Vorsicht vor Schlaganfall bei plötzlichem Temperaturabfall! 8 Risikofaktoren, testen Sie sich

Vorsicht vor Schlaganfall bei plötzlichem Temperaturabfall! 8 Risikofaktoren, testen Sie sich

Der Schlaganfall, auch Herzinfarkt genannt, ist eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung.

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Schlaganfälle am häufigsten auftreten. Wir alle wissen, dass sich Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht. Bei kaltem Wetter ziehen sich auch die Blutgefäße des menschlichen Körpers zusammen. Liegen in den Hirnblutgefäßen selbst arteriosklerotische Stenose-bedingte Verengungen vor, führt diese Verengung zu einer schlechteren Blutversorgung des Hirngewebes.

Darüber hinaus verlangsamt sich bei kaltem Wetter die Strömung eines Flusses und auch der Blutfluss im menschlichen Körper. Dies kann dazu führen, dass das Blut stagniert und zähflüssig wird.

Unter den „Doppeleffekten“ von Gefäßverengung und Krampf sowie Blutviskosität steigt auch das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls.

Zeit ist Gehirn. Sind Sie von folgenden Risikofaktoren für einen Schlaganfall betroffen?

Analyse

Personen mit einer Schlaganfallrisikobewertung von ≥3 Punkten oder mit einer Vorgeschichte von Schlaganfällen oder vorübergehenden ischämischen Attacken werden als Hochrisikopatienten eingestuft; Personen mit einer Schlaganfallrisikobewertung von <3 Punkten, die jedoch an einer der chronischen Erkrankungen (Bluthochdruck, Diabetes, Vorhofflimmern oder Herzklappenerkrankung) leiden, werden als mittelriskant eingestuft; Personen mit einer Schlaganfallrisikobewertung von <3 Punkten und ohne chronische Erkrankungen werden als risikoarm eingestuft.

Charakteristisch für Schlaganfälle sind eine hohe Inzidenz, eine hohe Rückfallrate, eine hohe Invaliditätsrate und eine hohe Sterblichkeitsrate, aber wir sind nicht „hilflos“. Stattdessen können wir Schlaganfällen vorbeugen, indem wir Risikofaktoren kontrollieren, Grunderkrankungen behandeln und unseren Lebensstil verbessern.

<<:  Ärzte des Peking Union Medical College sagen | Fühlen Sie sich verstopft, haben Sie Kurzatmigkeit und können keinen Schleim abhusten? Ärzte zeigen Ihnen, wie Sie im Liegen ausreichend Blutsauerstoff aufnehmen

>>:  Wie viele Augentropfen sollten verwendet werden? Wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Wie viel Wasser ist für die Einnahme von Medikamenten angemessen? ... Wie Sie Medikamente sicher einnehmen, lesen Sie die ausführliche Erklärung →

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Oxytropis gansuensis

Die Gansu-Stachelbohne ist ein mehrjähriges Kraut...

Nährwert der roten Guave Wie man rote Guave isst

Die Frucht der Rotherzguave ist bei vielen Mensch...

Verarbeitungsschritte für Kürbissauce

Wissen Sie, wie Kürbis verarbeitet wird? Lassen S...

Lotusblatt-Tee

Einführung „Lotusblätter helfen beim Abnehmen und...

Tracheale Fremdkörperaspiration bei Kindern: ein vermeidbares Trauma

Alter bei Auftreten von Fremdkörpern in der Luftr...

Wie man Granatapfelblüten in Töpfen züchtet

Es gibt viele Möglichkeiten für Topfpflanzen zu H...

Welche Farben hat Bougainvillea? Wie man Bougainvillea im Winter züchtet

Bougainvillea ist ein allgemeiner Name für Pflanz...