Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. |
<<: Soll ich die restlichen Zahnwurzeln behalten? Wie bewahrt man die Wurzeln auf? | Mikrogesundheit
>>: Sie können Mandarinen und Joghurt nicht zusammen essen?
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 18. Dezember wurden 83 ...
Mögen Walnussbäume lieber Feuchtigkeit oder Trock...
Trennmittel werden vor allem zur Behandlung von Un...
Bei Mandeln denken viele Menschen an Mandeln, ein...
Wir alle wissen, dass computergestützte Systeme m...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Navel-Oran...
Lärm ist ein zu lautes Geräusch, das bei Menschen...
Was ist das Winnipeg Chinese Network? Winnipeg Chi...
Wirkung von Ophiopogon japonicus Basisdünger Ophi...
Dieser Artikel wurde von Zhu Hongjian, Chefarzt d...
„Es ist keine Sünde für Männer zu weinen.“ Wenn S...
Für den Anbau von Friedensbambus im Wasser verwen...
Die Dogwa-Blume ist eine Pflanzenart aus der Fami...
Leviathan Press: In gewissem Sinne ist Narzissmus...
Salat ist ein Gemüse, das wir im Alltag häufig es...