Gesundheitswissenschaften, Diabetes verstehen

Gesundheitswissenschaften, Diabetes verstehen

Diabetes ist eine häufige chronische Stoffwechselerkrankung mit weltweit zunehmender Prävalenz. In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte, Typen, Symptome, Diagnose und Behandlung von Diabetes vorgestellt, um jedem zu helfen, Diabetes besser zu verstehen und ihm vorzubeugen.

1. Grundlegende Konzepte des Diabetes

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die aufgrund unzureichender Insulinausschüttung oder unzureichender Reaktion der Gewebezellen auf Insulin eine Reihe von Komplikationen verursacht und so zu erhöhtem Blutzucker führt. Diabetes wird in Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes unterteilt.

2. Symptome von Diabetes

Zu den Symptomen von Diabetes zählen Polydipsie, Polyurie, Polyphagie und Gewichtsverlust. Polydipsie wird durch übermäßigen Wasserverlust im Körper verursacht, der zu Durst führt; Polyurie wird durch übermäßigen Wasserverlust im Körper verursacht, was zu einer erhöhten Urinmenge führt; Polyphagie wird durch eine unzureichende Insulinausschüttung im Körper verursacht, wodurch die Zellen Glukose nicht effektiv verwerten können und so Hunger entsteht. Abmagerung wird durch die Unfähigkeit verursacht, Glukose im Körper effektiv zu verwerten, was zu Gewichtsverlust führt.

3. Diagnose von Diabetes

Zur Diagnose von Diabetes sind eine Blutzuckermessung und ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) erforderlich. Zu den Blutzuckertests gehören der Nüchternblutzucker und der 2 Stunden postprandiale Blutzucker, wobei die Normalwerte bei 3,9–6,1 mmol/l bzw. <7,8 mmol/l liegen. OGTT bezeichnet die orale Verabreichung einer bestimmten Menge Glukose im nüchternen Zustand, gefolgt von einer Blutzuckermessung 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden und 3 Stunden nach der Glukoseeinnahme, um die Funktion der Pankreasinselzellen zu beurteilen.

4. Behandlung von Diabetes

Die Behandlung von Diabetes umfasst hauptsächlich eine Diätkontrolle, Bewegung und eine medikamentöse Therapie. Unter Diätkontrolle versteht man die rationale Kontrolle der Kohlenhydrat-, Protein- und Fettaufnahme, um die Blutzuckerstabilität aufrechtzuerhalten. Sport kann die Insulinempfindlichkeit des Körpers erhöhen und zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen. Die medikamentöse Behandlung umfasst orale Antidiabetika und Insulininjektionen. Der konkrete Behandlungsplan muss auf der Grundlage des Zustands des Patienten und der Empfehlung des Arztes erstellt werden.

5. Prävention von Diabetes

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Diabetes liegt in einer gesunden Lebensführung, die eine richtige Ernährung, ausreichend Bewegung, Gewichtskontrolle und den Verzicht auf das Rauchen umfasst. Darüber hinaus können regelmäßige Blutzuckermessungen und OGTT auch zur Früherkennung und Behandlung von Diabetes beitragen. Bei Hochrisikogruppen, beispielsweise Personen mit Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck usw. in der Familienanamnese, sollte der Vorbeugung des Auftretens von Diabetes besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

——

Diabetes ist eine häufige chronische Stoffwechselerkrankung mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Wenn Sie die grundlegenden Konzepte, Typen, Symptome, Diagnose und Behandlung von Diabetes verstehen, können Sie Diabetes besser vorbeugen und kontrollieren. Gleichzeitig können ein gesunder Lebensstil und die regelmäßige Durchführung von Blutzuckertests und OGTTs dazu beitragen, Diabetes frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und das Auftreten von Komplikationen zu verringern.

<<:  【Ärzte sprechen】Ultraschalldiagnose von Urämie bei Nierentransplantationen: Häufige Probleme und Lösungen

>>:  Vier Patienten mit Herzinfarkt wurden in einer Nacht gerettet und zwei von ihnen bekamen Stents eingesetzt! Tun Sie diese 3 Dinge, um einen Herzinfarkt zu verhindern

Artikel empfehlen

Enthalten die im Gemüsemarkt gekauften Pilze tatsächlich Formaldehyd?

In letzter Zeit gibt es im Internet einen Trend, ...

Wie man Weißdorn isst und seine Wirkungen und Funktionen

Jeder weiß, dass Weißdorn eine köstliche Frucht i...

Die medizinischen Wirkungen von Luffa

Jeder kennt Luffa . Es hat nicht nur eine hohe the...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Gefahren des grünen Pflaumenenzyms

Grünes Pflaumenenzym ist ein süßes und saures, ge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karottensaft

Karotten sind ein weit verbreitetes Gemüse. Neben...

Wie man Weicai mit Bildern macht

Osmanthus fragrans ist für die meisten Menschen e...

Porridge mit Mais, Karotten und Pilzen

Ich schätze, nur wenige meiner Freunde kennen Mai...

Wann reifen Cranberries? Wie man Cranberries isst

An einem sonnigen Nachmittag ist die reichhaltige...

Nährwert der Taglilie

Lilienlilie ist das, was wir oft Taglilie nennen....