Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. |
<<: Soll ich die restlichen Zahnwurzeln behalten? Wie bewahrt man die Wurzeln auf? | Mikrogesundheit
>>: Sie können Mandarinen und Joghurt nicht zusammen essen?
Wie lautet die Website des koreanischen Generalkon...
Nicht wirklich Die Aussage, dass die Haut nach de...
Die schwarze Himbeere ist die Frucht einer Pflanz...
Kann Phoenix-Bambus hydroponisch angebaut werden?...
Die Goldrand-Agave ist eine in unserem Leben weit...
Illustration aus dem 19. Jahrhundert: Ein „Wunder...
Wir alle wissen, dass Gewerbebauten heutzutage re...
Was ist „Wie schmiedet man?“ How to Forge ist ein ...
Spareribs haben einen hohen Nährwert und werden m...
Was ist Eisgras? Eisgras ist eine Pflanze aus der...
Bevorzugt Cineraria Schatten oder Sonne? Cinerari...
Was sind die Symptome von Speiseröhrenkrebs? Lass...
Wenn wir Luffa anbauen, werden wir auf viele Kran...