In letzter Zeit haben viele Menschen Symptome wie Fieber, Erkältung und Husten entwickelt und die Kinderkrankenhäuser sind überfüllt. Während der Grippesaison müssen wir neben der Vorbeugung von Atemwegsinfektionen und anderen Erkrankungen auch besonderes Augenmerk auf die Vorbeugung von Augenkrankheiten legen und auf eine Bindehautentzündung achten. Was ist Influenza? Influenza ist die Abkürzung für Grippe, eine akute Atemwegserkrankung, die durch drei Arten von Grippeviren verursacht wird: A, B und C. In China tritt die Grippe häufiger im Winter und Frühling auf und ihre klinischen Manifestationen umfassen hohes Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten und Muskelschmerzen am ganzen Körper. Grippeviren neigen zur Mutation, sind hochgradig ansteckend, die allgemeine Bevölkerung ist anfällig und die Inzidenzrate ist hoch. Was ist eine Bindehautentzündung? Bei einer Konjunktivitis handelt es sich um eine Entzündung der Bindehaut. Da die Bindehaut größtenteils in direktem Kontakt mit der Außenwelt steht und leicht durch die äußere Umgebung beeinflusst wird, handelt es sich um eine häufige Augenerkrankung. Die Hauptsymptome einer Bindehautentzündung Nach einer Bindehautentzündung treten Symptome wie Fremdkörpergefühl, Brennen und vermehrter Sekretfluss auf. Wenn die Läsion die Hornhaut betrifft, kann es zu Lichtscheu, Tränenfluss und Sehverlust in unterschiedlichem Ausmaß kommen. Grippesaison Seien Sie vorsichtiger beim Auftreten einer Bindehautentzündung Die Grippe wird in der Regel durch eine Virusinfektion verursacht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Immunität des Körpers geschwächt und die Augen sind außerdem anfällig für Virenbefall. Wer während der Erkrankung nicht auf seinen eigenen Schutz achtet und sich oft mit den Händen die Augen reibt, dessen Hände Bakterien oder Viren in die Augen leiten und dort Bindehautentzündungen und andere Augenerkrankungen auslösen können. Was Sie während der Grippesaison beachten sollten Das Aier Eye Hospital der Universität Tianjin weist Sie freundlich darauf hin, dass Sie während der Grippezeit auf Ihren persönlichen Schutz achten, Ihre Hände häufig waschen, Ihre Augen nicht mit den Händen reiben, überfüllte öffentliche Orte meiden und beim Ausgehen eine Maske tragen müssen. Wenn bei Ihnen eine Grippe diagnostiziert wurde, vermeiden Sie möglichst das Tragen von Kontaktlinsen, um einer Augeninfektion vorzubeugen. Wenn Sie Augenbeschwerden verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. |
<<: Food Guide 2023 | Empfohlene Winterrezepte für Kinder und Jugendliche mit Wachstumsverzögerung
Aprikosenbaum-Beschneidungszeit Aprikosenbäume wa...
Klee ist ein in Russland heimisches Kraut. Viele ...
Was ist Chronoswiss? Chronoswiss ist eine Schweize...
Hühnerfleisch enthält die Vitamine C und E usw., ...
Viele Menschen essen gerne koreanisches Kimchi un...
Speiseöl ist ein Lebensmittel, das die Menschen t...
Die Schilfwurzel ist der unterirdische Stamm der ...
Übersicht über die Kielbewässerung Als Sukkulente...
1. Die Wahrheit über Kinder, die Handyspiele spie...
Viele Freunde sind sich möglicherweise nicht sich...
Araucaria heterophylla ist eine relativ einfach z...
Sukkulenten sind immergrüne Pflanzen mit üppigen ...
Dies ist der 4939. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Blütezeit des Seven-Mile-Duftes Die Blütezeit der...
Getrockneter Rettich ist getrockneter Rettich. Di...