)

Yin Zhaoyin wies auch darauf hin, dass die höchste Pollenkonzentration zwischen 10 und 16 Uhr herrscht und dass Menschen mit einer Pollenallergie diese Zeit bei Aktivitäten im Freien meiden sollten. Darüber hinaus lässt sich der aktuelle Stand der Daten zur Pollenerkennung nicht ohne Weiteres mit dem Ausmaß der Allergiesymptome korrelieren, insbesondere mit der Unfähigkeit, die Arten der allergenen Pollen zu unterscheiden. Daher ist es auch bei geringer Pollenbelastung empfehlenswert, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

<<:  Gesundheitswissenschaften | Wie kann man wissenschaftlich abnehmen?

>>:  Weltschlaftag | Gesunder Schlaf für alle

Artikel empfehlen

Schönheitsvorteile und Anwendung von Olivenöl

Olivenöl ist eine Art Speiseöl. Es hat hervorrage...

So trimmen Sie Lady Charlotte

Lady Charlottes Beschneidungszeit Der Schnitt von...

Zeigt die Neurowissenschaft, dass der Geist nur eine Illusion ist?

Leviathan Press: Eliminationisten glauben im Allg...

Wie man Seetang schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Seetang Die Aussaat von Seetang ...

【Medizinische Fragen und Antworten】Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...

Wie man süß-sauren Knoblauch einlegt

Süß-saurer Knoblauch ist ein sehr gutes eingelegt...

So reifen geschälte Durian

Durian ist die Königin der Früchte, mit zartem un...

Wie man Lotus anbaut, nachdem er gekeimt ist, und ihn in den Boden vergräbt

Viele Menschen züchten gern Seerosen, aber manche...