Wie züchtet man Schlangenbohnen-Setzlinge? Tipps zum Züchten von Schlangenbohnen-Setzlingen

Wie züchtet man Schlangenbohnen-Setzlinge? Tipps zum Züchten von Schlangenbohnen-Setzlingen

Schlangenbohnen sind in den letzten Jahren eine der beliebtesten Nutzpflanzen. Diese Pflanze wird auch Schlangenmelone genannt. Ihre jungen Früchte sind essbar und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu essen. Sie können gebraten oder zu Suppe verarbeitet werden. Mit den steigenden Verkaufszahlen wollen immer mehr Menschen Schlangenbohnen anbauen, aber beim Pflanzen ist die Erfolgsquote der Setzlinge sehr gering, was die Menschen besonders beunruhigt. Wie kann man die Setzlinge schützen, wenn sie Angst vor Schlangen haben?

Wie man Schlangenbohnensetzlinge züchtet

1. Zeit für den Anbau von Schlangenbohnensämlingen

Der Zeitpunkt für den Anbau von Schlangenbohnensämlingen ist sehr wichtig. Normalerweise ist es Mitte April jedes Frühjahr. Die Außentemperatur ist zu dieser Zeit noch relativ niedrig, daher müssen die Sämlinge in einem Solargewächshaus oder in einem Schuppen gezüchtet werden. Wenn keine Isolierungsmaßnahmen getroffen werden, wird es schwierig sein, Sämlinge erfolgreich zu züchten.

2. Saatgutbehandlung beim Anbau von Schlangenbohnensämlingen

Die Samen der Schlangenbohne sind eine Art Holzart, die schwer zum Keimen bringt. Vor der Aussaat und Aufzucht der Setzlinge müssen die Samen entsprechend behandelt werden. Am besten lassen Sie die Samen sechs bis acht Stunden in Wasser einweichen, reiben sie dann mit den Händen, durchstechen den Nabel der Samen und lassen sie dann weitere sechzehn Stunden einweichen.

3. Vor dem Anbau von Schlangenbohnen ist eine Keimung erforderlich

Nachdem die Schlangenbohnensamen eingeweicht sind, nehmen Sie sie heraus, wickeln Sie sie in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie dann zum Keimen in eine Umgebung mit einer Temperatur von 25 bis 28 Grad. Während des Keimvorgangs sollten sie häufig umgedreht und alle vier bis sechs Stunden mit sauberem Wasser gespült werden. Nach drei bis vier Tagen werden Sie feststellen, dass die Samen weiß sind und können sie dann herausnehmen und aussäen.

4. Sämlingszucht von Schlangenbohnen

Schlangenbohnensamen können erst nach der Keimung in die Erde gesät werden. Streuen Sie beim Säen ausreichend Dünger in die Erde. Am besten verwenden Sie als Hauptdünger biologischen Dünger. Legen Sie die Sprossen und Samen hinein, bedecken Sie sie anschließend mit Erde und gießen Sie sie ausreichend. Nach fünf bis sieben Tagen wachsen die Sämlinge heraus. Nach einer Wachstumszeit von etwa zehn Tagen können die Setzlinge eingepflanzt oder umgepflanzt werden.

<<:  So legen Sie Perillablätter selbst ein

>>:  Wie man köstliche getrocknete Tintenfische zubereitet

Artikel empfehlen

Wie oft sollten Weinreben gegossen werden?

Wie oft sollten die Weinreben gegossen werden? Am...

Die Wirksamkeit und Funktion von Himbeerwein

Himbeeren zählen bei vielen Menschen zu den Liebl...

Was kann man nicht mit einer Melone essen? Womit ist die Melone nicht kompatibel?

Zuckermelone ist eine Melonenart. Sie schmeckt sü...

Können Kiefern vor Ihrem Haus gepflanzt werden?

Können Kiefern vor Ihrem Haus gepflanzt werden? D...

Kann gelber Jasmin im Haus angebaut werden?

Kann gelber Jasmin im Haus angebaut werden? Der G...

Schützen Sie die Haut Ihres Babys im Winter: Tipps zur Winter-Kinderhautpflege

Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Spinat-Umfelds

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Spinat...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich

Wann sollte man grünen Rettich pflanzen? Die Verm...

Was ist mit den Ubuntu-Foren? Ubuntu-Forum-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist das Ubuntu-Forum? Ubuntu Forums ist das of...

Keimmethode für Salatsamen

Beim Keimen von Salat gibt es einiges zu beachten...

Was sind die Unterschiede zwischen Ananas und Ananas

Ananas und Ananas sehen ähnlich aus und sind beid...

Wie geht man mit frischen Bambussprossen um? So schneiden Sie Bambussprossen

Bambussprossen sind die jungen Triebe des Bambus,...