Das Frühlingsfest ist die Jahreszeit, in der Nierenerkrankungen am häufigsten auftreten. Die Hauptursache hierfür sind schlechte Lebensgewohnheiten wie beispielsweise übermäßiges Essen. Auch wenn Ihre Nierenfunktion gesund ist, sollten Sie sich möglichst früh angewöhnen, Ihre Nieren zu schützen. Bei einem hohen Fisch- und Fleischkonsum kommt es darauf an, die Gesamtaufnahme zu kontrollieren. Die Nahrung gelangt über den Mund in den Verdauungstrakt. Der Teil, der vom Verdauungstrakt nicht aufgenommen werden kann, wird über den Darm ausgeschieden. Die vom Darm aufgenommenen Nährstoffe werden von der Leber verstoffwechselt und die vom Körper nicht verwertbaren Rückstände über die Nieren ausgeschieden. Wenn man das weiß, ist es nicht schwer, die folgende Wahrheit zu verstehen: Je mehr Sie essen, desto mehr müssen Ihre Nieren ausscheiden. Insbesondere der Verzehr großer Mengen an Proteinen oder stark mit Giftstoffen belastet die Nieren stark, da die Nieren für die Verarbeitung überschüssiger Kohlenhydrate, Giftstoffe und Proteinprodukte zuständig sind. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn es um die Ernährung während des Frühlingsfestes geht, sollten diese besonderen Personengruppen aufpassen! Während des Festivals essen die Menschen üblicherweise viel protein- und kohlenhydratreiches Essen. Dies stellt eine zusätzliche Belastung für die Nieren dar und kann auch die Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Herzfunktion beeinträchtigen. Bei gesunden Menschen mit normaler Nierenfunktion verursachen diese im Allgemeinen keine schwerwiegenden Auswirkungen. Bei Patienten mit bestimmten Grunderkrankungen (einschließlich Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit usw.) kann es jedoch zu einer abnormen Nierenfunktion kommen , selbst wenn ihre Nierenfunktionswerte bei der letzten körperlichen Untersuchung noch im Normbereich lagen. Dies liegt daran, dass die Nierenfunktion einen Sicherheitsfaktor hat und sich Schäden unterhalb eines bestimmten Schwellenwerts nicht sofort bemerkbar machen. 1 Patienten mit Nierenerkrankungen Bei Menschen mit Nierenerkrankungen kann selbst das Essen normaler Nahrungsmengen eine Belastung für die Nieren darstellen. Menschen mit chronischer Nierenerkrankung und Nierensteinen müssen besonders darauf achten, nicht zu viel zu essen, da der Verzehr großer Mengen an Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett die Nierenfunktionsstörung verschlimmern kann. Während der Feiertage passiert es leicht, dass man seine Gesamtnahrungsaufnahme überschreitet: Nicht nur die großen Portionen der einzelnen Mahlzeiten verursachen Probleme, auch die verlängerte Essenszeit und die erhöhte Häufigkeit der Mahlzeiten können dazu führen, dass die Gesamtnahrungsaufnahme in die Höhe schnellt. In diesem Fall ist es sinnlos, gezielt zu unterscheiden, welche Lebensmittel mehr schädliche Inhaltsstoffe enthalten, da die Aufnahme fast aller Nährstoffe und schädlichen Inhaltsstoffe zunimmt. Daher ist die einfachste und wirksamste Methode zur Kontrolle die Reduzierung der Aufnahme. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2 Menschen, die anfällig für Nierensteine sind Bei Menschen, die zu Nierensteinen neigen, können große Mahlzeiten außerdem viele Stoffe enthalten, die die Bildung von Nierensteinen fördern. Nach einem langen Urlaub nehmen Krankenhäuser häufig mehr Patienten mit Nierensteinen auf, darunter einige Neupatienten und einige Patienten mit einem Rückfall. Die Steine dieser Rückfallpatienten waren nach der Behandlung kleiner geworden, vergrößerten sich jedoch nach dem Urlaub wieder und verursachten Verstopfungen und Schmerzsymptome. Wiederholte Nierensteinanfälle führen letztendlich zu irreversiblen Nierenschäden. 3 Gichtpatienten Für Gichtpatienten stellt übermäßiges Essen während der Feiertage ebenfalls eine ernsthafte Herausforderung dar, insbesondere das Trinken von Alkohol, das Gichtanfälle auslösen kann. Hier müssen wir ein weit verbreitetes Missverständnis ausräumen: Viele Menschen denken immer, dass Gichtpatienten kein Bier trinken dürfen, Weißwein aber durchaus trinken dürfen. Tatsächlich ist es so, dass sich die Gichtsymptome bei anhaltendem Alkoholkonsum wahrscheinlich verschlimmern und die durch hochprozentigen Alkohol verursachten Probleme wahrscheinlich schwerwiegender sind (weil Alkohol schneller und in größeren Mengen konsumiert wird). Gicht verursacht nicht nur Gelenkschmerzen, sondern erhöht auch das Risiko von Nierensteinen. Der Verzicht auf Alkohol und eine normale Ernährung sind der Schlüssel zur Vermeidung von Gichtanfällen und Nierenschäden. Um sich während des Frühlingsfestes für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu entscheiden, geben wir die folgenden Vorschläge (mit Ausnahme des letzten sind die übrigen auch für gesunde Menschen geeignet): Menschen mit ausgeprägtem Geschmack können anstelle von Salz Gewürze verwenden; Essen Sie mehr grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli und grüne Paprika; Weniger braten, mehr backen; Seien Sie vorsichtig, wenn Sie köstliche Brühe trinken; Vermeiden Sie Lebensmittel mit zugesetztem Zucker; Wechseln Sie von Vollmilch zu Milch mit 2 % Fett, bis Sie sich an fettfreie (Mager-)Milch gewöhnt haben. Essen Sie Vollkornprodukte wie Vollkornweizen, braunen Reis, Hafer usw. und essen Sie weniger raffiniertes Mehl und raffinierten Reis. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Lebensmitteletiketten zu lesen und wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Transfetten, Cholesterin, Salz (Natrium) und Zucker. Wer auf Snacks nicht verzichten kann, isst lieber eine Tüte zuckerfreies Popcorn als ein Stück Kuchen; Schälen Sie eine Orange, anstatt ein Glas Orangensaft zu trinken; Halten Sie viel Wasser bereit. Dehydration kann eine akute Nierenfunktionsstörung auslösen und eine bestehende Nierenfunktionsstörung verschlimmern. Durch die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann eine wirksame Durchblutung der Nieren sichergestellt und so das Risiko einer Nierenschädigung verringert werden. Vermeiden Sie das Absetzen von Medikamenten: Die Einhaltung der Medikamenteneinnahme bei Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes wirkt sich auf die Kontrolle der Krankheit und das Fortschreiten der Nierenfunktionsstörung aus. Viele Menschen vergessen während der Feiertage, ihre Medikamente einzunehmen. Damit die Medikamentenversorgung während der Feiertage nicht feiertagsbedingt unterbrochen wird, müssen Sie an die rechtzeitige Einnahme Ihrer Medikamente denken. Referenzlinks https://www.durhamnephrology.com/top-fünf-tipps-for-kidney-care-over-the-holidays/https://www.advancedurologyinstitute.com/how-can-you-take-care-of-your-kidneys-during-the-holiday-season/ Planung und Produktion Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Dr. Li Changqing, Gastroenterologe in den Vereinigten Staaten Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Planung丨Fang Xuanchang Herausgeber: Wang Mengru |
<<: Aktive Ernährung, essen Sie die durch Essen verursachten Krankheiten weg
Mao Han Zwölf Bände werden auch Wanxiang und Elef...
Barco_Was ist die Website von Barco? Barco NV ist ...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
In den letzten Jahren hat sich mit der Popularisi...
Wowotou ist eines der traditionellen Grundnahrung...
Vor kurzem hat die American Heart Association in ...
Was ist die Website von Warburg Pincus? Warburg Pi...
Fischbrei wird aus lebenden Fischen hergestellt....
Was ist eine lumbale Spinalkanalstenose? Bei der ...
Glücksbambus kann Glück und Reichtum ins Haus bri...
Blattgemüse ist die Hauptquelle für Kalzium, Eise...
Wir alle wissen, dass Kinderzimmer recht gewöhnli...
Kombucha ist ein sehr guter Tee. Jetzt erfahren S...
So topfen Sie online gekaufte Azaleen um Azaleen ...