Niednägel kommen an Fingern sehr häufig vor, insbesondere im Herbst und Winter, wenn die Trockenheit deutlicher wird und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Niednägel auftreten. Es handelt sich um ein kleines Stück Haut, das viele Menschen jedoch nicht „ertragen“ können und daher abreißen oder abbeißen müssen. Das Ergebnis war ein langer Schnitt, der unerträgliche Schmerzen verursachte. Können die Widerhaken also abgerissen werden? Stimmt es, dass Niednägel durch einen Vitaminmangel im Körper verursacht werden? Lassen Sie mich heute Ihre Fragen beantworten~ Wie entstehen Widerhaken? Sobald Herbst und Winter Einzug halten, bilden sich bei vielen Menschen Niednägel um die Nägel herum. Der Grund dafür ist eigentlich nicht kompliziert, er hängt hauptsächlich mit der gestörten Funktion der Hautbarriere zusammen. Unter der Hautbarriere versteht man im engeren Sinne die physikalische Barriere. Ihre Schlüsselstruktur ist das Stratum corneum und die Talgmembran, die die Oberfläche des Stratum corneum bedeckt. Der kleine Bereich an den Fingern, in dem Niednägel wachsen, wird als Periungualfalte bezeichnet. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Nagelmatrix zu umhüllen und zu schützen, um das gesunde Wachstum der Nagelplatte sicherzustellen. Hier befinden sich im Hautgewebe nur sehr wenige Haarfollikel und Talgdrüsen, daher ist die Talgmembran sehr dünn. Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen stark sinken, nimmt die Talgsekretion noch weiter ab, der Talgfilm kann sogar fehlen und die freiliegende Hornschicht kann leicht beschädigt werden. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Heutzutage achten die Menschen im Allgemeinen auf eine gute Handhygiene. Durch wiederholtes tägliches Händewaschen und Reinigen wird nicht nur die Verbindung zwischen den Keratinozyten zerstört, sondern es kommt auch zu einem großen Verlust an interzellulären Lipiden (u.a. Ceramide, Cholesterin, freie Fettsäuren etc.). Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Elastizität der Hornschicht deutlich ab, während ihre Sprödigkeit stark zunimmt. Wenn wir im Alltag unsere Finger bewegen, werden die Periungualfalten wiederholt gedehnt. In Verbindung mit unzähligen lokalen Reibungen und Kollisionen kann es dazu kommen, dass die Hornschicht nicht mehr hält und reißt, wodurch sich schließlich periunguale Niednägel bilden. Der Entstehungsmechanismus ist so einfach, wie bei rissigen Lippen (Lippenschleimhaut) im Herbst und Winter. Werden Niednägel durch Vitaminmangel verursacht? Derzeit gibt es keine medizinischen Forschungsergebnisse, die belegen, dass periunguale Niednägel in einem direkten kausalen Zusammenhang mit Nährstoffmängeln oder bestimmten schweren körperlichen Erkrankungen stehen. Der Zusammenhang zwischen Niednägeln und „Vitaminmangel“ ist völlig falsch. Es besteht wirklich keine Notwendigkeit, Ihren Vitaminspiegel zu testen, nur weil Sie ein paar schuppige Stellen an den Fingern haben. Wenn wir wirklich über den Zusammenhang zwischen diesen Widerhaken und Krankheiten sprechen wollen, gibt es zwei Aspekte, die Aufmerksamkeit verdienen: Wie vermeidet man Niednägel? Da es sich um eine beschädigte Hautbarriere handelt, liegt der Schlüssel zur Vorbeugung von periungualen Niednägeln natürlich im Schutz der Barriere. Am wirksamsten ist die Anwendung feuchtigkeitsspendender Produkte mit Lipidbestandteilen (einschließlich Lotion, Creme usw.), um die Barrierestruktur zu stärken. Daher ist Handcreme keine Geldverschwendung. Handcreme bietet Schutz, indem sie das Abblättern und die Bildung von Niednägeln reduziert und Hautverletzungen durch Niednägel vorbeugt. Aufgrund trockener Hände empfiehlt sich eine mehrmalige Anwendung täglich in unregelmäßigen Abständen. Insbesondere nach dem Händewaschen oder direkt nach dem Kontakt mit fließendem Wasser sollten Sie es möglichst schnell erneut auftragen, um eine Schädigung der Hornschicht zu vermeiden. Was die Formel betrifft, empfiehlt es sich, Produkten den Vorzug zu geben, die interzelluläre Lipide und natürliche Feuchtigkeitsfaktoren wieder auffüllen können, wie etwa solchen, die Ceramide, Cholesterin, Panthenol, Harnstoff und andere Inhaltsstoffe enthalten. Natürlich können auch andere Formen von Lotionen und Cremes verwendet werden. Beispielsweise können Sie im Alltag übliche Körperlotionen, Gesichtscremes, Halscremes, Augencremes usw. im Rahmen Ihrer täglichen Hautpflege genauso gut auf die Haut rund um Ihre Nägel auftragen. Darüber hinaus ist es wichtig, Schäden an der Barrierestruktur so gering wie möglich zu halten. Wenn die Hände beispielsweise über längere Zeit beansprucht werden oder Wasser ausgesetzt sind (etwa beim Wäschewaschen oder Geschirrspülen), ist das Tragen von Schutzhandschuhen (oder wasserdichten Handschuhen) eine große Hilfe. Auch bei schlechten Angewohnheiten wie Fingerlutschen und Nägelkauen ist es empfehlenswert, nach Möglichkeiten zu suchen, diese zu verbessern. Was soll ich tun, wenn ich Niednägel habe? Soll ich es einfach zerreißen? Es wird nicht empfohlen, die vorhandenen Widerhaken mit bloßen Händen abzureißen oder zu entfernen. Die Basis des Widerhakens ist oft fest mit der Haut auf der Rückseite des Fingers verbunden. Durch direktes Einreißen wird der Widerhaken nicht nur schwer abgezogen, es entstehen auch häufig Wunden. Die optimale Methode besteht darin, den Teil der abgelösten Nagelhaut mit einem sauberen, geeigneten Nagelknipser abzuschneiden. Wenn Sie die Länge der Widerhaken so kurz wie möglich halten, können Sie Verletzungen durch unbeabsichtigte Reibung oder Kollision vermeiden. Wenn eine Wunde versehentlich verursacht wird und deutliche Schmerzen, Blutungen, Krusten usw. auftreten, bedeutet dies, dass der Schaden die Epidermis durchbrochen hat und zumindest die Dermis erreicht hat. Das Infektionsrisiko steigt zu diesem Zeitpunkt erheblich an. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Beispielsweise kann eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) periunguale Warzen verursachen. eine bakterielle Infektion kann akute Paronychie, eitrige Daktylitis usw. verursachen; Eine Pilzinfektion kann eine Onychomykose (allgemein bekannt als „Onychomykose“) verursachen. Alle diese Infektionskrankheiten der Nägel und Finger stehen in engem Zusammenhang mit einer Schädigung der periungualen Haut. Daher wird bei bestehenden Wunden die Anwendung von Antibiotika-haltigen topischen Präparaten wie Mupirocin-Salbe, Fusidinsäure-Creme usw. empfohlen, um Infektionen durch häufig vorkommende Bakterien vorzubeugen. Wenn Ihre Hände aufgrund Ihrer Lebensgewohnheiten oder beruflichen Anforderungen zwangsläufig mit unsauberen Umgebungen oder Flüssigkeiten in Kontakt kommen, sollten Sie zusätzlich Pflaster, Handschuhe und andere Hilfsmittel verwenden, um die Wunden zu isolieren und zu schützen. Verweise [1] Chinesische Ärztevereinigung, Zweigstelle Dermatologe. Expertenkonsens zur Anwendungsanleitung für feuchtigkeitsspendende und erweichende Produkte (Ausgabe 2023)[J]. 2023, 56(8): 711-717. [2] www.uptodate.cn. Übersicht über Nagelerkrankungen. Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Yang Junye, behandelnder Arzt der Dermatologieabteilung Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd. |
>>: Gelenkverstauchungen und Erste Hilfe
Internetfrage: Meine Mutter ist alt und leidet le...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Ing...
Im Allgemeinen wird eine Myopie über 800 Grad als...
Wie lautet die Website der Bank von Litauen? Die B...
Changsha Evening News Changsha am Palm, 24. Augus...
Jedes Qingming-Fest ist es bewölkt und regnerisch...
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Chry...
Beim Kochen zu Hause ist Öl natürlich unverzichtb...
Plötzlich wurde ich mit Nachrichten über den „neu...
„Wenn man älter wird, muss man auf seine Ernährun...
Die Zahl der Menschen, die sich von einer Infekti...
Dies ist der 3863. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Was ist BD Biosciences? BD Biosciences ist einer d...
Seit unserer Kindheit sehen wir in der Werbung hä...