Karies, auch Zahnfäule genannt, ist in meinem Land die häufigste Munderkrankung, die die Mundgesundheit von Kindern gefährdet, und auch das Mundproblem von Kindern, das den Eltern die größten Sorgen bereitet. Im Laufe seines Lebens wachsen einem Menschen zwei Sätze Zähne: Milchzähne und bleibende Zähne. Wenn bei einem Kind keine geeigneten Schutzmaßnahmen getroffen werden, können Milchzähne als erstes Gebiss Schmerzen und Kaustörungen verursachen. Darüber hinaus können sie zu einer abnormen Entwicklung der Keime im bleibenden Zahn, einer abnormen Kiefer- und Gesichtsentwicklung, Unterernährung und vielen anderen Problemen führen und so die körperliche und geistige Gesundheit des Kindes beeinträchtigen [1]. Wenn Sie Ihre Zähne schützen möchten, müssen Sie das berühmte „Fluorid“ erwähnen. Sie hören oft, dass Leute „Fluorid“ erwähnen. Welche Auswirkungen hat es also auf unsere Zähne? Fluorid ist ein für die menschliche Gesundheit notwendiges Spurenelement. Eine angemessene Menge Fluorid kann die Entstehung von Karies verhindern und reduzieren. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass die Kariesprävention am wirksamsten ist, wenn nach dem Zahndurchbruch ein konstant niedriger Fluoridspiegel im Mund aufrechterhalten wird. 1. Warum kann Fluorid Karies vorbeugen? ①Fluorid kann Karies hemmen und reparieren. Fluorid fördert die Haftung von Kalzium und Phosphor im Speichel an der Zahnoberfläche, was die weitere Reifung des Zahnschmelzes nach dem Zahndurchbruch unterstützt. Darüber hinaus kann Fluorid nach der Entstehung kleiner Kariesherde die Remineralisierung kariöser Läsionen fördern und Karies bis zu einem gewissen Grad rückgängig machen. ②Fluorid kann die Zähne stärken. Fluorid bindet sich an Hydroxylapatit in der Zahnschmelzstruktur und macht die Zähne dadurch säureresistenter. ③Fluorid kann Bakterien hemmen und abtöten. Fluorid kann das Bakterienwachstum im Mund direkt hemmen und die Anhaftung von Bakterien an der Zahnoberfläche verhindern. Höhere Fluoridkonzentrationen bewirken eine Abtötung kariogener Bakterien und anderer Bakterien [1]. 2. Welche karieshemmende Wirkung hat Fluorid? Zu den Maßnahmen gegen Karies durch Fluorid gehören die systemische und die lokale Anwendung. Bei der systemischen Anwendung wird Fluorid „gefressen“, über den Verdauungstrakt in den Blutkreislauf aufgenommen und anschließend in Gewebe wie Zähne und Speichel transportiert, um den Zweck der Kariesprävention zu erreichen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen: Fluoridierung des Trinkwassers, Fluoridierung des Speisesalzes und Fluoridierung der Milch. Bei der topischen Fluoridierung wird Fluorid direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen, um die Demineralisierung des Zahnschmelzes zu hemmen und die Remineralisierung zu fördern, wodurch die Widerstandsfähigkeit des Zahns gegen Karies verbessert wird. Die wichtigsten Maßnahmen werden in zwei Arten unterteilt: Haushalts- und medizinische Maßnahmen: Medizin: fluorhaltige Beschichtungen, fluorhaltige Schäume usw.; Verwendung im Haushalt: Fluorid-Zahnpasta, Fluorid-Mundwasser usw. 3. Ab welchem Alter kann bei Kindern eine Fluoridbehandlung erfolgen? Für die Fluoridierung gibt es keine Altersgrenze. Die „Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Säuglingen und Kleinkindern“ empfehlen, dass die erste Fluoridierung bereits ab dem Durchbruch des ersten Zahnes durch einen Fachmann erfolgen kann. Anschließend wird, basierend auf der Kariesrisikobewertung des Kindes, alle 3–6 Monate eine Fluoridierung durchgeführt, bis alle Milchzähne des Kindes ersetzt sind, im Allgemeinen zwischen 2 und 14 Jahren. Aber bitte beachten Sie: ① Vor der Anwendung von Fluorid ist eine Beurteilung durch einen Zahnarzt erforderlich. ②Kinder, deren Untersuchungsergebnisse auf ein mittleres bis hohes Kariesrisiko schließen lassen, sollten alle 3–6 Monate einer zahnärztlichen Untersuchung unterzogen werden. ③Ob Kinder mit geringem Kariesrisiko eine Fluoridbehandlung in der Klinik erhalten sollten, hängt vom fachlichen Urteil des Zahnarztes ab [1,2]. ④Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren zeigen eine geringe Kooperationsbereitschaft und die Verwendung von Fluoridschaum, Fluoridgel und Fluoridmundwasser wird nicht empfohlen. 4. Tut die Anwendung von Fluorid weh? Kann ich nach dem Auftragen essen ? Die Fluoridierung ist schmerzlos. Fluorid hat oft einen fruchtigen Geschmack, den Kinder mögen. Ihr Arzt trägt mit einer kleinen Bürste Fluorid auf die Oberfläche Ihrer Zähne auf, das schnell aushärtet. Auch wenn das Kind mit der Zunge daran leckt, leckt es es normalerweise nicht ab. Die gesamte Fluoridbehandlung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei. Essen Sie eine halbe Stunde vor der Fluoridierung nichts, um zu verhindern, dass das Kind beim Weinen erbricht. Essen und trinken Sie eine halbe Stunde nach der Fluoridierung nichts. Denken Sie daran, vor der Fluoridierung ausreichend zu essen und zu trinken! 5. Kann ich Fluorid selbst zu Hause auftragen? Es wird nicht empfohlen, es selbst zu Hause zu tun. Da die Fluoridierung eine triviale Angelegenheit ist, birgt sie viele Fallstricke, wenn sie nicht von Fachleuten durchgeführt wird: ①Es gibt potenzielle Sicherheitsrisiken 1>, Dosierungsanforderungen sind streng und sollten nicht übermäßig sein 2>, anfällig für versehentliches Einatmen oder Verschlucken 3> Das Weinen des Kindes kann während der Operation zu Schleimhautschäden führen ②Der Wirkungsbereich der Fluoridbeschichtung ist ungewiss ③Keine umfassende mündliche Beurteilung möglich ④Es ist nicht förderlich für die frühzeitige Anpassung von Kindern an die orale Diagnose und Behandlung 6. Ab welchem Alter können Kinder fluoridhaltige Zahnpasta verwenden? Wenn der erste Milchzahn durchbricht, können Eltern die Zähne ihres Kindes zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen. Um eine unsachgemäße Anwendung von Fluoridpräparaten bei Kindern zu vermeiden, muss die Anwendung von Fluorid zu Hause von einem Kinderzahnarzt beurteilt werden und sollte unter Anleitung eines Facharztes erfolgen. Es wird empfohlen, dass Kinder, die nach einer Untersuchung für eine Fluoridzahnpasta in Frage kommen, eine Fluoridzahnpasta mit einer Konzentration von 500–1100 mg/kg wählen. Die Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen für verschiedene Altersgruppen sind wie folgt: Verwenden Sie bei Kindern im Alter von 0–3 Jahren jedes Mal eine reiskorngroße Menge Zahnpasta und entfernen Sie nach dem Zähneputzen mit Gaze alle Zahnpastareste aus dem Mund. Für Kinder im Alter von 3–6 Jahren ist bei jedem Gebrauch eine erbsengroße Menge Zahnpasta zu verwenden. Die Anwendung muss unter Aufsicht einer Lehrkraft oder eines Elternteils erfolgen, um ein versehentliches Verschlucken und Rückstände zu vermeiden [2,3]. Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei Kindern unter 6 Jahren bei der Anwendung von Fluoridpräparaten ein höheres Risiko besteht, Fluorid zu verschlucken, weshalb zur Vermeidung von Fluorosen und Skelettfluorosen fluoridhaltige Mundspülungen und kritisch hochdosierte Fluoridzahnpasten für Kinder dieser Altersgruppe nicht empfohlen werden sollten [4]. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Fluorid eine sehr wirksame Methode zur Vorbeugung von Karies ist, das tägliche Zähneputzen jedoch nicht ersetzen kann. Durch effektives Zähneputzen in Kombination mit der Anwendung von Fluorid können Kinder starke Zähne bekommen. Kleine Zähne nicht ignorieren Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend Beherrschen Sie die Grundkenntnisse im Umgang mit Fluor Helfen Sie Kindern, Karies vorzubeugen Verweise [1] Zhang Qiong, Wang Jun, Xia Bin et al. Expertenkonsens zur klinischen Behandlung von Zahnkaries bei Kleinkindern[J]. West China Journal of Stomatology, 2022, 40(5):9. [2] Ausschuss für Kinderzahnheilkunde der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft, Ausschuss für orale Präventivmedizin der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft. Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Säuglingen und Kleinkindern[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2021, 56(9): 849-856. [3] Gesundheitsministerium. Richtlinien zur Mundgesundheit für chinesische Einwohner[J]. Chinesisches Journal für Geriatrische Stomatologie, 2010, 45(1):4-10. [4] Chen Xiaoxue, Zhang Zhenhua, Xu Hui. Gesundheitsrisiken von Fluorid bei der Vorbeugung und Behandlung von Karies[J]. Chinesisches Journal für Endemiologie, 2023, 42(11):938-941. Wuxi Kinderkrankenhaus Autor: Yue Yuanyuan Rezensiert von: Wang Yan, Xu Xianyin |
Egal, ob sie sich entspannen oder mit der Arbeit ...
Auf dem langen Weg der Elternschaft ist die Gesun...
Ketchup ist in unseren Familienküchen allgemein v...
Sternfrucht ist eine Frucht mit sehr hohem Nährwe...
Viele Nährstoffe in eingelegten Senfknollen sind ...
Wann werden Ölbohnen gepflanzt? Generell ist es b...
...
Spinatwurzeln sind eine Art Abfallprodukt. Viele ...
Dies ist der 4200. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Ein...
Wenn Sie ein aufmerksamer Mensch sind, der die Sc...
Vor Kurzem wurde Yoo Ah-in verhaftet, weil er ent...
Perfektes Aloe-Vera-Gel hat bestimmte Schönheits-...
Obwohl manche Freundinnen grundsätzlich eine rege...
Was ist BlackBerry? BlackBerry ist ein bekannter k...
Kennen Sie die allgemeinen Kenntnisse über die He...