Ein Lymphom ist ein bösartiger Tumor, der vom Lymphgewebe ausgeht. Lymphome im Kindesalter können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Non-Hodgkin-Lymphom und Hodgkin-Lymphom. Unter den Lymphomen im Kindesalter ist das Non-Hodgkin-Lymphom das häufigste. Obwohl die Häufigkeit von Lymphomen bei Kindern gering ist, ist in den letzten Jahren ein Aufwärtstrend bei der Häufigkeit von Lymphomen im Kindesalter zu verzeichnen, der große Aufmerksamkeit erregt hat. Behandlung von Lymphomen im Kindesalter: Der Kompromiss zwischen Strahlentherapie und Chemotherapie Zur Behandlung von Lymphomen im Kindesalter sind Strahlentherapie und Chemotherapie die wichtigsten Behandlungsmethoden. Es ist erwähnenswert, dass die Prognose von Lymphomen im Kindesalter unabhängig von der Art gut ist. Allerdings ist die Strahlentherapie für Kinder langfristig mit einer höheren Strahlentoxizität verbunden und muss daher mit den langfristigen Schäden beachtet werden. Daher wägen Ärzte in den meisten Fällen sorgfältig ab, ob sie bei Kindern mit Lymphomen eine Strahlentherapie durchführen. Normalerweise erhalten Kinder mit Non-Hodgkin-Lymphom keine routinemäßige Strahlentherapie. Dies liegt daran, dass das Non-Hodgkin-Lymphom weniger empfindlich auf Strahlentherapie reagiert und eine Chemotherapie bei der Behandlung des Non-Hodgkin-Lymphoms eine bessere Wirkung hat. Darüber hinaus kann die Strahlentherapie bei Kindern schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Organschäden usw., daher sollte sie mit Vorsicht angewendet werden. Beim Hodgkin-Lymphom gibt es andere Behandlungsstrategien. Nachdem Patienten der mittleren und hohen Risikogruppe durch eine Chemotherapie eine vollständige Remission erreicht haben, empfehlen internationale Standards eine lokale Strahlentherapie, um die therapeutische Wirkung der Chemotherapie zu festigen. Zur lokalen Strahlentherapie gehören die Induktionschemoradiotherapie (ISRT) oder die Brachytherapie (INRT). Durch diese Behandlungsmethode kann das Rückfallrisiko wirksam gesenkt und die Heilungschancen verbessert werden. Unter Berücksichtigung aller Faktoren sollte die Behandlung von Lymphomen im Kindesalter individuell auf den Zustand des Patienten, seine Risikogruppe und die Behandlungsziele abgestimmt werden. Nach der Chemotherapie wird Patienten der mittleren und hohen Risikogruppe eine prophylaktische Bestrahlung empfohlen, um den Behandlungseffekt zu verbessern. Gleichzeitig sollten wir während des Behandlungsprozesses auf die Psyche und Lebensqualität des Kindes achten und ihm umfassende Pflege und Unterstützung zukommen lassen. Kurz gesagt erfordert die Behandlung von Lymphomen im Kindesalter eine umfassende Berücksichtigung des Alters, des Zustands und des Risikos des Patienten sowie die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans. Während des Behandlungsprozesses müssen sich Ärzte und Familie des Kindes gemeinsam den Herausforderungen stellen und aktiv behandeln, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch die kontinuierliche Vertiefung der medizinischen Forschung ist zu erwarten, dass sich die Behandlungswirkung von Lymphomen im Kindesalter in Zukunft weiter verbessern wird. |
>>: Vorsicht vor diesen drei Arten von Darmkrebsvorstufen
Wachstumsbedingungen für Pfingstrosen Die Pfingst...
Die Anforderungen an den Reis für frischen Reisbre...
Hörverlust, Taubheit, langfristiges Tragen von Ko...
Was ist die Website des Vaduz Football Club? Der F...
Kürzlich veröffentlichte die Nationale Gesundheit...
Das Einweichen der Füße in heißem Wasser hat viel...
Wir alle wissen, dass Pommes Frites ein beliebter...
Wir alle wissen, dass auf der Zigarettenschachtel...
Stoffe aus Viskosefasern haben die Vorteile, dass...
Wir essen oft Kürbis und die meisten Leute verwen...
Wann man Radieschen pflanzt Es gibt viele Radiesc...
Sowohl Kangxianhua als auch Nelke sind sehr schön...
Anthocyan ist ein wasserlösliches Pigment, ein Sp...
Die goldene Herbstzeit ist die goldene Jahreszeit...
Die Bambuszypresse ist eine wunderschöne Blattpfl...