Kann ich mit einem schlechten Hörvermögen auf einem Ohr leben?

Kann ich mit einem schlechten Hörvermögen auf einem Ohr leben?

Im Leben kommt es häufig vor, dass ein Freund plötzlich oder allmählich einen Hörverlust auf einem Ohr erleidet oder sogar ganz das Gehör verliert. Viele nehmen es nicht ernst oder sehen nach der Behandlung keine offensichtliche Wirkung. Sie akzeptieren es also einfach stillschweigend und denken, dass sie auf einem Ohr noch hören können und sich einfach damit abfinden müssen! Können wir uns aus medizinischer Sicht wirklich damit zufrieden geben? Unsere beiden Ohren dienen nicht nur der Zierde, sie haben ganz selbstverständlich zwei Funktionen. Als Nächstes erfahren wir mehr über die Vorteile des Hörens mit beiden Ohren.

Welche Vorteile bietet das Hören mit beiden Ohren?

1. Wenn Tonsignale über beide Ohren empfangen werden, wird die wahrgenommene Lautstärke stärker und enthält mehr Informationen. Dies entspricht dem Unterschied zwischen dem Sehen mit beiden Augen und dem Sehen mit einem Auge. Dieser kumulative Effekt verbessert das Sprachverständnis.

2. Die von verschiedenen Tonquellen abgegebenen Töne sind unterschiedlich. Beim binauralen Hören können Zeit- und Intensitätsunterschiede zwischen den Ohren entstehen. Unser Gehirn kann diese Unterschiede nutzen, um zwischen verschiedenen Tonquellen zu unterscheiden und dadurch die Spracherkennung bei Lärm zu verbessern und sogar gezielt auf einen bestimmten Ton in einer lauten Umgebung zu hören.

3. Der Unterschied in Intensität, Zeit und Klangfarbe des von den beiden Ohren empfangenen Tons kann zum Lokalisieren der Tonquelle verwendet werden, und das gleichzeitige Hören mit beiden Ohren erzeugt einen Stereoeffekt.

4. Das Hören mit beiden Ohren kann das Verständnis und die Unterscheidung von Musik verbessern. Studien haben gezeigt, dass das Hörgedächtnis beim Hören mit beiden Ohren besser ist als beim Hören mit einem Ohr.

5. Binaurales Hören kann die Entwicklung des zentralen Nervensystems besser stimulieren, insbesondere während der Hörentwicklungsphase und der Hörrehabilitationsphase von Kleinkindern, und kann den Funktionsverlust des Hörzentrums verzögern.

Welche Auswirkungen hat das Hören mit nur einem Ohr?

1. Schlechte Klangpositionierung und fehlendes dreidimensionales Gefühl. Es versteht sich von selbst, dass diese Situation beim Autofahren, beim Überqueren der Straße und beim Sport sehr gefährlich ist.

2. Kommunikationsschwierigkeiten in lauten Umgebungen. Beim Abendessen oder im Einkaufszentrum kommt es zu unangenehmen Kommunikationsproblemen und Sie verpassen wichtige Informationen.

3. Wenn Ihre Fähigkeit, Geräusche zu unterscheiden, nachlässt, verlieren Sie die Freude am Genuss wunderbarer Musik.

4. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass es aufgrund der Verringerung der Schallstimulation im betroffenen Ohr zu Hörverlust und Degeneration kommt. Das Hörzentrum auf der betroffenen Seite degeneriert und beeinträchtigt schließlich sogar das gesunde Ohr.

Was soll ich tun , wenn ein Problem mit einem Ohr vorliegt ?

1. Wenn dieses Problem bei Ihnen gerade aufgetreten ist, gehen Sie bitte so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Ein bis zwei Wochen sind die goldene Zeit für die Behandlung. Geben Sie die Hoffnung nicht innerhalb von drei Monaten auf.

2. Wenn bei Ihnen nach der Untersuchung eine Schallleitungsschwerhörigkeit im betroffenen Ohr festgestellt wird, liegt dies meist an Erkrankungen wie Mittelohrschädigungen, einer Unterbrechung oder Deformierung der Gehörknöchelchenkette sowie einer Otosklerose. In den meisten Fällen können durch eine Operation gute Ergebnisse erzielt werden.

3. Wenn Sie mit einseitiger Taubheit oder erworbenem sensorineuralem Hörverlust geboren wurden und dieser schon lange anhält, sollten Sie zunächst zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um neurologische Erkrankungen und angeborene Folgeerkrankungen auszuschließen.

Wenn im betroffenen Ohr noch Resthörvermögen vorhanden ist, ist das Tragen eines Hörgeräts die einfachste und effektivste Lösung. Wenn auf dem betroffenen Ohr kein Restgehör mehr vorhanden ist, können Sie sich für ein Knochenleitungshörgerät oder ein binaurales Hörgerät auf der betroffenen Seite entscheiden. Das Gerät nimmt den Schall auf der betroffenen Seite auf und verarbeitet ihn mit dem gesunden Ohr. Patienten mit starkem Hörverlust im betroffenen Ohr können, sofern die finanziellen Möglichkeiten es erlauben, ein Cochlea-Implantat erhalten.

Es ist wichtig, mit beiden Ohren zuzuhören. Geben Sie sich nicht damit zufrieden, auf einem Ohr taub zu sein!

<<:  Wissen Sie? Open Door┋ „Vernünftige Ernährung, Essen ist gute Medizin“ – Ernährung für ältere Menschen: Drei Mahlzeiten und zwei Snacks sind für ältere Menschen besser geeignet

>>:  Wie kann man in PET-CT-Scans gutartige von bösartigen Läsionen unterscheiden?

Artikel empfehlen

Können Mispelbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Mispelbäume anbauen? Im...

Wie man Avocados isst und wer nicht für den Verzehr von Avocados geeignet ist

Avocados sind tropische Früchte mit dunkelgrünem ...

Was ist die Kernstärke des Yoga? So trainieren Sie die Kernkraft des Yoga

Ob Yoga oder Fitness, immer fällt das Wort „Rumpf...

Wie isst man Dendrobium am besten? Für wen ist Dendrobium nicht geeignet?

Dendrobium ist das beliebteste Gesundheitsnahrung...

Nährwerte von Rinderherz und Rindfleisch

Rinderherz und Rindfleisch sind beides gängige Fl...

Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit, um festzustellen, ob Ihre Brüste gesund sind?

Anhang: Und noch eine kleine Erkenntnis: Hängende...

Die Wirksamkeit und Funktion von weichem Haar süße Kiwi

Die weichhaarige süße Kiwi ist eine ausgezeichnet...

Wie lange dauert es, bis sich Haworthia stripeda an den Topf gewöhnt hat?

Zeit für Haworthia striata, sich an den Topf zu g...

Schritte zur Herstellung kalter Wassermelonenschale

Jetzt im Sommer liegen Wassermelonen voll im Tren...